Die Suche ergab 437 Treffer

von Octavianer
27. Juni 2006 13:36
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Kosten 90000 er Inspektion beim TDI ??
Antworten: 9
Zugriffe: 1427

Bei mir wurden aber alle Rollen (glaube 4 Stück waren es) mit gewechselt. Das muß wohl auch so sein meinte der Meister. Vorher hatte ich einen Intervall von 60.000 km. Beim Wechsel wurden dann Komponenten eingebaut für welche der 90.000km Intervall gilt, wahrscheinlich andere Umlenkrollen usw... ...
von Octavianer
19. Juli 2004 18:46
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Zahnriemen wechsel bei 330.000 Km und Ölverlust ??? TDI
Antworten: 9
Zugriffe: 967

OK, er steckt jetzt mehr Geld in den Wagen, dafür hat der Octi aber auch viel weniger Wertverlust als ein neuer. Ich würde den Zahnriemen in einer freien Werkstatt tauschen lassen und gleich noch den Ölwechsel dort machen lassen bzw. checken lassen was den Ölverlust verursacht. Und der LMM ist j...
von Octavianer
12. Juli 2004 10:48
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ruckeln im Regen/ TDI
Antworten: 5
Zugriffe: 705

Dem Richi Rich sind glaub ich schon 2 LMM im Regen ersoffen. Der Ansaugtrakt liegt wohl im Octi ziemlich ungünstig so da Wasser hineingelangen kann.
von Octavianer
8. Juli 2004 11:19
Forum: Octavia I - Technik
Thema: LMM und Kulanz
Antworten: 9
Zugriffe: 1061

Fahre seit 15Tkm mit dem Pierburg rum. Noch keine Probleme bis jetzt. Auch bei der AU wurde nichts negatives beanstandet.
von Octavianer
25. Juni 2004 15:32
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Heizung bei Climatronic
Antworten: 17
Zugriffe: 6915

Na ihr habt ja tolle Autos. Mein Octi erreicht im Winter nach 10 km Stadtverkehr seine Betriebstemperatur nicht. Und das bei ausgeschalteter Lüftung...
von Octavianer
18. Juni 2004 14:22
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Zahnriemenwechsel und Inspektion
Antworten: 20
Zugriffe: 2628

Also bei mir wurde die Wasserpumpe nicht mit gewechselt. Dafür aber die Umlenk- und Spannrollen. So eine Rolle kostet schon alleine zw. 20 und 40 Euronen.
Hatte vor 2 Jahren dafür 493,- bezahlt (in Düsseldorf).
von Octavianer
2. Juni 2004 14:09
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Poltern aus dem Bereich der Vorderachse
Antworten: 65
Zugriffe: 8553

Ich hatte auch mal so ein Problem. Es waren dann die Kugelköpfe (also Tragegelenke). Das kann gefährlich werden, wenn das Gelenk rausspringt ist das Rad nicht mehr zu lenken.
von Octavianer
26. März 2004 15:50
Forum: Octavia I - Technik
Thema: LMM austauschen
Antworten: 14
Zugriffe: 1963

Also ich hatte mal gehört daß Die LMMs wo hinten ein Buchstabe dran ist für Benziner sind.
Aber wie gesagt, hatte ich mal in einem anderen Forum gehört.
von Octavianer
24. März 2004 13:27
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Poltern Vorderachse
Antworten: 15
Zugriffe: 1586

Ja, das war bei mir auch so ähnlich. Das klappern war immer wahrnehmbar wenn man mit eingeschlagener Lenkung über eine Unebenheit gefahren ist, z.B. Bordstein.
Und mein blöder Werkstattmeister wollte das nicht wahrhaben. Der hatte mit mir ne Proberunde gedraht wo natürlich nichts klapperte...
von Octavianer
23. März 2004 16:40
Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
Thema: Formel 1
Antworten: 23
Zugriffe: 2025

Ich muß Ivan zustimmen, die Gehälter der F1 würden nicht bezahlt wenn das Geld dafür nicht da wäre. Wenn die Zuschauer die teuren Preise für die Karten immernoch bezahlen können und die Sponsoren auch weiterhin dabei bleiben dann wird sich das nicht ändern. Das hat sich in den letzten jahren...

Zur erweiterten Suche