Obwohl ich mich am Anfang sehr schwer mit dem Facelift tat und mir geschworen hatte nie einen solchen zu fahren(!) war und ist der 1Z FL für mich einer der Schönsten.
Behalte ihn in Ehren und hab noch viele schöne Kilometer mit ihm. Er steht/kniet echt gut da
Also im O1, O2 und O3 habe ich ihn genutzt, um Dinge dort zu lagern. Vor allem welche, die man in bestimmten Situationen beihaben sollte, aber dann meist nicht bei hat.
Z.B. eine Decke, kleine Schneeschaufel, Gurte etc.
Ansonsten habe ich mich über die ebene Ladefläche gefreut.
Von O bis O dient ja nur als grobe Orientierung und ist nicht als Pflichttermin.
Wenn man ein wenig Intelligenz mitbringt, sollte man das schon hin bekommen Wer selber wechselt, ist hier nochmal mehr im Vorteil.
Frag 5 Personen und du bekommst 5 Meinungen, die sich nicht mit deiner decken. ;) Das Internet hilft dir vielleicht. Auf Auto Motor und Sport findest du z.B. die technischen Daten. Auf Spritmonitor die Realverbräuche anderer und dann gibt es noch ZePerfs , wo du gemessene Werte zu den Fahrzeugen fi...
Mal so ein Gedanke von mir, der gerne dementiert oder diskutiert werden kann: Für die Automobilindustrie lohnen sich Plug in Hybride richtig, weil man durch den Verbrenner regelmäßige Wartungen hat und durch den Technikmix vermutlich auch mehr kaputt gehen kann. Zudem brauchen sie sie, um den Flo...
Sicher das ein Teil kaputt ist? Ich hatte bei meinem alten 1Z auch so einen diffusen Lichtausfall, ohne konkrete Fehlermeldung. Bei mir waren alle Sicherungen okay. Am Ende war es die Batterie, die zu schwach geworden war (damals ca. 9 Jahre alt). Neue rein und alles war gut.
Bleibt noch die Frage ungeklärt, ob das DSG sich andere Schaltpunkte antrainiert.
Ich vermute fast nicht. Wenn es bei einer bestimmten Kurve, oder Steigung z.B. immer im 3ten Gang fährt und niemand ihm sagt: „Nimm den 4ten!“ warum sollte es dann in Zukunft was anderes machen?!