Die Suche ergab 56 Treffer

von Gunther12
10. Mai 2011 14:32
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)
Antworten: 8
Zugriffe: 984

Re: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)

Das klingt ja ganz gut!
Ich werde berichten ... :D
von Gunther12
4. Mai 2011 21:29
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)
Antworten: 8
Zugriffe: 984

Re: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)

Ich habe leider noch keine Lösung. Die Kontrolllampe geht - wenn ich den Fehler nicht selbst lösche - meistens am nächsten Tag aus und nach ein paar Tagen (nicht zwangsläufig bei jedem Start) unmittelbar nach dem Starten wieder an. Ich habe bemerkt, dass die Lampe nicht angeht, wenn ich direkt n...
von Gunther12
31. März 2011 14:17
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)
Antworten: 8
Zugriffe: 984

Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion (P0505)

Hallo, Octavia-Freunde! Gestern ging plötzlich die Motor-Warnlampe an, der per OBDScope ausgelesene Fehler lautet: P0505 Leerlauf Kontrollsystem Fehlfunktion . Ich habe jetzt einmal per Google nach möglichen Ursachen gesucht, allerdings sehr wenige konkrete Hinweise erhalten. Am ehesten kristallis...
von Gunther12
20. Januar 2010 16:21
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Octavia klingt wie Rückwärtsgang
Antworten: 11
Zugriffe: 959

Re: Octavia klingt wie Rückwärtsgang

Keine Ahnung, was bzw. ob etwas defekt war. Beim anschließenden Jahresservice war zumindest genug Getriebeöl drin, und seitdem ich den Peugeot eines Freundes heulen gehört habe, hab ich beschlossen, dieses Geräusch als normal einzustufen. Fällt mir eigentlich gar nicht mehr auf.
von Gunther12
23. Juli 2009 13:22
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Geruckel beim Start
Antworten: 5
Zugriffe: 437

Re: Geruckel beim Start

Also, es handelt sich ja um den berüchtigten AQY mit den ab Werk suboptimal montierten Kolbenringen. Die Zündkerzen und -kabel hatte ich vor ca. 9 Monaten getauscht, das Anspringverhalten war daraufhin sehr gut. Vor drei Monaten gab's einen 30.000er-Service (120.000 km), am Weg dorthin starkes Ger...
von Gunther12
22. Juli 2009 12:26
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Geruckel beim Start
Antworten: 5
Zugriffe: 437

Geruckel beim Start

Seit ein paar Wochen ruckelt mein Octavia nach dem Starten (wenn er länger als ein paar Stunden gestanden ist) für zwei, drei Sekunden, als ob er nur auf drei Zylindern liefe, die Drehzahl liegt auch nur bei ca. 500 U/min, selten geht er auch wieder aus; danach – als ob ein vierter Zylinder dazu...
von Gunther12
15. Juli 2009 22:00
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige
Antworten: 45
Zugriffe: 5311

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Inzwischen pendelt der Temperaturzeiger zwischen Null Grad und Mittelstellung. Also wird's wohl langsam Zeit, den Temperaturgeber zu tauschen. Kann mir bitte noch jemand bestätigen, dass das Ding auf den Abbildungen wirklich der Geber ist? :wink:

Gruß, Gunther
von Gunther12
15. Januar 2009 13:44
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Zahnriemen Octavia 2.0, Motorcode AQY
Antworten: 15
Zugriffe: 2268

Re: Zahnriemen Octavia 2.0, Motorcode AQY

Danke für eure Einschätzung.
Habe inzwischen per Mail um Kostenvoranschläge bei diversen Werkstätten angefragt. Erster KV einer Skoda-Fachwerkstatt: EUR 530 (inkl. Jahresservice 120.000 km, exkl. Öl, das ich beisteuere und exkl. ZR-Kit und Wapu).
Auf günstigere Angebote wird gewartet :wink:.
von Gunther12
13. Januar 2009 20:58
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Zahnriemen Octavia 2.0, Motorcode AQY
Antworten: 15
Zugriffe: 2268

Re: Zahnriemen Octavia 2.0, Motorcode AQY

Blöde Frage: Baut die Skoda-Fachwerkstatt "Fremd"-Teile ein – sprich die von mir auf eB*y erworbene Wasserpumpe –, oder dürfen die nur Eigenes verwenden (wegen Garantie etc.)?
von Gunther12
13. Dezember 2008 11:43
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Zahnriemen Octavia 2.0, Motorcode AQY
Antworten: 15
Zugriffe: 2268

Re: Zahnriemen Octavia 2.0, Motorcode AQY

Hallo, bei meinem Octavia steht ein Zahnriemenwechsel an. Ich sehe dazu gerade folgendes Angebot auf e*ay: Link. Da es sich ja offensichtlich nicht um Originalteile handelt, meine Frage: Ist es riskant, so etwas einbauen zu lassen? Ich nehme an, die Skoda-Fachwerkstatt würde sich ohnehin weigern ...

Zur erweiterten Suche