Die Suche ergab 22 Treffer
- 5. Februar 2010 07:27
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
- Antworten: 727
- Zugriffe: 96603
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
von wegen, gequirltes Halbwissen: Neben der Profiltiefe bestimmt die Gummimischung und die damit einhergehende Walkfähigkeit unmittelbar den Grip auf Schnee! Die Karkasse des Reifens muss walken, damit er den Schnee überhaupt aus den Tiefen seines Profils abführen kann und sich beim Bremsen die P...
- 4. Februar 2010 22:06
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
- Antworten: 727
- Zugriffe: 96603
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
Dumm daher gelabert, meinen Beitrag nicht richtig gelesen...bei wem liegt da der Fehler?RS200@raceblue hat geschrieben:@c.bakerman
Einen neuen Reifen mit einem abgenutzen, 4 Jahre alten Reifen u. dann noch mit Erfahrungen eines anderen Fahrzeuges zu vergleichen....?
....erkenne den Fehler!
- 3. Februar 2010 22:19
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
- Antworten: 727
- Zugriffe: 96603
Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?
hatte jetzt Gelegenheit, die UG 7+ (ergibt sich durch das BJ meine Autos) ausgiebig zu testen: In Puncto Traktion, Bremsen, Seitenführung, Grip, Nässe, Abrollgeräusch ein absoluter Topreifen! Die Dunlop D3 vorher auf dem Golf waren nach vier Jahren vom Profil her noch ok (ca. 6-7mm) aber von der ...
- 1. Februar 2010 20:39
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
- Antworten: 558
- Zugriffe: 79289
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Ok, ich interpretiere deine Grammatik, da du den Satz mit einem Ausrufezeichen abschließt, dass du irgendwie verärgert zu sein scheinst dass es den 1.2 TSi geben wird. Nun, wenn du "keine Nähmaschine haben willst!", dann kaufst eben was anderes. :roll: Warum regst du dich hier über de...
- 1. Februar 2010 19:39
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
- Antworten: 558
- Zugriffe: 79289
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Ich will keine Nähmaschine! Also bitte, tu doch nicht so als ob VW nur diesen einen Motor anbietet. Hindert dich doch niemand daran, eine höhere Motorisierung zu wählen. :o Ich für meinen Teil bin nachwievor froh, dass es eine Alternative nach unten gibt. Ich hab mit der 100PS-Klasse bisher kei...
- 1. Februar 2010 18:43
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
- Antworten: 558
- Zugriffe: 79289
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
105 Benzin PS aus 1,2 l für ein Auto das fast 1,4 Tonnen wiegt.. Man kann sich die Sache schönreden, man kann sich einsuggerieren, dass das ausreicht. Stimmt, man liest es ja täglich in den Zeitungen, dass untermotorisierte Fahrzeuge den Verkehr lahmlegen oder gar liegenbleiben. :roll: Autoherst...
- 31. Januar 2010 22:35
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
- Antworten: 558
- Zugriffe: 79289
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
105 Benzin PS aus 1,2 l für ein Auto das fast 1,4 Tonnen wiegt.. Man kann sich die Sache schönreden, man kann sich einsuggerieren, dass das ausreicht. Aber wer ehrlich ist, sollte zugeben können, dass das Auto keine Rakete sein kann. Im Gegenteil: Wie weiter oben schon erwähnt ist ein O2 mit die...
- 8. Januar 2010 22:32
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Farbe Eures Octavia II Facelift
- Antworten: 163
- Zugriffe: 20293
Re: Farbe Eures Octavia II Facelift
da laut Umfrage etwa jeder 7. Octi in anthrazit grau ist, hab ich mal ne Frage an die, die solch einen besitzen: ist das dunkle grau eigentlich fast so pflegeintensiv wie schwarz?? vor allem jetzt im Winter? von pflegeintensiv nach weniger pflegeintensiv black magic stormblau weiß brunello rot ant...
- 8. Januar 2010 22:25
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Startprobleme 1.9 TDI (BKC) - Poltern aus dem Motorraum
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5619
Re: Motor macht metallische Laute-Wagen ließ sich nicht starten
Ich würde auch mal auf den Anlasser tippen wollen. Es könnte sein, das das Ritzel nach dem Anlassvorgang nicht mehr ausspurt und noch weiter mit dem Zahnkranz der Schwungmasse mitdreht. Möglicherweise muss der Anlasser ausgebaut und der sog. Schubschraubtrieb gefettet werden. Mangelnde Schmierung...
- 6. Januar 2010 21:00
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Universalhalterung von FSE abnehmbar?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7985
Re: Universalhalterung von FSE abnehmbar?
Sehr nette, umfassende Erläuterung; so schön kann es im Forum sein.
Danke Dir Dirk !
Danke Dir Dirk !