Die Suche ergab 6 Treffer

von Rappi
10. Mai 2011 19:46
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)
Antworten: 8
Zugriffe: 1004

Re: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)

So lernt man die Drosselklappe manuell an, ohne zu wissen, ob dies erfolgreich war... Hallo darkking, ich hatte ja geschrieben, das bei mir bei jedem Starten die MIL an gegangen ist, konnte dann den Fehler löschen und ohne das die Lampe wieder anging fahren, bis zum nächsten Starten. Insofern erf...
von Rappi
10. Mai 2011 14:22
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)
Antworten: 8
Zugriffe: 1004

Re: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)

Hallo allerseits, habe das Problem jetzt lösen können, ich hoffe auf Dauer :P :P :P ! Also ich habe viel gegoogelt und bin dann auf eine Aussage gestoßen, dass bei diesem Fehler der Stellmotor der DK zu überprüfen ist. Da ich ja manchmal ein bisschen faul bin, habe ich jetzt einfach mal das Rei...
von Rappi
4. Mai 2011 23:00
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)
Antworten: 8
Zugriffe: 1004

Re: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)

Ich werde mir mal die DK in den nächsten Tagen noch einmal ansehen ( ich hatte sie vor ca 2 Wochen raus), meiner Meinung war die Verschmutzung nicht so stark, ich konnte auch keine Schwergängigkeit feststellen.
Ich werde sie mal reinigen und das Ergebnis posten!

Gruß

rappi
von Rappi
4. Mai 2011 21:06
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)
Antworten: 8
Zugriffe: 1004

Re: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)

Hallo, hast du nun schon eine Lösung für das Problem gefunden? Ich habe das gleiche Problem, die Fehlermeldung kommt unmittelbar nach dem Start des Motors, lösche ich den Fehler kann ich ohne Fehlermeldung weiterfahren, mach ich den Motor aus und wieder an kommt die Meldung gleich wieder! :-? Ich...
von Rappi
7. Mai 2009 07:36
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Federbruch
Antworten: 37
Zugriffe: 6164

Re: Federbruch

the_nbk_187 hat geschrieben:aber ich dachte eigentlich man sollte beide federn vorne wechseln???
man soll wohl eigentlich beide Federn wechseln :-? , mit der Begründung, dass die Federkraft nicht mehr gleichmäßig ist!
Bei mir war auch eine Feder vorn gebrochen, rechte Seite, habe dann auch beide gewechselt!
von Rappi
30. April 2009 20:00
Forum: Vorstellungen - Octavia I
Thema: Mein (Ex-) O1 :(
Antworten: 145
Zugriffe: 29026

Re: Mein O1 ;) (Update 20.04.09)

darkking hat geschrieben: Änderungen/Einbauten:
Leseleuchten hinten
Hast du dafür schon eine Verkabelung im Dachhimmel gehabt, oder hast du die paar Kabel selbst gefertigt?

PS: Finde es übrigens auch gut, wenn man zu einem "normalen" Octi steht! Originale Umbauten finde ich auch super!
Viel Erfolg noch! :)

Zur erweiterten Suche