Die Suche ergab 24 Treffer
- 17. Oktober 2017 21:51
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Licht-/Regensensor nachrüsten ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7008
Re: Licht-/Regensensor nachrüsten ?
Hallo, soweit ich das weiß, gibt es da keinen speziellen Kabelbaum. Der Sensor hat 3 Anschlüsse. Masseverbindung im Leitungsstrang Innenraum, Plusverbindung (30a) im Leitungsstrang Innenraum und Verbindung (LIN-Bus), im Leitungsstrang Innenraum. Wenn du willst kann ich dir auch den Stromlaufplan z...
- 23. Januar 2013 10:43
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Rucken bei gleichmäßiger Geschwindigkeit
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1199
Re: Rucken bei gleichmäßiger Geschwindigkeit
Ah gut ok. Übersehen.
So ein ähnliches Problem hatte ich mal bei dem ersten Skoda meiner Eltern. Da waren es die Zündkerzen. Da gab es auch aussetzer in der Gas annahme verbunden mit einem Ruckeln als ob man auf die Bremse tritt
So ein ähnliches Problem hatte ich mal bei dem ersten Skoda meiner Eltern. Da waren es die Zündkerzen. Da gab es auch aussetzer in der Gas annahme verbunden mit einem Ruckeln als ob man auf die Bremse tritt
- 22. Januar 2013 23:44
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Rucken bei gleichmäßiger Geschwindigkeit
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1199
Re: Rucken bei gleichmäßiger Geschwindigkeit
Was hast du den genau für ein Fahrzeug?
Was für ein Motor?
Automatik/Schaltung?
etc...
grüße Sebastian
Was für ein Motor?
Automatik/Schaltung?
etc...
grüße Sebastian
- 16. Januar 2013 20:02
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Hilfe !! Wie verbaue ich die Parrot CK3100 an das Stream ?
- Antworten: 95
- Zugriffe: 12810
Re: Hilfe !! Wie verbaue ich die Parrot CK3100 an das Stream ?
Also du musst sowohl als auch anschließen. Nur mit Zündungsplus läuft die Freisprecheinrichtung nicht. Du musst schon beides Anschließen. Und dann natürlich richtig. Wie Torsten schon schrieb. Mit dem Vertauschen von Zündungsplus und Dauerplus. Also einfach nochmal beides Anschließen und ausp...
- 5. November 2012 23:15
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Nachrüsten der GRA / Tempomat möglich ?
- Antworten: 421
- Zugriffe: 71032
Re: Nachrüsten der GRA / Tempomat möglich ?
Doch damit war dieses Kabel gemeint. Und das Kabel was gemeint ist musste vom Lenksäulensteuergerät zum Bordnetzsteuergerät gezogen werden. Aber ab BJ 07/2005 wurde dieses Kabel schon Serienmäßig bei allen modellen verbaut. Egal ob GRA verbaut oder nicht
MfG Sebastian
MfG Sebastian
- 31. Oktober 2012 20:38
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Nachrüsten der GRA / Tempomat möglich ?
- Antworten: 421
- Zugriffe: 71032
Re: Nachrüsten der GRA / Tempomat möglich ?
Wenn du ein Midline Steuergerät hast ist das ausreichend und das nachrüsten des GRA möglich
Mfg Sebastian
Mfg Sebastian
- 25. Oktober 2012 10:02
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Frage zur Zentralverriegelung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1171
Re: Frage zur Zentralverriegelung
Hallo
Du musst Auto Unlock noch Zusätzlich dazu Codieren lassen. Dann öffnet er alle Türe sobald du den Schlüssel ziehst.
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 0
4. Bit 1 aktivieren
Das sollte dein freundlicher aber eigentlich wissen.
MfG Sebastian
Du musst Auto Unlock noch Zusätzlich dazu Codieren lassen. Dann öffnet er alle Türe sobald du den Schlüssel ziehst.
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 0
4. Bit 1 aktivieren
Das sollte dein freundlicher aber eigentlich wissen.
MfG Sebastian
- 17. Oktober 2012 20:41
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Nachrüsten der GRA / Tempomat möglich ?
- Antworten: 421
- Zugriffe: 71032
Re: Nachrüsten der GRA / Tempomat möglich ?
Hallo rettungsring Ob dein Fahrzeug MFL hat oder Maxi DOT ist nicht entscheident ob du in deinem Skoda eine GRA nachrüsten kannst. Wichtig ist was für ein Lenksäulensteuergerät du verbaut hast. Aber das wurde alles hier im Thread genug diskutiert und auch geklärt. Einfach mal nachlesen. Und der...
- 24. September 2012 17:29
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Nachträglicher Einbau von Regensensor Universal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1056
Re: Nachträglicher Einbau von Regensensor Universal
Achso Ok. Ich hab bei Universal, nur an eine extra Halterung gedacht. Die man neben dem Spiegel anbringt und der Rest dann wie beim original ist. So ist das natürlich eine ganz andere Sache.
- 23. September 2012 21:32
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Nachträglicher Einbau von Regensensor Universal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1056
Re: Nachträglicher Einbau von Regensensor Universal
Also falls du einen Stromlaufplan zum Einbau deines Regensensors brauchst, den könntest du von mir bekommen. Und das anschließen ist gar nicht so schwer. Ist ja nur Masse, Plus und das erwähnte LIN Bus Kabel. Anschließen und dann nur Codieren.