Die Suche ergab 5 Treffer
- 3. Januar 2009 17:54
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Standheizung Thermotop C oder E für Combi?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2037
Re: Standheizung Thermotop C oder E für Combi?
Moin! Nachdem ich jetzt ein paar Tage Erfahrung sammeln konnte, hier ein kleines Update in der Frage E oder C. Ich hab' mich letztlich bei meinem 1,9 TDI (O1, 81 kW, Combi) für die C mit ThermoCall Connect entschieden, ist dann aber (dank der Werkstatt ohne Aufpreis!) die ThermoCall Comfort draus g...
- 1. November 2008 19:49
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Standheizung Thermotop C oder E für Combi?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2037
Re: Standheizung Thermotop C oder E für Combi?
Klarm sorry. Wollte auch fragen, ob die E keine Chance hat. Hab' mich vertippt, ist korrigiert.wombo hat geschrieben:Die "C" ist doch stärker als die "E"...!ZBeeblebrox hat geschrieben: Hat die C keine Chance, den Motor und Innenraum beim Combi in vertretbarer Zeit auf Temperatur zu bringen?
- 1. November 2008 19:34
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Standheizung Thermotop C oder E für Combi?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2037
Re: Standheizung Thermotop C oder E für Combi?
Hi! Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken, mir eine Webasto einbauen zu lassen. Und auch ich frage mich, welche Leistungsklasse für meinen Octavia Combi (1,9 TDI, 110 PS) die richtige ist. Einige Händler empfehlen die C, andere (die knappe Mehrheit) die E. Alle sagen, die Empfehlung würde vom W...
- 2. Februar 2008 13:07
- Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1642
Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger
Hi! Glückwunsch zum neuen (gebrauchten) Octi! Was die Inspektionen angeht: ich kann einen Preisvergleich nur empfehlen! Hier im Raum Stuttgart war die Preisspanne für die Inspektion von 250 € bis 450 €. Wobei da das Longlife-Öl einen nicht zu unterschätzenden Anteil hat... Bei http://www.sko...
- 19. Januar 2008 15:12
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Wechselintervall Frontleuchten?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1357
Re: Wechselintervall Frontleuchten?
Moin! Es ist ja bekannt, dass die Birnen nach einigen Jahren deutlich nachlassen. Ich hab' aus diesem Grund (und weil es gerade welche im Angebot gab) die neuen Night Breaker von Osram drin und muss sagen: bin total begeistert. Im Vergleich zu den alten haben sie ein schönes, neutral-weißes Licht....