Ja,
das mit der Reifenseife ist unglaublich. Es hat bei meinem ebenfalls funktioniert. Seit 4 Wochen ist schon Ruhe!
Und das Zeug bekommt man kostenos wenn man nett nachfragt. Ich wurde gefragt ob ich welche für PKWs oder LKWs haben möchte. Ich habe mich dann für PW Reifenseife entschieden.
Die Suche ergab 56 Treffer
- 30. April 2014 13:54
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Knarzen, knirschen, knacken
- Antworten: 485
- Zugriffe: 98932
- 13. Januar 2013 22:18
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: 2.0 TDI - pfeifen - Ladeluftkühler Schlauch verölt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1057
2.0 TDI - pfeifen - Ladeluftkühler Schlauch verölt
Hallo, ich bin mir ganz ehrlich nicht sicher ob das Bild unten überhaupt der Ladeluftkühler / ein Teil von ihm ist. Aber seit ca. 1/2 Jahr pfeift der Wagen beim Beschleunigen. Es ist nicht extrem Laut aber deutlich wahrnehmbar. Einen deutlichen Leistungsverlust konnte ich jetzt nicht feststellen. ...
- 30. Juni 2012 23:30
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Verbauort Multimedia-Interface
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1168
Re: Verbauort Multimedia-Interface
Du kannst die Box entweder hinter dem Klimabedienteil "verstecken" oder aber direkt hinter dem Handschihfach montieren (dort ist auch in den Modellen aus 2008 eineHalterung vorgesehen).
DIe Montage ist sehr einfach. Man muss halt nur das Handschuhfach demontieren.
DIe Montage ist sehr einfach. Man muss halt nur das Handschuhfach demontieren.
- 18. März 2012 13:57
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: 2.0 TDI Ruckeln beim Anfahren auf nassen / feuchten Belag
- Antworten: 57
- Zugriffe: 7305
Re: 2.0 TDI Ruckeln beim Anfahren auf nassen / feuchten Belag
Ok, der aktuelle STand ist folgender. Im Jahr 2010 habe ich den Wagen mal bei Skoda einen Tag stehen lassen. Danach haben die ne PRobefahrt gemacht und genau das festgestellt. Danach wurde, da es noch innerhalb der Garantie war, neue Ausrücklager/Scheiben irgendwas. Sorry, ich weiß es einfach nich...
- 16. Januar 2012 20:42
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Störgeräusche Endstufe bei Sitzheizung Licht Blinker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1205
Re: Störgeräusche Endstufe bei Sitzheizung Licht Blinker
2. Wenn die Endstufe in den Protect-Mode geht, dann rummst es schon gewaltig im Karton. :o Da das nur bei niedrigen Temperaturen passiert, kann es sein, dass Deine Batterie nicht mehr die beste ist und beim Einschalten der Zündung (und der Glühkerzen >>>niedrige Temperaturen :wink: ) kurz zusamme...
- 28. Dezember 2011 10:33
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Störgeräusche Endstufe bei Sitzheizung Licht Blinker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1205
Re: Störgeräusche Endstufe bei Sitzheizung Licht Blinker
25er + Kabel direkt von Bat an Endstufe 25er - Kabel von Gurtschloss hinten an Endstufe 25er - Kabel von Bat an orig. Masseanschluss der Karosse Ich bin kein Spezi auf dem Gebiet. Warum hast du mit dem 25er Kabel eine Verbindung zwischen Batterie und Karosserie hergestellt? Muss das zwingend getan ...
- 24. April 2011 13:46
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Problem mit Staubhülsen Hinterachse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 798
Re: Problem mit Staubhülsen Hinterachse
Hallo, das selbe Problem hatte ich mit den Bilstein B6 Sportdämpfern. Dort bliebne wimmer die Staubschutzhülsen an der Stossdämpfern hinten hängen. Ich habe dann von Bilstein folgende Combi zugeschickt bekommen. DIe Anschlagpuffer waren die "gekürzten" von VW/Skoda. Musst mal bei Bils...
- 5. Oktober 2010 09:05
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: standheizung qualmt und raucht !!!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1573
Standheizung - Geruch - Thermo Top C
Hallo, seit letzter Woche habe ich in meinem Fahrzeug eine Webasto Standheizung, Thermo Top C mit Funkvernbedienung. Am Wochenende hatte ich blauen Dunst im Fahrzeug. Die Standheizung qualmte ordentlich aus dem Radkasten und teilweise unter der Motorhaube hervor. Bin am Montag gleich zum Boschdienst...
- 16. August 2010 15:01
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
- Antworten: 556
- Zugriffe: 65621
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Ich fahre jetzt seit 1000km die Dunlop SPort Maxx TT in 225/45 R17 91Y. Meine bisherigen Erfahrungen beszihen sich auf meinen Arbeitsweg(ca. 35 km pro Richtung - Landstrasse) und Autobahn ca. 800km. Die Reifen sind deutlich leiser als die ab Werk montierten Bridgstone Potenza RE050. Auf Nässe fahre...
- 5. Mai 2010 00:38
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Autoglasfolie / Scheibentönung
- Antworten: 379
- Zugriffe: 66511
Re: Autoglasfolie / Scheibentönung
Vor ca. 4 wochen. der carglass mann sagte mir, dass der preis immer gleich ist, egal ob CS 20 oder CS5 bzw. 35.
Ich habe mit denen nicht mal verhandelt. Ich fand den Preis fair.
Ich habe mit denen nicht mal verhandelt. Ich fand den Preis fair.