Die Suche ergab 17 Treffer
- 7. September 2010 15:11
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
- Antworten: 273
- Zugriffe: 28888
Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein
Hallo @lavidaloca Auch ich bin hier völlig Deiner Meinung und ich würde es, wie Du, bis zum Ende ausfechten, ....alleine schon aus Prinzip. :motz: Leider gibt es aber für Skoda im Moment noch zuviel Ausflüchte, die sie benutzen können, um einen Leistungsverlust zu erklären. Alle natürlich vö...
- 24. August 2010 18:29
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Schwammiges Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3951
Re: Schwammiges Fahrwerk
Welche Reifenmarke, Dimension und Druck fährst du nun genau? Ich kann nur von meiner Bereifung ( 224/45/R17 mit 2,6bar Sommer und 205/55/R16 mit 2,4bar Winter, beidemale Continental Reifen ) reden, und ich hab keine solchen Probleme. Weder mit dem Sportfahrwerk, noch mit dem Gewindefahrwerk. Aller...
- 24. August 2010 06:50
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Schwammiges Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3951
Re: Schwammiges Fahrwerk
@icky51 : Ich würde es an deiner Stelle versuchsweise mit der direkteren Lenkungsprogrammierung testen . Welche Reifen fährst du ? Hallo Schrieb ich schon: Lenkprogrammierung = Garantieverlust = lasse ich lieber. Verschiedene Reifengrößen, Luftdrücke und Fahrwerkseinstellungen, alles schon dur...
- 24. August 2010 06:48
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Schwammiges Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3951
Re: Schwammiges Fahrwerk
Wo wohnst du denn? Ich komme aus Rheine. Ich wohn leider ~400km weit weg, Octi2000 wohnt genau mittig von uns. Wir beide haben auch das KW Street Comfort in der weichen Version verbaut. Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, was bei dir so schwammig sein kann. Mein Octavia lenkt sehr sauber, s...
- 23. August 2010 19:20
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Schwammiges Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3951
Re: Schwammiges Fahrwerk
HalloThomasB. hat geschrieben:@icky51:
Bist Du schon mal ein Vergleichsfahrzeug gefahren?
Danke für den Tip, aber siehe 3. Post auf dieser Seite

Nen wirklich passenden Octavia zum 1 zu 1 -Vergleich, der mit meinem übereinstimmt habe ich noch nicht zum Probefahren gefunden.
Gruss Frank
- 23. August 2010 19:13
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Schwammiges Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3951
Re: Schwammiges Fahrwerk
@Octavist Alleine am Fahrwerk muß es nicht liegen. Habe mir wegen dem unbefriedigenden Fahrgefühl extra nen Gewindefahrwerk von KW für 1300,- EUR gegönnt, geholfen hat es nicht. Ich fühle mich so unwohl in meinem Octavia, dass ich sogar überlege, ihn wieder abzugeben. Ansonsten das beste Fahrz...
- 23. August 2010 12:01
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Schwammiges Fahrwerk
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3951
Re: Schwammiges Fahrwerk
So, jetzt habe ich es von Skoda schriftlich.
Eine Änderung der Lenkparameter ist zwar möglich, aber durch Skoda nicht freigegeben.
Sollte eine Änderung durchgeführt werden, erlischt die Garantie.
Gruss Frank
Eine Änderung der Lenkparameter ist zwar möglich, aber durch Skoda nicht freigegeben.
Sollte eine Änderung durchgeführt werden, erlischt die Garantie.
Gruss Frank
- 23. August 2010 09:36
- Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Gestern bösen unfall gehabt mit neuen octavia Tour!!!!
- Antworten: 47
- Zugriffe: 6259
Re: Gestern bösen unfall gehabt mit neuen octavia Tour!!!!
Hallo Vielleicht eine kurze, allgemeine Beurteilung. Schuld oder Unschuld verteilt die Polizei vor Ort nicht. Die Polizei versucht, zunächst vor Ort den Unfallverursacher zu ermitteln und die damit verbundenen, zur Unfallaufklärung verbundenen Maßnahmen zu treffen. Es kann dabei auf der Fall eint...
- 20. August 2010 16:03
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
- Antworten: 541
- Zugriffe: 103439
Re: Wie teuer war die 30000'er Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?
KM 26500
107,- EUR,
5L Öl von Ebay für 45,- EUR mitgebracht, von dem ja noch was übrig geblieben ist.
Gesamt also ca. 150,- EUR.
Richtig günstig, wie ich finde, wenn ich mir die anderen Preise hier so betrachte.
107,- EUR,
5L Öl von Ebay für 45,- EUR mitgebracht, von dem ja noch was übrig geblieben ist.
Gesamt also ca. 150,- EUR.
Richtig günstig, wie ich finde, wenn ich mir die anderen Preise hier so betrachte.
- 11. August 2010 15:49
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Öl selbst mitbringen?
- Antworten: 148
- Zugriffe: 12925
Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen
Meine Meinung dazu, dreist ist es das Öl mitzubringen. xenon Meine Meinung dazu: Dreist ist es, 25,- EUR für nen Liter Öl zu nehmen, wenn dieser der Werkstatt im Einkauf 6-7,- EUR kostet. Meine Werkstatt hier in Rheine sieht das ganz entspannt. Jetzt zur ersten Inspektion war es schon aus meiner...