Die Suche ergab 27 Treffer

von kruse
14. Juni 2012 08:53
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Antworten: 510
Zugriffe: 105864

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Hallo, ich habe jetzt ein Angebot bekommen, aus dem hervorgeht, dass meine Garantieverlängerung sich um weitere 12 Monate ab dem 15.08.2012 verlängert, es sei denn, ich spreche noch vor Ablauf die Kündigung aus. Der mtl. Beitrag beläuft sich auf 26,99 Euro (im Jahr 323,88 Euro). Da das Fahrzeug ...
von kruse
2. September 2011 23:45
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zündkerzenwechsel bei 1.6 MPI wg. Gasinjektoren kompliziert?
Antworten: 25
Zugriffe: 8595

Re: Kerzenwechsel beim BSE Motor

Hallo, die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt. Das sieht wirklich sehr schwierig aus. Die Ansaugbrücke sollte man nach meiner Auffassung auf keinem Fall ausbauen. Evtl. gibt es ja noch ein paar Ratschläge, wie man die Zündkerzen tauschen kann, ohne sich die Finger zu brechen oder etwa...
von kruse
3. August 2010 22:39
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI
Antworten: 30
Zugriffe: 2950

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Hallo, habe mein Octi am Freitag wiederbekommen. Es musste der Zylinderkopf getauscht werden. Ventile waren verkokt. (Verschmutzt) Kann/Wird am Gasbetrieb liegen. Trotz Additive und regelmäßigem Service. Das hat mich ein wenig ratlos gemacht. Der Zylinderkopf wurde noch auf Garantiezeit der Zusatz...
von kruse
22. Juli 2010 16:27
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI
Antworten: 30
Zugriffe: 2950

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Hallo,

also mein Gasverbrauch liegt zwischen 9,5 und 11,5 Liter auf 100 km. Bei Klima und Autobahn eher bei 11,5.

Das Thema kann zwar hier mit eingefügt werden, aber der Zusammenhang naja!!!

Michael
von kruse
21. Juli 2010 08:54
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI
Antworten: 30
Zugriffe: 2950

Kaltstart 1,6 MPI

Hallo, selbst bei diesen Außentemperaturen zeigt der Motor morgens bei 19 Grad schlechte Leerlaufeigenschaften. Der Motor läuft nach dem Starten sehr unrund und man könnte fast das Gefühl haben, er läuft nicht auf allen Zylindern. Nächste Woche soll er mal zum Freundlichen, da die Garantiezeit...
von kruse
3. September 2009 16:50
Forum: Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe
Thema: Ruckeln des Motors im Gasbetieb und defektes Einspritzventil
Antworten: 30
Zugriffe: 12136

Re: Ruckeln des Motors im Gasbetieb und defektes Einspritzventil

Hallo, wenn es denn am Benzinsteuergerät liegen sollte, dann müssten die Probleme ja bei allen Gasanlagen in regelmäßigen Abständen auftreten. Auch mir wurde bereits diese Möglichkeit von jemandem genannt. Dann muss es aber auch eine Möglichkeit der Abhilfe geben! Oder etwa nicht! Ich bin mal...
von kruse
28. August 2009 10:27
Forum: Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe
Thema: Ruckeln des Motors im Gasbetieb und defektes Einspritzventil
Antworten: 30
Zugriffe: 12136

Re: Ruckeln des Motors im Gasbetieb und defektes Einspritzventil

Hallo, bei meiner Zavoli-Anlage müssen die Additve alle 10.000 Kilometer oder spätestens alle 3 Monate aufgefüllt werden. Der Hersteller hat sich nach meiner Auffassung sehr eindeutig zum Verkleben der Injektoren durch andere Additive als das zugelassene geäußert. Es könnte eine oder die Ursac...
von kruse
28. August 2009 08:19
Forum: Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe
Thema: Ruckeln des Motors im Gasbetieb und defektes Einspritzventil
Antworten: 30
Zugriffe: 12136

Re: Ruckeln des Motors im Gasbetieb und defektes Einspritzventil

Hallo, schau mal hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=41541 Thema: Ruckeln im Gasbetrieb verwendest Du Additive? Bei mir soll es wie Du aus dem verlinkten Thema entnehmen kannst, am Additive liegen. Ansonsten würde ich auch den Kontakt zum Generalimporteur suchen -siehe ...
von kruse
27. August 2009 11:03
Forum: Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe
Thema: Ruckeln im Gasbetrieb
Antworten: 18
Zugriffe: 6926

Re: Ruckeln im Gasbetrieb

Hallo, so gestern habe ich neue Injektoren bekommen und das neue Additiv (LPG Flüssiggas Systemreinigung 120 ml von AGT), welches von Zavoli zugelassen ist, ist in den Gastank gegeben worden. Nun hoffe ich nur noch, dass dieser Mangel damit beseitigt wurde und nicht wieder auftritt. Ich werde wiede...
von kruse
17. August 2009 17:59
Forum: Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe
Thema: Ruckeln im Gasbetrieb
Antworten: 18
Zugriffe: 6926

Re: Ruckeln im Gasbetrieb

Hallo, der Ratschlag, Herrn Arenbeck zu kontaktieren, war sehr gut. Das Problem sind verklebte Düsen! Die Verklebung entsteht durch das Hinzufügen von TuneUp, welches gem. Rundschreiben in den Anlagen von Zavoli nicht mehr verwendet werden darf. Das TuneUp soll die Injektoren, Einspritzventile fü...

Zur erweiterten Suche