Hallo,
ich benötige auch eine Teilenummer.
Für mich ist das der Mikrofonhalter der Freisprecheinrichtung!
Ist jedenfalls als einzelnes Teil ausbaubar. Das Mikro ist dort auf der Innenseite eingeklipst.
Die Suche ergab 173 Treffer
- 12. August 2016 19:44
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Teilenummer erfragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 43289
- 22. Januar 2012 20:07
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Hier könnt ihr eure O2 faken lassen ...
- Antworten: 3088
- Zugriffe: 341933
Re: Hier könnt ihr eure O2 faken lassen ...
Aber nicht mit dem minderwertigen Bild. Wie wäre es mit einer scharfen Version?
- 20. Januar 2012 09:33
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Hier könnt ihr eure O2 faken lassen ...
- Antworten: 3088
- Zugriffe: 341933
Re: Hier könnt ihr eure O2 faken lassen ...
Könnte mir bitte jemand auf die nachfolgend hinterlegten bilder Schwinwerferblenden dranfaken und folgende Bauteile schwarz glänzend einfärben: - Heckspoiler - oberer und unterer Grill komplett - Nebelscheinwerfereinfassung (der ring drumrum also) - Seitenrammschutzleisten - SRA-Abdeckung - Spie...
- 22. Juni 2011 20:02
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Umbau Innenbeleuchtung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8204
Re: Umbau Innenbeleuchtung
Hört sich gut an! Gehen wir von einer Flussspannung von 3V aus, dann werden zusätzlich gute 2mA gezogen. Die Bilanz ist i.O..
- 31. Mai 2011 08:53
- Forum: Vorstellungen - Octavia II
- Thema: Felix sein O²
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12911
Re: Felix sein O²
Mal eben so zum Dienstag Morgen: Zunächst haben wir da mal die Bremsverzögerung mit a=-v²/2s. Angenommen wir fahren 50km/h bzw. 13,8 m/s und stossen auf ein stehendes und massives Hindernis (LKW). Weiterhin steht uns die Strecke bzw. Knautschzone von 1m (Motorhaube) zur Verfügung: -->a = (-13,8m...
- 21. Mai 2011 07:01
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Umbau Innenbeleuchtung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8204
Re: Umbau Innenbeleuchtung
Direkt auf das Bautel wird nicht funktionieren wegen dem Verguss/transparentem Kunststoffkörper.
Mit an die Beinchen anlöten. Kann auch irgendwo auf der Platine sein. Du musst an den Stress der Löthitze denken. LED´s mögen keine lange Hitzeeinwirkung. Also schnell sein mit dem anlöten!
Mit an die Beinchen anlöten. Kann auch irgendwo auf der Platine sein. Du musst an den Stress der Löthitze denken. LED´s mögen keine lange Hitzeeinwirkung. Also schnell sein mit dem anlöten!
- 20. Mai 2011 18:09
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Umbau Innenbeleuchtung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8204
Re: Umbau Innenbeleuchtung
Foto habe ich gerade nicht zur Hand! Einfach eine SMD-Bauform (am besten 1208) parallel zur Diodenstrecke(+ nach -).


- 15. Mai 2011 11:17
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Wild-Unfall
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1894
Re: Wild-Unfall
Jo! Die 2008ér haben eine eingebaute Versicherung gegen Wildschaden :rofl: Ne ne denke Oberberger meint, dass man bei einem so "jungen" Auto eine entsprechende Versicherung hat! Das der Schaden von der Teilkasko übernommen wird, hat ja auch keiner angezweifelt. Du solltest das aber entsp...
- 13. Mai 2011 17:34
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Umbau Innenbeleuchtung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8204
Re: Umbau Innenbeleuchtung
Da kannste ganz auf Longlife vertrauen. Er hat da mehr Erfahrung! Wie geschrieben, war das nur eine grobe Abschätzung. Wenn es mit dem 1k2 auch funzt, dann sind die "Verluste" und somit die Erwärmung im "AN" Betrieb natürlich kleiner. Dass es reicht ein Leuchtmittel damit ausz...
- 12. Mai 2011 19:48
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Umbau Innenbeleuchtung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8204
Re: Umbau Innenbeleuchtung
Probier mal mit 1k. Hättest dann bei einer Flussspannung von 3V im "AN" Betrieb gerade mal 3mA am Widerstand. Bei einer Verlustleistung von 9mW wird auch kein SMD-Widerstand zu warm (kannste 0603 nehmen). Im "Glimmbetrieb" (eigentlich AUS) dagegen sollten der 1k klein genug sein...