Hallo,
du hast damit des Pudels Kern erkannt.
Wenn du leicht "Start"Gas gibst, dann ändert sich die Einspritzmenge bei Warmstart.
Sprich mit Kennfeldoptimierung sollte das Problem behoben sein. Auf Seite 3 stand was von ca. 100 Euro beim Tuner des Vertrauens.
Gruß
Die Suche ergab 118 Treffer
- 3. April 2013 21:46
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: TDI - Warmstartprobleme / Anlasser defekt
- Antworten: 62
- Zugriffe: 19264
- 19. Dezember 2012 09:07
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Scheibenwischer geht nicht mehr aus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1994
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr aus
Hallo,
bei mir war es damals der Heckscheibenwischer, welcher defekt war ( Wischwasserschlauch hatte Korrosion verursacht. )
Bei meiner Limo ist der Aufbau zwar anders, aber vielleicht findest du ja etwas ähnliches.
Gruß
bei mir war es damals der Heckscheibenwischer, welcher defekt war ( Wischwasserschlauch hatte Korrosion verursacht. )
Bei meiner Limo ist der Aufbau zwar anders, aber vielleicht findest du ja etwas ähnliches.
Gruß
- 17. Dezember 2012 12:11
- Forum: Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein
- Thema: Ich bin dann mal weg!
- Antworten: 207
- Zugriffe: 97373
Re: LEO nun im O2 Sport Edition unterwegs
Hey Leo,
auch von meiner Seite allseits gute Fahrt in Leipzig und Umgebung.
Kannst du schon einen groben Verbrauchsunterschied zwischen deinem PD-TDI und dem TSI im Stadtverkehr benennen?
Gruß,
aquaduct
auch von meiner Seite allseits gute Fahrt in Leipzig und Umgebung.
Kannst du schon einen groben Verbrauchsunterschied zwischen deinem PD-TDI und dem TSI im Stadtverkehr benennen?
Gruß,
aquaduct
- 24. Oktober 2012 00:33
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Zündkerzen wechsel bei 2.0 AZJ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2112
Re: Zündkerzen wechsel bei 2.0 AZJ
Guten Abend,
es muss auch ohne Abbau der Ansaugbrücke funktionieren.
Passende Verlängerung und ab damit...
Viel Erfolg noch...
Hast du Probleme mit deinem AZJ, oder einfach planmäßiger Wechsel?
Gruß
es muss auch ohne Abbau der Ansaugbrücke funktionieren.
Passende Verlängerung und ab damit...
Viel Erfolg noch...
Hast du Probleme mit deinem AZJ, oder einfach planmäßiger Wechsel?
Gruß
- 15. Oktober 2012 21:23
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Zündkerzen wechsel bei 2.0 AZJ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2112
Re: Zündkerzen wechsel bei 2.0 AZJ
Hallo,
NGK Zündkerzen. Typ siehe Datenbank auf deren Website
Der AZJ hat ein zentrales Zündmodul, also keine Stabzündspulen - muss nur bei Defekt gewechselt werden.
Gruß
NGK Zündkerzen. Typ siehe Datenbank auf deren Website
Der AZJ hat ein zentrales Zündmodul, also keine Stabzündspulen - muss nur bei Defekt gewechselt werden.
Gruß
- 28. August 2012 15:13
- Forum: Treffen und Events
- Thema: Leipzig VI die 2. am 15.09, Bitte neu abstimmen.
- Antworten: 101
- Zugriffe: 54741
Re: Leipzig VI die 2. am 15.09, Kletterwald oder Technikpark
Hey,
meinerseits leider eine Absage.
Dennoch viel Spaß,
vielleicht 2013...
meinerseits leider eine Absage.
Dennoch viel Spaß,
vielleicht 2013...
- 23. August 2012 10:28
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI , 140 PS
- Antworten: 498
- Zugriffe: 65773
Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI
First world problems...
Der Hersteller sichert sich doch nur ab,
Bzw. euren teuren DPF
Der Hersteller sichert sich doch nur ab,
Bzw. euren teuren DPF
- 22. August 2012 23:28
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: 1.9 TDI 101 PS zieht nicht mehr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1696
Re: 1.9 TDI 101 PS zieht nicht mehr
Eine kurze Lösungsbeschreibung wäre für alle hilfreich.octi4x4 hat geschrieben:Danke für eure Beiträge
Problem behoben!!! Octi läuft wieder
Danke
- 11. August 2012 19:40
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Klimakompressor defekt?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 19420
Re: Klimakompressor defekt?
Hey, ich verstehe deine Verärgerung, aber mit Rechtsschutz auffahren? Was soll es bringen, das Fahrzeug ist mind.5 Jahre, hat entsprechend keine Garantieansprüche mehr. Du kannst nur auf Kulanz hoffen, sofern du ein fleißig gestempeltes Serviceheft hast. Aufgrund deiner wenigen Kilometer könnte!...
- 9. August 2012 19:08
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: 2.0 TDI DPF - Aussetzer bei der Gasannahme im Anfahren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7549
Re: 2.0 TDI DPF - Aussetzer bei der Gasannahme im Anfahren
Hey, nach deiner Beschreibung sollte das ein BKD-2.0 TDI sein. Dieser hat vor der Ansaugbrücke eine Drosselklappe (Steuerklappe, oder Saugrohrklappe genannt), diese läuft allgemein bei VW als V157. Die Klappe schließt bei Abstellen des Motors, so dass er sanfter ausgeht (kein Ausschaltschlagen). ...