Die Suche ergab 30 Treffer

von killerkarnickel
15. August 2013 21:01
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kosten Tausch Bremse hinten komplett
Antworten: 24
Zugriffe: 8861

Re: Kosten Tausch Bremse hinten komplett

Hab das Auto vorhin "ohne Bremse" wieder mitgenommen und lass die Teile von einem befreundeten Mechaniker tauschen.
Der sagt wenn's hochkommt, kostet mich "der Spaß" dann mit Originalteilen 200 Euro.

Vielen Dank nochmal und Grüße vom killerkarnickel.
von killerkarnickel
15. August 2013 16:24
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kosten Tausch Bremse hinten komplett
Antworten: 24
Zugriffe: 8861

Re: Kosten Tausch Bremse hinten komplett

Alles klar, danke euch.

Wollte nur sichergehen, dass ich keinen Mondpreis bezahle.

Grüße vom killerkarnickel!
von killerkarnickel
15. August 2013 13:56
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kosten Tausch Bremse hinten komplett
Antworten: 24
Zugriffe: 8861

Kosten Tausch Bremse hinten komplett

Hallo zusammen, grade im Moment steht mein Skoda Octavia-Kombi 1.4 TSI im noch recht jungen Alter von 3 Jahren mit knapp 37000 km zwecks Service und HU / AU in der Werkstatt. Grade kam der Anruf, dass das Tragbild der hinteren Bremsen so schlecht seien, dass das Auto damit nicht durch den TÜV kommt...
von killerkarnickel
25. Juli 2012 21:01
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Antworten: 510
Zugriffe: 105531

Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie

Hallo zusammen, mein Octavia Combi 1.4 TSI Elegance wird bald 2 Jahre alt, drum hab ich mir auch mal ein Angebot geben lassen für eine Anschlussgarantie. Angebot für 10.000 km/Jahr (reicht knapp nicht): 1 Jahr: 199 Euro 2 Jahre: 502 Euro 3 Jahre: 850 Euro Angebot für 25.000 km/Jahr (eigentlich vi...
von killerkarnickel
16. Februar 2012 13:44
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kupplung quietscht
Antworten: 19
Zugriffe: 3959

Re: Kupplung quietscht

Ich hab ein Wunderauto, dass sich selber heilt! Bei der ersten Testfahrt mit dem "Service-Mitarbeiter" war ich dabei, da wurde mir das Geräusch eindeutig bestätigt. Bei einer zweiten Testfahrt (diesmal ohne mich) war das Geräusch plötzlich auf wundersame Weise verschwunden. Dafür war ...
von killerkarnickel
14. Februar 2012 20:41
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kupplung quietscht
Antworten: 19
Zugriffe: 3959

Re: Kupplung quietscht

So, nach ein paar terminlichen Verschiebungen habe ich meinen Octavia heute beim Händler abgestellt. Der Mechaniker meinte nach einer Probefahrt, dass es evtl. die Gummilager des Motor sein könnten, da das Geräusch beim "Entlasten" des Motors auftritt. Klang für mich erstmal plausibel,...
von killerkarnickel
21. Januar 2012 15:11
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kupplung quietscht
Antworten: 19
Zugriffe: 3959

Re: Kupplung quietscht

Hallo nochmal,

war noch nicht in der Werkstatt, da es nach 3 kälteren Tagen wieder "wärmer" geworden ist.
Wie viele Kilometer hat der denn?
Grade mal 17.000, da darf eigentlich noch nix sein.

Gruß, killerkarnickel.
von killerkarnickel
18. Januar 2012 20:16
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kupplung quietscht
Antworten: 19
Zugriffe: 3959

Kupplung quietscht

Hallo zusammen, bei meinem Octavia gibt seit kurzem (wenn es kalt) die Kupplung (vermute ich nach längerem Hinhören) beim Auskuppeln ein kurzes Quietschgeräusch von sich, seltsamerweise nur, wenn ich hochschalten möchte. Gangwechsel gehen reibungslos wie immer. Beim Runterschalten ist alles ruhi...
von killerkarnickel
12. Juli 2011 17:11
Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
Thema: Diskussion zu "empfehlenswerte VAG Autohäuser"
Antworten: 74
Zugriffe: 19192

Erfahrung mit Werkstatt?

Hallo zusammen, ich muss mit meinem Octavia bald zum ersten Service. Da ich mit der Kaufabwicklung und auch sonst mit "meinem" Händler absolut nicht zufrieden war, werden die mit mir nicht mehr auch nur einen Cent verdienen, also hab ich mal auf die Suche nach einer Alternative (im Raum N...
von killerkarnickel
26. November 2010 09:23
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Ringkabelschuhe anbringen
Antworten: 5
Zugriffe: 511

Re: Ringkabelschuhe anbringen

Kleine Ergänzung: Bedenken sollte man dabei, dass bei einem Kurzschluss +12V gegen Masse (also die komplette Karosserie) sehr hohe Ströme auftreten können. Das reicht unter Umständen aus, dass ein Schraubschlüssel an der Kontaktstelle schmilzt und flüssiges Metall umherspritzt. Was entsprechen...

Zur erweiterten Suche