Habe eure Probs. gelesen ein wenig WD 40 auf die obere umlenkrolle des hebers und das Quitschen ist weg.
Scheibe nach unten fahren und fensterdichtung etwa in der mitte des Fansters zur Türverkleidung hin wegdrücken.
Oder am besten gehts wenn die Verkleidung ab ist. Denke mal ihr habt erfolg damit .
Die Suche ergab 5 Treffer
- 4. August 2009 21:15
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Fenster o. Fensterheber quietscht bei warmen Temperaturen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6764
- 14. Juli 2009 18:53
- Forum: Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein
- Thema: Hallo aus Thüringen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 418
Re: Hallo aus Thüringen
Ho Ho Danke Danke is ja geil so viele aus der Umgebung . Echt toll so aufgenommen zu werden ,bemühe mich den Octi noch n´paar Jahre zu fahren. hab die rosa Plakette heute bekommen (ohne Mängel)binn auch froh den gekauft zu haben. wenig probleme bis jetzt hat mich noch nie im Stich gelassen der Gu...
- 13. Juli 2009 22:04
- Forum: Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein
- Thema: Hallo aus Thüringen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 418
Hallo aus Thüringen
Hallo zusammen Ich möchte allen im Forum hallo sagen ,mein Name ist Mathias wohne in Apolda. Ich fahre einen 1,6l Skoda Octavia SLX Baujahr 1998 . Hoffe die ein oder andere Frage zu beantworten und auch bei Problemen Hilfe von euch zu bekommen Danke im voraus . Schaue schon n paar tage rein und bin...
- 13. Juli 2009 21:53
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Wo sitzt der Kurbelwellensensor?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1800
Re: Wo sitzt der Kurbelwellensensor?
Jo Der Sensor sitzt direkt hinter dem Ölfilterhalter (Wenn Du davor stehst rechts unten neben dem Ölfilter ) aber meißt isser hin wenn der Fehler drinn ist
- 5. Juli 2009 23:01
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Pin Belegung KSG
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1642
Re: Pin Belegung KSG
kann ein Kabelbruch in der Türdurchführung sein im Dichtschlauch .