Die Suche ergab 197 Treffer

von Pali33
11. Dezember 2024 07:07
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Hinterachse Querlenker - Gummilagerung?
Antworten: 3
Zugriffe: 706

Re: Hinterachse Querlenker - Gummilagerung?

Ich sollte also die Querlenker tauschen?
Ich weiss wirklich nicht, wie das normalerweise aussehen soll.
von Pali33
10. Dezember 2024 08:59
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Hinterachse Querlenker - Gummilagerung?
Antworten: 3
Zugriffe: 706

Hinterachse Querlenker - Gummilagerung?

Hallo alle, bei letzten Räderwechsel habe ich bemerkt, dass die hintere Querlenker irgendwie "keine" Lagerung haben :-) Siehe Fotos. Es ist irgendwie "zerblättert". Sollte dort vielleicht eine Gummilagerung sichtbar sein, ähnlich wie vorne? Wie soll das aussehen? Hauptuntersuc...
von Pali33
30. September 2024 09:12
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Turbo fängt an zu heulen
Antworten: 3
Zugriffe: 2560

Re: Turbo fängt an zu heulen

Sorry, ich habe lange nicht hier reingeschaut. @Dr.med.Lecter danke für deine Erfahrung. Das beruhigt mich :-) Mittlerweile zeigt mein Tacho ca 180tkm (am Anfang der Geschichte war es ca 140tkm). Damals war ich sicherheitshalber in einer Werkstatt, um den Turbolader zu prüfen. Ergebnis: "Nich...
von Pali33
28. April 2022 15:20
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Turbo fängt an zu heulen
Antworten: 3
Zugriffe: 2560

Turbo fängt an zu heulen

Hallo, seit einigen Wochen merke ich das Turbo-Pfeifen immer intensiver (im Stadtverkehr bei 30-50kmh). Meine Frau schaut immer um, woher das Blaulicht kommt :-) Ich habe hier im Forum schon mal darüber gelesen, dass wahrscheinlich die Turbowelle Spiel im Lager hat. Meine Frage(n): was können die ...
von Pali33
17. Juni 2021 17:10
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Octavia 2: Seitenscheibe lose, Elektro-Probleme mit Stecker Fensterhebermotor
Antworten: 1
Zugriffe: 1061

Re: Octavia 2: Seitenscheibe lose, Elektro-Probleme mit Stecker Fensterhebermotor

Falls du das noch brauchst, kann ich am Wochenende die Schaltpläne durchgehen und schauen, ob da eine Lösung möglich ist.
Könnte aber nicht so einfach sein, weil die Türsteuergeräte miteinander durch CAN-Bus kommunizieren.
von Pali33
17. Juni 2021 17:00
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Welcher Dieselfilter...??
Antworten: 3
Zugriffe: 1047

Re: Welcher Dieselfilter...??

ich habe vor kurzem Dieselfilter getauscht. Mein Octi ist gleich wie deinen: BMM 2007 Bezeichnung auf meinem Filtergehäuse (mitHandy von hinten abfotografiert): 3c0127400c, UFI 5514203 auf dem ausgebauten original Filter war diese Nr: 3c0127177 Das entspricht deinem Mann Filter PU 825 x Hoffentlich...
von Pali33
6. März 2021 19:44
Forum: Octavia II - Technik
Thema: PDC Sensor hinten rechts mitte
Antworten: 3
Zugriffe: 2147

Re: PDC Sensor hinten rechts mitte

Heute habe ich die Kabel kontrolliert, sieht alles in Ordnung aus. Ich will jetzt einen Ersatz-Sensor 7h0919275c bestellen. Entweder einen gebrauchten Originalteil für ca. 30€ , oder einen günstigeren Neuteil für 15€. Hat da jemand Erfahrung, ob die Billigteile gut funktionieren? Edit: falls ...
von Pali33
5. Januar 2021 13:15
Forum: Octavia II - Technik
Thema: PDC Sensor hinten rechts mitte
Antworten: 3
Zugriffe: 2147

PDC Sensor hinten rechts mitte

Hallo, bei mir meldet der PDC Sensor hinten rechts mitte einen Fehler (Fehler 01547). Möchte einen ersatz besorgen. Weiss jemand die Teilenummer? Oder kann man den Sensor reparieren? Nächste Frage: Haben vielleicht alle 4 Sensoren die gleiche Teilenummer, oder muss ich genau den passenden kaufen? ...
von Pali33
5. Januar 2021 01:19
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Teilenummer erfragen
Antworten: 1419
Zugriffe: 423593

PDC Sensor hinten rechts mitte

Hallo,
bitte die Teilenummer für PDC Sensor hinten rechts mitte.
Haben vielleicht alle 4 Sensoren die gleiche Teilenummer, oder muss ich aufpassen und genau den passenden kaufen?
Fahrzeugdaten:
Octavia II Combi 2007 VFL (2.0TDI BMM), PDC-Steuergerät hat die Nummer: 1Z0919283B

Vielen Dank im Voraus.
von Pali33
9. Dezember 2020 19:34
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kombiinstrument SMD-LEDs original Farbe wegen defekt
Antworten: 2
Zugriffe: 1141

Re: Kombiinstrument SMD-LEDs original Farbe wegen defekt

hi, wahrscheinlich zu spät .... aber vielleicht hilft dir das trotzdem: !!! auf keinen Fall direkte Spannung auf die LED anschliessen!!! Led geht dann sofort kaputt. ZumTest reicht nur ein Multimeter, und die Durchgang-Messung. Die kleine Spannung an den messspizen reicht, die LED leicht erleuchten...

Zur erweiterten Suche