Die Suche ergab 38 Treffer
- 18. März 2015 18:28
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
- Antworten: 116
- Zugriffe: 51914
Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Hallo, mein O2 hatte ebenfalls an der Motorhaube im Bereich der Nummer Rost, während der Gewährleistungszeit. Der Freundliche zickte erst etwas rum, da wäre wohl Dreck auf die Gummidichtung gekommen, er wüsste nicht ob Skoda sich dessen annehmen würde. Wäre ja meine Schuld. Ich wäre der Erste...
- 10. Februar 2014 17:10
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: In die Karre gekotzt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4988
Re: In die Karre gekotzt
Stell Dir mal eine Schale mit Kaffee-Pulver in Auto.
Ich bin nicht sicher, ob der Geruch des Kaffees überdeckt oder den Kotzgeruch absorbiert.
Jedenfalls hilft es...........(spreche aus eigener Erfahrung)
Ach so Problem erledigt......naja für die nächsten Opfer.....
Ich bin nicht sicher, ob der Geruch des Kaffees überdeckt oder den Kotzgeruch absorbiert.
Jedenfalls hilft es...........(spreche aus eigener Erfahrung)
Ach so Problem erledigt......naja für die nächsten Opfer.....
- 27. Oktober 2013 15:26
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Rost an Motorhaube
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4322
Re: Rost an Motorhaube
Ist ja interessant, habe genau das gleiche Problem. Ebenfalls Rost an den Einschlagsnummern der Motorhaube, da wo Haube und Dichtung aufeinander treffen. Ist seit Anfang September in der Bearbeitung. Der :) meine er gebe das mal zu Skoda, weil ja noch Gewährleistung besteht. Bis jetzt gab es keine ...
- 18. August 2013 14:20
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Octavia 1.8 TSI schwer zu verkaufen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7011
Re: Octavia 1.8 TSI schwer zu verkaufen?
Stimme dem voll zu.
Ich habe die gleiche Ausführung wie Du, sogar auch nen Family.
MKB: CDAB
Habe ne Vialle-Anlage (LPDI) verbaut, benötige nichtmal Benzin zum starten.
Bisher 35tkm auf Gas.
Gas-Verbrauch zwischen 8 und 10 Liter je nach Fahrstil.
Ich habe die gleiche Ausführung wie Du, sogar auch nen Family.
MKB: CDAB
Habe ne Vialle-Anlage (LPDI) verbaut, benötige nichtmal Benzin zum starten.
Bisher 35tkm auf Gas.
Gas-Verbrauch zwischen 8 und 10 Liter je nach Fahrstil.
- 12. Februar 2013 13:12
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Rasselndes klackendes Geräusch im Motorraum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1130
Re: Rasselndes klackendes Geräusch im Motorraum
Japp auch im Stand kann ich das Geräusch durch Gas geben hervorrufen.
- 12. Februar 2013 07:57
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Rasselndes klackendes Geräusch im Motorraum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1130
Rasselndes klackendes Geräusch im Motorraum
Guten Morgen, ich habe seit einigen Tagen ein rasselndes klackendes Geräusch im Motorraum, immer dann wenn ich Gas gebe. Hört sich irgendwie an wie schlecht geschmiert Zahnräder........ Erst dachte ich es liegt an meiner Gasanlage, habe diese dann aber ausgeschaltet und das Geräusch taucht trotz...
- 17. Juli 2012 12:19
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Heckwischer schmiert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1377
Re: Heckwischer schmiert
Hallo zusammen, Scheibenwischer reklamieren, schön und gut. Aber bitte nur innerhalb der ersten 2000km und 4 Wochen. So sagte mir mein Skodahändler. Sofern die Wischer die Quelle des Problems sind gibt es angeblich diese Frist. Bei mir war es die Wischerbefestigung, daher musste ich nix zahlen und...
- 8. Juli 2012 10:25
- Forum: Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe
- Thema: 1.8 TSI mit VIALLE LPDi
- Antworten: 53
- Zugriffe: 42225
Re: 1.8 TSI mit VIALLE LPDi
Servus, wie schon geschrieben, besteht die Startproblematik nun nicht mehr. Die Vialle-Pumpen bauen nach dem öffnen der Fahrertür den Betriebsdruck auf und drücken nochmals nach, wenn die Zündung angestellt wird. Ich kann warten bis das Pumpengeräusch verschwunden ist (Fast wie bei einem Diesel...
- 23. Juni 2012 13:21
- Forum: Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe
- Thema: 1.8 TSI mit VIALLE LPDi
- Antworten: 53
- Zugriffe: 42225
Re: 1.8 TSI mit VIALLE LPDi
Servus, also die Versicherung ist von Rekoga, die habe ich mir selbst recherchiert, aber mein Umrüster arbeitet auch direkt mit denen zusammen. Joa ist halt eine LPDi-Anlage, was anderes geht auch nicht mit TSI-Motoren. Da sollte aber Dein Umrüster wissen, was er verbauen muss. Der Vorschlag den W...
- 13. Juni 2012 21:20
- Forum: Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe
- Thema: 1.8 TSI mit VIALLE LPDi
- Antworten: 53
- Zugriffe: 42225
Re: 1.8 TSI mit VIALLE LPDi
So das Auto war im Ende April für 2 Tage in Holland bei Vialle. Seitdem habe ich keine Probleme mehr beim starten. Es wurde ein neues Steuergerät verbaut, anscheinend gab es Probleme mit den ersten Vialle-Steuergeräten. Des Weiteren mussten Anpassungen angestellt werden, da Skoda bei den neuen 1....