Ich hatte am Samstag einen Getriebeschaden mit meinem 2.0 Tdi 140 PS.
Zum Glück habe ich noch Anschlussgarantie und es wurde alles bezahlt.
Auf einmal ging nur noch der erste und 5. Gang rein.
War ein Lagerschaden im Getriebe bei 74000km.
Gruß
Die Suche ergab 98 Treffer
- 5. Oktober 2014 19:04
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kühlwasserverlust, Gänge hackelig
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3855
- 2. Dezember 2013 18:41
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Kauf Octavia 1U Baujahr 2000
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1279
Re: Kauf Octavia 1U Baujahr 2000
Vielen Dank für deine Antwort.....
- 30. November 2013 10:26
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Kauf Octavia 1U Baujahr 2000
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1279
Re: Kauf Octavia 1U Baujahr 2000
Nee, die Fenster sind hochgekeilt. Also auf beiden Seiten die Seile gerissen. Noch ne Frage, ist das bei euch auch so, dass ihr das Gaspedal erstmal ca.2cm eindrücken müsst bis der Druckpunkt kommt, wo er Gas annimmt? Desweiteren kommt die Kupplung sehr weit oben, ist das normal? Vielen Dank für ...
- 29. November 2013 10:57
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Kauf Octavia 1U Baujahr 2000
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1279
Kauf Octavia 1U Baujahr 2000
Hallo, ich habe mir die woche einen Octavia Combi 1U Baujahr 2000 138000km als 1,6L Benziner mit 102PS gekauft. Kennt ihr das Problem, das wenn ich vom 2. in den 3. Gang schalte, der Schalthebel nicht in die Neutralstellung rutscht, sondern das man ihn führen muss? Dasselbe beim Auskuppeln aus dem ...
- 27. April 2013 16:33
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]
- Antworten: 328
- Zugriffe: 63172
Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]
Also ich habe noch nie am Reifen gespart. Selbst in meiner Lehrzeit als ich noch nicht soviel Geld hatte. Reifen sind das einzige, was dich auf der Straße hält. Ich schaue mir immer 2-3 Tests in einschlägigen Zeitschriften an und kaufe danach den Reifen. Bisher habe ich damit noch nie einen Fehle...
- 26. April 2013 15:05
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Wie pflegt ihr euren Octi ?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 13157
Re: Wie pflegt ihr euren Octi ?
Hallo, ich bräuchte Hilfe in Sachen Innenraum. Habe an der Kustoffverkleidung des Sitzes unten, Streifen von Schuhen etc. Wie bekomme ich diese am besten weg? Habe schon alles probiert, aber man sieht sie immer noch. Zur Außenreinigung versuche ich es jetzt mit einer Nanoversiegelung im Fachbetrie...
- 26. April 2013 15:02
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Nanoversiegelung
- Antworten: 80
- Zugriffe: 11931
Re: Nanoversiegelung
Hallo, ich habe nächsten Monat einen Termin zur Nanoversiegelung komplett außen für 190 Euro. Incl. Aufbereitung. Ist aber das BAsispaket für 1 Jahr und 30000km. Es gibt ja auch noch Pakete bis zu 5 Jahre und 10000km die kosten jedoch etwas mehr. Will es jetzt erstmal testen. Findet ihr den Prei...
- 15. April 2013 22:13
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]
- Antworten: 328
- Zugriffe: 63172
Re: [Welche] Sommerreifen für Octavia 2 [?]
Ich bestelle mir morgen für meinen Octavia den
Continental Sport Contact 5. Testsieger beim ADAC und dort sogar auf einem Octavia in meiner Reifengröße.
Entscheidender Faktor: Beste Nasseigenschaften , geringer Verschleiß.
Er war auch Testsieger dort.
mfg
Continental Sport Contact 5. Testsieger beim ADAC und dort sogar auf einem Octavia in meiner Reifengröße.
Entscheidender Faktor: Beste Nasseigenschaften , geringer Verschleiß.
Er war auch Testsieger dort.
mfg
- 9. April 2013 21:13
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
- Antworten: 223
- Zugriffe: 42986
Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen
Ich habe meine Eibach jetzt 15000km drin und bin mehr als zufrieden. Vorne und hinten noch Spurplatten V10/H15 und das sieht top aus. Und der fährt sich Hammer. Würde mir immer wieder die Eibach nehmen.
- 9. April 2013 21:06
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Qualität Bezug Lederlenkrad
- Antworten: 79
- Zugriffe: 13818
Re: Qualität Bezug Lederlenkrad
Hallo, mein Lederlenkrad ist glatt aber schön griffig. Einzig unten auf 6 Uhr ist vom Aussteigen oder ähnlichem das Lenkrad aufgerauht. Und das mit knapp 50000km. Muss mal schauen mit was ich da was machen kann. Das ärgert mich schon etwas. Also die Qualität vom Lenkrad im alten TT meines Vaters...