Die Suche ergab 44 Treffer
- 25. Februar 2015 20:41
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Inspektionsliste
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14737
Re: Inspektionsliste
sämtliche Dokumentation aus Elsa bzw Elsa Pro sind nicht für die Herausgabe an Dritte gedacht. Jeder Ausdruck wird mit Uhrzeit und Kennziffer der Person im Wasserzeichen dokumentiert, von daher wird es niemand rausgeben. Die Herausgabe im Rahmen eines Service-Intervall ist was anderes, da dort zu ...
- 16. Februar 2015 10:28
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Inspektionsliste
- Antworten: 38
- Zugriffe: 14737
Wartungs-Intervall-Liste
Hallo, wo bekomme ich eine komplette Wartungs-Intervall-Liste für den 60Tkm Service, MJ 2010 MKB CAYC her? Bitte nicht auf die allgemein gültigen Einträge im Serviceplan verweisen, ich meine die Wartungsliste ähnlich dem fahrzeugspezifischen Elsa-Pro Ausdruck. Danke vorab, Matze
- 2. Juni 2014 20:09
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Teilenummer erfragen
- Antworten: 1419
- Zugriffe: 422845
Teilenummer Zubehör Petex Gummi-Fußmattensatz 4Stück
Hallo, kennt einer die Teilenummer für den Gummi-Fußmattensatz von Fa. Petex aus dem Zubehörprogramm für MJ2010?
Ebenso für den passenden Befestigungssatz (Druckknopfsatz)
Danke vorab Matze
Ebenso für den passenden Befestigungssatz (Druckknopfsatz)
Danke vorab Matze
- 4. Oktober 2012 11:53
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Antenne auswechseln
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11614
Re: Antenne auswechseln
Moin, ... Deine Aussagen sind also blanke Theorie........ ;) Grüße Hier wurde die Kernaussage meines Beitrages scheinbar nicht erkannt. Laut Hersteller ist eine Demontage nicht vorgesehen. Was man tun und machen kann, ist ein anderes Thema - genauso die Folgen, die daraus entstehen können. Bin a...
- 4. Oktober 2012 08:51
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Antenne auswechseln
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11614
Re: Antenne auswechseln
möchte mal eine andere Sichtweise auf das Thema werfen. Hier wird, wie zu vielen anderen Themen geschrieben, wie dumm und unfähig der Mitarbeiter des :D doch ist. Sicher gibt es, wie in allen Berufen, Pfiffige und weniger Pfiffige. Aber nicht jeder holt sich Zusatzwissen aus Foren (gut gute Tipps,...
- 25. September 2011 20:25
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7305
Re: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008
Kann bestätigen, dass 1l Ölverbrauch auf 1000km die untere Grenze der Herstellertoleranz ist. ... kleine Richtigstellung, 1 Liter pro 1000km ist der höchstzulässige Verbrauch nach alter Herstellerdefinition. Aktuell heißt es 0,5 Liter pro 1000km. Zitat lt. Bedienungsanleitung: Es ist normal, d...
- 8. September 2011 19:17
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kofferraumbeleuchtung
- Antworten: 64
- Zugriffe: 19782
Re: Kofferraumbeleuchtung
DerGrünkohl hat geschrieben:Danke für die Info, kann man das Teil selber Instand setzen oder sollte man das den Fachmannüberlassen ?

- 7. September 2011 09:05
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Radio Swing ohne CODE vom :-)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1947
Re: Radio Swing ohne CODE vom :-)
Tendenziell wird der Code für die Erstaktivierung von der Werkstatt bei SAD abgefragt und sollte also irgendwo vorhanden sein... das ist richtig, die Werkstatt fragt im Rahmen der Übergabe-Inspektion den Code online ab und aktiviert das Gerät.Der Code wird aber nicht gesondert notiert, da der He...
- 31. August 2011 13:39
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Reifenschlagen nach Reifenwechsel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1346
Re: Reifenschlagen nach Reifenwechsel
Überprüfe mal die Auflageflächen an der Radnabe und den Felgen, evtl. hat sich dort Rost gebildet und die Felgen liegen nicht plan an der Nabe an. Eine andere Möglichkeit wäre, evtl. sind die radschrauben nicht weit genug eingedreht, d.h. das Rad ist lose obwohl die Schrauben mit richtigen Dreh...
- 31. August 2011 12:26
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Einstiegsleisten montage?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2024
Re: Einstiegsleisten montage?
nach dem Reinigen noch ein kleiner Tipp:
Einstieg und Einstiegsleiste leicht erwärmen, dann haftet das doppelseitige Klebeband besser.
Einstieg und Einstiegsleiste leicht erwärmen, dann haftet das doppelseitige Klebeband besser.