Hallo,
das ist ja ganz nett. Ich brauche aber eine komplette Antenne mit Fuss und so. Da helfen mir die Adapter nicht wirklich weiter - noch dazu ich nicht weiss, welches ich denn brauche.
Trotzdem danke!
Falk
Die Suche ergab 9 Treffer
- 11. August 2009 21:10
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Dachantenne / Adapter?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 591
- 9. August 2009 22:08
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Dachantenne Combi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1620
Re: Dachantenne Combi auswechseln
Hallo Allerseits, der Dichtungsring am Antennenfuss ist gerissen. Ausserdem ist der Antennenverstärker wahrscheinlich defekt. Jedenfalls bekomme ich kaum Sender rein. Ein anderes Radio brachte keine Besserung. Darum möchte ich nun eine komplett neue Antenne einbauen. Was ist zu beachten (Typ, Stec...
- 9. August 2009 22:02
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Dachantenne / Adapter?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 591
Re: Dachantenne / Adapter?
Hallo Allerseits,
gab es hierfür eine Lösung? Der Abdichtring des Antennenfusses ist gebrochen. Ausserdem ist der Antennenverstärker hinüber. Darum wollte ich das Teil gern komplett tauschen.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Danke!
Falk
gab es hierfür eine Lösung? Der Abdichtring des Antennenfusses ist gebrochen. Ausserdem ist der Antennenverstärker hinüber. Darum wollte ich das Teil gern komplett tauschen.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Danke!
Falk
- 23. Januar 2006 19:44
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
- Antworten: 298
- Zugriffe: 327174
Das Leiden beginnt?!
Mein Octi TDI 1.9 mit 90PS ist Bj. 2000 und wurde mit 2 Jahren von mir gekauft. Jetzt habe ich 149 Tsd. km runter und schon ordentlich Geld investiert.
Frühjahr 2005: 3 Fensterheber + Heckschloss ausgetauscht
Januar 2006: Luftmengenmesser
Ansonsten schnurrt er ordentlich.
Frühjahr 2005: 3 Fensterheber + Heckschloss ausgetauscht
Januar 2006: Luftmengenmesser
Ansonsten schnurrt er ordentlich.
- 22. November 2005 20:57
- Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Fahrradheckträger Octavia Combi
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3179
Fahrradheckträger Octavia Combi
Hallo Leute, ich hab vor kurzem mein Radel mal wieder im Wagen transportiert und mich über die Wuchterei geärgert. Nun besitze ich ein Fahrzeug ohne Dachreling oder Anhängerkupplung. Es bleibt also nur der Heckträger. Nun möchte ich natürlich keine Unmenge Geld ausgeben aber auch ein Gerät er...
- 25. August 2005 21:56
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Mein Octavia I Defektethread
- Antworten: 77
- Zugriffe: 10303
Mein Skoda wird neu!
Mein Octi hat jetzt gut 130 Tsd. km runter und wird langsam richtig teuer. Angefangen hat alles im Mai mit dem Fensterheber hinten links. Da tat sich nix mehr. Die scheibe konnte man von aussem mit der flachen Hand hoch und runterschieben. 3 Wochen später liess sich die Heckklappe nicht mehr schlie...
- 1. Juni 2004 21:01
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Diverse Nachrüstungen Octavia 1.6 GLX Lim.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1216
Fernbedienung ZV
Hallo Bernd,
ich habe keinerlei Umbauerfahrung, möchte aber meiner Werkstatt nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen. Kannst Du die Aufrüstung in möglichst einfachen Worten und Bildern beschreiben oder mir auf eine entsprechende Beschreibung helfen? Vielen Dank!!
F.
ich habe keinerlei Umbauerfahrung, möchte aber meiner Werkstatt nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen. Kannst Du die Aufrüstung in möglichst einfachen Worten und Bildern beschreiben oder mir auf eine entsprechende Beschreibung helfen? Vielen Dank!!
F.
- 27. Mai 2004 22:32
- Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Türarmlehne polstern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 324
Türarmlehne polstern
Guten Tag zusammen, beim Fahren lege ich gern den linken Arm auf die Türarmlehne (lenke mit links) und die rechte auf die Mittelarmlehne. Bei längeren Strecken beginnt der Arm zu schmerzen und ich muss die Position ändern. Eine nachträgliche Neu- bzw. Aufpolsterung würde dem entgegenwirken. Nat...
- 27. Mai 2004 22:18
- Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Was darf Tempomatnachrüstung kosten ?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4126
Tempomatnachrüstung
Moinsen. Ich musste kompletto 192 EUR zahlen. Der Elektrofritze meine Werkstatt hatte nicht so die Erfahrung und schraubte 2,5h rum; zumindest stand das auf der Rechnung. Das Gerät selbst nahm knapp 60 EUR in Anspruch. Gemacht wurde das in Stendal (SA). Hier in Versmold (NRW) wollte beide von mir a...