Die Suche ergab 652 Treffer
- 23. November 2012 09:12
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1904
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Ich muss mich entschuldigen, ich hab völlig versäumt, den Ausgang der Geschichte zu berichten: Nach mehreren Versuchen meinerseits, sowie einer Skoda-Werkstatt, dem Fehler auf die Schliche zu kommen, hat dann der Freundliche Peugeot-Händler (der früher mal V.W. war und immer noch deren Service m...
- 9. August 2012 15:04
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1904
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Der Relaishalter sieht an sich gut aus. Das Relais für die Hekcklappe z.B. schaltet ja auch problemlos.
Aber das muss ich bei Gelegenheit wohl mal sauber durchmessen.
Da fällt's mir wie Schuppen von den Augen! Eigentlich wusste ich das mal...
Aber das muss ich bei Gelegenheit wohl mal sauber durchmessen.
Danke sehr!Chief hat geschrieben:Tankklappe öffnen
Da fällt's mir wie Schuppen von den Augen! Eigentlich wusste ich das mal...
- 8. August 2012 17:47
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1904
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Dann muss ich dem Schloss mal den Saft abdrehen ;). Danke sehr. Mit Adapter für die Pins meinst Du eine Verlängerungder Plastikpins, die die Türverriegelung "anzeigen"? Die Türen sollten doch nach k.o.-Setzen der ZV aufgehen, wenn der Öffnungshebel von innen gezogen wird. Und Schliess...
- 7. August 2012 18:37
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1904
ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Nach fahrerseitigem Fischteich-Vorfall in bekannter Manier ist die Zentralverriegelung über den Jordan. Bei Betätigen der FFB öffnet und schliesst der Kofferraum. Bei Benutzen des Schlüssels in der Fahrertür öffnet sich diese, und der Kofferraum. Die restlichen Türen bleiben zu und lassen sic...
- 10. Dezember 2008 11:26
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Startproblem nach langer Standzeit 1.8T
- Antworten: 9
- Zugriffe: 977
Re: Startproblem nach langer Standzeit 1.8T
So, die Peinlichkeit ist komplett. Nachdem nichts half, ADAC angerufen und der kam auch heut morgen vorbei.
Hat den Zündschlüssel umgedreht und ich konnte wegfahren.
Hat den Zündschlüssel umgedreht und ich konnte wegfahren.
- 3. Dezember 2008 21:15
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Startproblem nach langer Standzeit 1.8T
- Antworten: 9
- Zugriffe: 977
Re: Startproblem nach langer Standzeit 1.8T
Nunja, es half nichts.
Zündkerzen und Batterie neu. Jetzt läuft er wenigstens sauber auf allen Töpfen, sägt aber immernoch zwischen 600 und 1500 upm rum, wenn man Gas gibt. Höher raus geht's nicht. Standgas auf 300 und wenn man nur an Kupplung denkt, is aus.
Zündkerzen und Batterie neu. Jetzt läuft er wenigstens sauber auf allen Töpfen, sägt aber immernoch zwischen 600 und 1500 upm rum, wenn man Gas gibt. Höher raus geht's nicht. Standgas auf 300 und wenn man nur an Kupplung denkt, is aus.
- 2. Dezember 2008 14:33
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Startproblem nach langer Standzeit 1.8T
- Antworten: 9
- Zugriffe: 977
Re: Startproblem nach langer Standzeit 1.8T
Batterie hängt an der Strippe, Zündkerzen waren zugerusst wie blöd und die Elektroden waren ziemlich runter, die kommen jetzt mal neu, ich werde berichten.
Drosselklappe anlernen nach den hier beschriebenen Methoden funktioniert ja wohl im Moment nicht.
Drosselklappe anlernen nach den hier beschriebenen Methoden funktioniert ja wohl im Moment nicht.
- 2. Dezember 2008 11:58
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Startproblem nach langer Standzeit 1.8T
- Antworten: 9
- Zugriffe: 977
Startproblem nach langer Standzeit 1.8T
Liebe Forumsgemeinde Ich habe folgendes Problem mit meiner Lieblingskutsche: Nach beruflich bedingter, längerer Standzeit von 10 Wochen habe ich heute versucht, meine Kutsche wieder anzuschmeissen. Da die Batterie natürlich leer war überbrückt und gestartet. Sprang nach ein wenig "orgeln&qu...
- 18. Juni 2007 13:08
- Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: ...und wieder ATU...
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5720
- 12. Juni 2007 07:29
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Reserverad
- Antworten: 50
- Zugriffe: 3156