Die Suche ergab 47 Treffer

von Stonegrey
9. März 2006 14:58
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Drehzahlschwankungen im 6. Gang
Antworten: 30
Zugriffe: 1142

...da habe ich ja eine heiße Diskussion entfacht...! Ich will mal folgenden "Zwischenstand" geben: Seit meinem letzten Eintrag keine Probleme mehr. Das Auto fährt sich wieder ganz normal. :lol: Vielleicht mochte er das kalte Wetter nicht...! Obwohl es ja in den letzten Tagen nochmal abge...
von Stonegrey
27. Februar 2006 08:43
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Drehzahlschwankungen im 6. Gang
Antworten: 30
Zugriffe: 1142

...das ist es ja eben. Der Motor dreht nicht hoch. Nimmt eher weniger Gas an wärend der Drehzahlmesser hochgeht. Also wird es wohl eher die Elektronik sein. Wäre mir auch lieber. Kupplung ist ja immer gleich so kostspielig. Und kann die nach knapp 55.000 km. schon hinüber sein? Übrigen hatte ich...
von Stonegrey
25. Februar 2006 11:01
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Drehzahlschwankungen im 6. Gang
Antworten: 30
Zugriffe: 1142

...also Elektronik klingt besser als Kupplung... Auf meinem Heimweg von der Arbeit gestern Nachmittag konnte ich ganz normal fahren. Vielleicht lags dran, dass mal wieder Plusgrade waren... Ich bin gestern Abend aber nochmal ein Stück gefahren und da trat dann das Problem wieder auf. Habe dann noch...
von Stonegrey
24. Februar 2006 13:38
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Drehzahlschwankungen im 6. Gang
Antworten: 30
Zugriffe: 1142

Also beim Beschleunigen in den anderen Gängen hat der Octi - zumindest im Moment - noch keine solchen Anstalten gemacht. Wie ein Rutschen ist es auch nicht. Die Tachonadel schnellt hoch aber in dem Moment gibt er nicht wirklich mehr Gas. Erst wenn die Nadel wieder heruntergekommen ist beschleunigt ...
von Stonegrey
24. Februar 2006 13:16
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Drehzahlschwankungen im 6. Gang
Antworten: 30
Zugriffe: 1142

@skodafan2210: ja. Bisher ist es nur im 6. Gang. Kann das wirklich mit der Kupplung zusammenhängen? Mir fällt gerade ein, dass bei mir letzten ein Ladedruckschlauch getauscht wurde. Aber wenn der schon wieder hinüber wäre oder nicht richtig angebracht, dann müsste das sich ja alles auch in den ...
von Stonegrey
24. Februar 2006 13:09
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Drehzahlschwankungen im 6. Gang
Antworten: 30
Zugriffe: 1142

...also ich kann gerne ein Foto von meinem Schaltknauf machen.

Der 130 PD hat 6 Gänge.
von Stonegrey
24. Februar 2006 12:55
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Drehzahlschwankungen im 6. Gang
Antworten: 30
Zugriffe: 1142

Drehzahlschwankungen im 6. Gang

Hallo! Ich beobachte derzeit bei meinem TDI folgendes Phänomen: Die Fahrt bis in den 5. Gang verläuft ganz normal. Wenn ich dann mit ca. 2.000 -2.500 Umdrehungen im sechsten Gang fahre und Gas gebe geht mein Drehzalmesser ruckzuck auf 2.800-2900 Umdrehungen um dann wieder auf weniger Umdrehungen h...
von Stonegrey
15. Dezember 2005 15:24
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Geräusche beim Beschleunigen und Tempomatprobleme
Antworten: 5
Zugriffe: 1065

...ist es gewesen...!

Habe gerade einen Anruf vom Freundlichen bekommen.
Ladedruckschlauch defekt.
Kosten: Schlauch 110 EUR.
Gesamtkosten ca. 200 EUR.
Ganz schön teuer :evil:

Hauptsache er läuft wieder :lol:
von Stonegrey
13. Dezember 2005 09:51
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Geräusche beim Beschleunigen und Tempomatprobleme
Antworten: 5
Zugriffe: 1065

So. Ich habe jetzt mit meinem Freundlichen telefoniert und für Donnerstag einen Termin ausgemacht. Er meinte, es könnte mit den Schläuchen zusammenhängen die zum Turbolader führen. Das da einer ein Loch oder einen Riss hat. Da das Geräusch auch erst ab ca. 2000 Umdrehungen aufkommt, wo sich de...
von Stonegrey
11. Dezember 2005 20:54
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Geräusche beim Beschleunigen und Tempomatprobleme
Antworten: 5
Zugriffe: 1065

Geräusche beim Beschleunigen und Tempomatprobleme

Hallo, heute traten bei meinem Octavia zum ersten mal die folgenden Probleme auf: 1. bei eingeschaltetem Tempomat so ab 140 km/h fängt das Auto an zu rucken bzw. gibt das Tempomat zwischendurch immer mal wieder etwas gas und bremmst dann wieder ab. Bis 130 fährt das Auto mit Tempomat ganz normal. ...

Zur erweiterten Suche