Die Suche ergab 43 Treffer
- 9. Januar 2011 13:16
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Kontrollleuchten an bei ausgeschalteter Zündung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
Re: Kontrollleuchten an bei ausgeschalteter Zündung
Hallo, erst nochmal vielen Dank an alle, die ernsthaft versucht haben, mir zu helfen. Ich habe den Fehler inzwischen gefunden: Es war ein Kabelbruch im Kabelbaum zur Fahrertür. Bin durch Zufall drauf gekommen, als ich die Tür bei noch eingeschaltetem Licht geöffnet und im Bereich des Endanschlags...
- 12. August 2010 00:04
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Kontrollleuchten an bei ausgeschalteter Zündung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
Re: Kontrollleuchten an bei ausgeschalteter Zündung
Vllt. der Spannungsregler bei den meisten fällt er aus bei deinem ist er dann wahrscheinlich öftre an als aus :rofl: Ich schmeiß mich weg, ich lach mich tot - Mann, ist das witzig :rofl: :rofl: :rofl: Erst schlägst Du was vor, was ich vorher schon ausgeschlossen habe und dann kommst Du mit so´...
- 11. August 2010 23:43
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Turbolader oder Luftmengenmesser oder was noch ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2177
Re: Turbolader oder Luftmengenmesser oder was noch ?
Es gibt noch eine Möglichkeit, die bisher nicht angesprochen wurde: Das Ladedruck-Begrenzungsventil ! ...hatte ich auch mal. Ich hab´s dann aufgesägt und festgestellt, dass die Feder gebrochen war. Dadurch wurde der Ladedruck zu früh begrenzt bzw. gar nicht erst aufgebaut und es kam zu den besch...
- 9. August 2010 23:43
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Kontrollleuchten an bei ausgeschalteter Zündung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
Re: Kontrollleuchten an bei ausgeschalteter Zündung
...Ne, kein Tippfehler. Inzwischen sind es noch tausend mehr. Und ich setz sogar noch einen drauf: Erster Motor, erster Turbo, erster Auspuff :wink: Jetzt aber zum eigentlichen Thema. Nein, es wurde kein anderes Radio eingebaut. Lichtschalter und Zündanlaßschalter wurden probeweise getauscht und s...
- 2. August 2010 14:57
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Kontrollleuchten an bei ausgeschalteter Zündung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
Kontrollleuchten an bei ausgeschalteter Zündung
1,9 TDI, 90 PS, Motor AGR, EZ 12/99, 663.840 km Hallo Leute, hab folgendes Problem: Wenn ich die Zündung ausschalte, gehen die Kontrolleuchten im Instrument an. Allerdings nur, wenn das Licht noch eingeschaltet ist. Das gleiche passiert, wenn ich bei ausgeschalteter Zündung das Licht einschalte: A...
- 13. Juli 2008 10:23
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Ölwechsel / Wartungsintervall verlängern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1684
Re: Ölwechsel / Wartungsintervall verlängern?
Hallo, ich mache den Ölwahnsinn der Hersteller auch nicht mit. Mein Octi hat keine Wartungsintervallverlängerung und erfordert alle 15 Tkm einen Ölwechsel. Anstatt in der Werkstatt 20 EUR und mehr je Liter zu bezahlen, kaufe ich mir Markenöl im Bau- oder Supermarkt, welches die geforderte VW No...
- 11. Juli 2008 19:01
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Ölwechsel / Wartungsintervall verlängern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1684
Re: Ölwechsel / Wartungsintervall verlängern?
Ich sach´doch, Öl is ne Glaubensfrage: Ob das Öl dünner oder dicker ist hängt nicht davon ab, wie kalt der Motor ist, sondern von der Außentemperatur! Und bei DEN Temperaturen, die in unseren Breiten herrschen, wird es gar nicht so kalt, dass sich das bei dem Öl großartig bemerkbar machen wÃ...
- 9. Juli 2008 18:12
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: quitschen am octi
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1123
Re: quitschen am octi
Genau! Und der Hupraum ist der Raum zwischen Hube und Kühlerdoctah_ray hat geschrieben:Kühler - das ist es! Sonst hieße das Ding davor ja auch nicht Kühlergrill!!!
- 9. Juli 2008 18:05
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Ölwechsel / Wartungsintervall verlängern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1684
Re: Ölwechsel / Wartungsintervall verlängern?
...Was meinen die Experten: Schadet das wirklich dem Motor? Bei dem Hochleistungsöl??? Hallo Brommi, ich möchte mich zwar nicht als "Äkspärde" bezeichnen, aber ich habe im Laufe meines Autofahrerdaseines so meine Erfahrungen gesammelt. Bei Deiner Fahrweise würde ich dazu raten, ein ga...
- 10. Februar 2008 23:08
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Quietschen am Keilrippenriemen / Zahnriemen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7611
Re: Quietschen am Keilrippenriemen (Video)
Hallo Alberto, ich glaube, ich kann Dir da sehrwohl helfen. Als ich mir das Video angeschaut habe, habe ich das Geräusch sofort wieder erkannt: Es ist das Lager des Riemenspanners. Da kommst Du um einen Tausch leider nicht herum, denn die Rolle mit dem Lager gibt es leider nicht einzeln (obwohl sie...