Die Suche ergab 12 Treffer

von iiciaii
10. Mai 2014 20:32
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Probleme mit ATE Powerdisc
Antworten: 9
Zugriffe: 1656

Re: Probleme mit ATE Powerdisc

Hab sie auf meinem RS und habe ebenfalls keine guten Erfahrungen damit gemacht. Rosten schnell, obwohl er oft bewegt wird. Bremsverhalten nicht so dolle und unregelmäßiger Abrieb. Beläge ebenfalls von ATE. War ein Set. Nie wieder diese Dinger.
von iiciaii
13. Juli 2012 00:59
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Teilenummer erfragen
Antworten: 1419
Zugriffe: 419600

Re: Teilenummer erfragen

Vielen Dank!
Ronny12619 hat geschrieben:Ich nehme an Du meinst das

Abgasrückführungsventil
03L 131 501 K
Ne, ich meinte schon das richtige Ventil für den Turbo :)
1K0906627A

MfG
Daniel
von iiciaii
10. Juli 2012 23:34
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Teilenummer erfragen
Antworten: 1419
Zugriffe: 419600

Re: Teilenummer erfragen

Brauche einmal Teilenummer für 2007er Octavia RS TDI MKB BMN

-N75
-Dichtung Ventildeckel

Vielen Dank :D
Daniel
von iiciaii
6. April 2012 22:30
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Antworten: 9
Zugriffe: 1126

Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht

Ja, das ist nicht möglich. Aber wie geschrieben: Der Wischer bewegt sich auf der Scheiber hoch und runter. Als ob er die Ruheposition "sucht" und nicht findet. Das ganze passiert ca. 3 sek. nach Zündung an (Motor noch aus). Das Gewubbel nervt etwas! Drücke ich den Wischer manuell etwas ...
von iiciaii
6. April 2012 21:57
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Antworten: 9
Zugriffe: 1126

Re: Scheibenwischer "ruhen" nicht

Der Wischer auf der Fahrerseite sit hauptsächlich davon betroffen. Er bewegt sich dauernd ca. 5mm hoch und dann wieder runter. Das die ganze Zeit ohne Unterbrechung.

MfG
Daniel
von iiciaii
6. April 2012 02:07
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Scheibenwischer "ruhen" nicht
Antworten: 9
Zugriffe: 1126

Scheibenwischer "ruhen" nicht

Habe seit einigen Tagen das Phänomen, dass nach dem Einschalten der Zündung die Wischer vorne ein leichtes intervallartiges und dumpfes Klopfgeräusch machen. Es ist gut hörbar im Abstand von ca. 1/2 Sekunde. Betätige ich den Wischer ist das Geräusch danach weg. Das tritt bestimmt in 50% der FÃ...
von iiciaii
26. Juli 2011 23:05
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kofferraumbeleuchtung
Antworten: 64
Zugriffe: 19772

Re: Kofferraumbeleuchtung

Hatte das gleiche Problem vor längerer Zeit. Bei mir kam Wasser durch die (gerissene) 3. Bremsleuchte, lief an der Heckklappe innen runter zum Schloß und hat dort den Mikroschalter durchgehauen, der den Saft auf die Lämpchen schaltet. Nach dem Wechsel alles wieder in Butter :)

MfG
Daniel
von iiciaii
19. März 2011 14:45
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Problem mit ALWR
Antworten: 68
Zugriffe: 6022

Re: Problem mit ALWR

So, Testfahrt eben gemacht und protokolliert. Scheint soweit alles zu funktionieren. Test mit gezogener Handbremse in Garage verlief auch positiv. Allerdings ist das Licht wirklich von der Grundeinstellung viel zu hoch geregelt. Muss ich unbedingt ändern lassen ! Hier nochmal der Log für die, die ...
von iiciaii
10. März 2011 18:30
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Problem mit ALWR
Antworten: 68
Zugriffe: 6022

Re: Problem mit ALWR

So habe heute mal VCDS drangehängt... Unbeladen: http://d3ltabravo.de/images/octi/u.gif Beladen mit einem kleinen Luftkompressor: http://d3ltabravo.de/images/octi/b.gif Scheint soweit alles zu klappen... Stellglieddiagn. funktionierte auch. Vielleicht sehe ich das Regeln einfach nur nicht während ...
von iiciaii
21. Februar 2011 05:04
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Problem mit ALWR
Antworten: 68
Zugriffe: 6022

Re: Problem mit ALWR

Ok, das macht Sinn...Weswegen dann auch eine Grundeinstellung vorgenommen wird und diese dann quasi der Sollwert ist für Position "Neutral", entsprechende Belastung führt zum Ausgleich durch LWR... Werde dann mal morgen oder übermorgen mein VCDS dranhängen und entsprechend berichten. M...

Zur erweiterten Suche