Die Suche ergab 11 Treffer
- 27. März 2009 16:01
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: DSG - bei manueller Schaltung besser - ist das normal?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1711
Re: DSG - bei manueller Schaltung besser - ist das normal?
danke für eure antworten. mir ist das ja erst richtig aufgefallen beim gas geben. wenn ich das manuell mache, schaltet er butterweich wi es sein soll. beim automatikbetrieb hingegen sind dann die lücken zwischen dem schalten größer - das führt dann denke ich mal dazu, dass man es merkt. ich wer...
- 26. März 2009 18:57
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: DSG - bei manueller Schaltung besser - ist das normal?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1711
Re: DSG - bei manueller Schaltung besser - ist das normal?
kann das evtl am dieselmotor oder DPF liegen, dass der ruckeliger ist???derschuhdesmanitu1 hat geschrieben:Bei mir ist es genau andersrum. Das DSG schaltet butterweich und wenn ich manuell schalte, wird´s etwas ruckeliger. Aber nicht so, dass ich mich darüber beschweren möchte. Da ist bei Dir evt. etwas nicht in Ordnung!
- 26. März 2009 18:48
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: DSG - bei manueller Schaltung besser - ist das normal?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1711
DSG - bei manueller Schaltung besser - ist das normal?
Hallo, ich habe den Skoda 2.0 TDI mit DSG. Ich muss sagen, dass ich vom DSG mehr als enttäuscht bin. Mein 20 JAhre alter 5er BMW hatte ne wesentlich bessere AUtomatik - da hat man nichts gemerkt vom schalten. Jetzt möchte ich fragen, ob das bei euch genauso ist - und zwar, wenn ich auf manuelle Wi...
- 17. November 2008 10:51
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Geräusch beim runterschalten von 3. auf 2. gang - DSG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 841
Geräusch beim runterschalten von 3. auf 2. gang - DSG
Hallo, mein Octavia 2.0 TDI DSG macht immer ein kurzes Geräusch, so ein Ruck, wenn das DSG vom 3. in den 2. gang runterschaltet, z.b. beim ausrollen. das kommt irgendwie von hinten (links?) - dachte am anfang, dass ich irgendwas im kofferraum stehen habe was sich bewegt, ist aber nicht so. Was kön...
- 15. Januar 2008 14:38
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: TRIP zurückstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1456
Re: TRIP zurückstellen
danke euch allen!
hab vor lauter technik-zeugs an die einfachen hebel / schalter nicht gedacht...
hab vor lauter technik-zeugs an die einfachen hebel / schalter nicht gedacht...
- 15. Januar 2008 14:12
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: TRIP zurückstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1456
TRIP zurückstellen
Hallo, habe nun meinen octavia letzten mittwoch bekommen und bin sehr sehr sehr zufrieden! ich frage mich nur, wie ich die anzeige im MaxiDOT bei "trip" zurückstellen kann. habe im handbuch nichts gefunden dazu.... links steht ja immer der gesamtkilometerstand. bei mir also 470. rechts da...
- 20. Dezember 2007 18:04
- Forum: Vorstellungen - Octavia II
- Thema: Mein O2
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4865
Re: Mein O2
@larry..
nochmal zu den leisten... ist das die normale 3M Klebefolie zum selbst schneiden +kleben, oder gibts da extra was modellspezifisches?
nochmal zu den leisten... ist das die normale 3M Klebefolie zum selbst schneiden +kleben, oder gibts da extra was modellspezifisches?
- 20. Dezember 2007 10:31
- Forum: Vorstellungen - Octavia II
- Thema: Im Januar hab ich ihn!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1273
Re: Im Januar hab ich ihn!
danke! 

- 19. Dezember 2007 18:31
- Forum: Vorstellungen - Octavia II
- Thema: Im Januar hab ich ihn!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1273
Re: Im Januar hab ich ihn!
hätte meinen octi ja schon im dezember haben können! der händler sagte, dass er diese woche wohl gebaut wird und in der 1. woche da ist. mal abwarten.. 

- 19. Dezember 2007 11:46
- Forum: Vorstellungen - Octavia II
- Thema: Im Januar hab ich ihn!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1273
Im Januar hab ich ihn!
Hallo! bekomme vorausstl. in der 1. KW 2008 meinen lang ersehnten Octavia. Hier die Daten zum Modell: Octavia 2.0 TDI DPF DSG -schwarz perl -Ambiente -Lederlenkrad mit Radiobedienung -Pegasus 17 Zoll Bin umgestiegen von meinem alten BMW 520i, BJ 1990, gefahren für 3 Jahre. Die Zuverlässigkeit dies...