Die Suche ergab 93 Treffer
- 22. März 2013 10:30
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4221
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Also ich hab meinen neuen gebrauchten ja gestern bekommen und ist mein erster CR. Bin schön gemütlich mit 110 über die AB nach hause gefahren und hatte nen Durchschnittsverbrauch von 5, 0 Litern. Strecke waren 65 km. Heute morgen noch 35 km zur Arbeit und Durchschnitt von 5, 6 Litern. Nach also g...
- 15. März 2013 11:34
- Forum: Vorstellungen - Octavia II
- Thema: Relativ neu und die Vorstellung kommt jetzt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1488
Re: Relativ neu und die Vorstellung kommt jetzt.
Nach über einem Jahr Abwesenheit (hatte nen Fabia II RS) melde ich mich nun zurück und werde am nächsten Mittwoch mein Octi II RS FL in Empfang nehmen dürfen 
Vollausstattung bis auf AHK und Sitzheizung hinten, aber da sitze ich ja eh nicht
MfG Chris

Vollausstattung bis auf AHK und Sitzheizung hinten, aber da sitze ich ja eh nicht

MfG Chris
- 8. Januar 2010 12:18
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1146
Re: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
Habe mein Wagen heute vom
abgeholt.
Es war der Sensor im Ausgleichsbehälter d.H. den kompletten Behälter getauscht. Alles in Allem kostete es 99,97 €.
MfG Chris

Es war der Sensor im Ausgleichsbehälter d.H. den kompletten Behälter getauscht. Alles in Allem kostete es 99,97 €.
MfG Chris
- 24. Dezember 2009 11:56
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Umluft+Zuheizer-> Geruch nach verschmortem Kabel aus Lüftung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 779
Re: Umluft+Zuheizer-> Geruch nach verschmortem Kabel aus Lüftung
Na wenn du Garantie hast denn sofort damit zum
Es könnte der Gebläsemotor sein. Hast du irgendwelche komischen Geräusche gehört z.B. ein klackern/klopfen.
Lass es einfach von der Werkstatt untersuchen. Die werden den Fehler schon finden
MfG Chris

Es könnte der Gebläsemotor sein. Hast du irgendwelche komischen Geräusche gehört z.B. ein klackern/klopfen.
Lass es einfach von der Werkstatt untersuchen. Die werden den Fehler schon finden

MfG Chris
- 24. Dezember 2009 11:51
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Haltepunkte der Unterbodenverkleidung gebrochen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3535
Re: Haltepunkte der Unterbodenverkleidung gebrochen
Danke für den Tipp und mein Beileid. Zum Glück ist mir sowas noch nicht passiert und wird es hoffentlich auch nicht. Aber werde gleich mal zum Auto und nachgucken ob sich da auch schon was gesammelt hat. Aber meines Erachtens ist es unmöglich,dass sich da Schnee sammelt,da es ja nach vorne hin ge...
- 24. Dezember 2009 11:32
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Frohe Weihnachten !!!
- Antworten: 221
- Zugriffe: 77074
Re: Frohe Weihnachten !!!
Wünsche allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
MfG Chris
MfG Chris
- 22. Dezember 2009 11:28
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1146
Re: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
Ich hab kein DSG. Ist für das Motorsteuergerät. Irgendwas aus dem August 2009. So sagte man mir das.
MfG Chris
MfG Chris
- 21. Dezember 2009 17:58
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1146
Re: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
Vielen Dank an alle für die Infos. Wenn sich was neues ergibt,meld ich mich wieder bei euch.
Erst mal frohe Weihnachten und nen guten Rutsch gewünscht.^^
Erst mal frohe Weihnachten und nen guten Rutsch gewünscht.^^
- 20. Dezember 2009 12:29
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1146
Re: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
insideR hat geschrieben:Dass die Sensoren hypersensibel sind, ist nix neues. Bisschen was über Max füllen und gut isses.
Aber die von Skoda wissen das denn wohl nicht. Normalerweise sollten die doch über sowas informiert sein. Ich hoffe mal das ihr recht habt und nix weiter damit ist.
- 19. Dezember 2009 19:18
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1146
Re: Sporadisches Aufleuchten der Kühlflüssigkeitswarnung
Also ein Stecker sitzt dort direkt. War grade schnell am Auto. Der Stecker sitzt bombenfest und die Kabel sind auch okay.
Motor auch gestartet und Warnung blieb aus.
MfG Chris
Motor auch gestartet und Warnung blieb aus.
MfG Chris