Der weiße Draht kommt ans Bordnetzsteuergerät, Stecker T52ab (52fach, weiß) Pin 21
bist du dir damit sicher?
Die Suche ergab 10 Treffer
- 2. Juni 2012 22:33
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung Verkabelung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6438
- 2. Juni 2012 19:58
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung Verkabelung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6438
Re: Sitzheizung Verkabelung
Torsten,
habe heute soweit die Matten installiert, morgen dann die Elektrik.
Wo sitzn beim O2 das Bordnetzsteuergerät?
Das weisse Kabel, hierbei fehlt mir noch die Gegenseite, ein Ende ans Bordnetzsteuergerät, das andereß??
hast du ne Idee
Gruß
habe heute soweit die Matten installiert, morgen dann die Elektrik.
Wo sitzn beim O2 das Bordnetzsteuergerät?
Das weisse Kabel, hierbei fehlt mir noch die Gegenseite, ein Ende ans Bordnetzsteuergerät, das andereß??
hast du ne Idee
Gruß
- 5. Mai 2012 22:48
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Bremsenupgrade am O2 RS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 702
Re: Bremsenupgrade am O2 RS
auf dem sattel steht nur die ate nummer
sollte also kein Problem sein
sollte also kein Problem sein
- 5. Mai 2012 22:01
- Forum: Octavia II - Tuning
- Thema: Bremsenupgrade am O2 RS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 702
Bremsenupgrade am O2 RS
Hallo,
hat sich hier jemand mal mit nem Bremsenupgrade auf die 345mm Bremse vom S3 Cupra R36 und Konsorten befasst?
Habe einen Volvo XC90 Bremssattel in der Hand gehabt, und könnte schwören der ist identisch.
Weiss da jemand mehr ob das wirklich so ist und ob diese 1 zu 1 passen?
hat sich hier jemand mal mit nem Bremsenupgrade auf die 345mm Bremse vom S3 Cupra R36 und Konsorten befasst?
Habe einen Volvo XC90 Bremssattel in der Hand gehabt, und könnte schwören der ist identisch.
Weiss da jemand mehr ob das wirklich so ist und ob diese 1 zu 1 passen?
- 1. Mai 2012 17:21
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung Verkabelung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6438
Re: Sitzheizung Verkabelung
Sauber,
vielen Dank für die Infos.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass die Sicherung SC 4 (5A) sich im Sicherungskasten im Motorraum befindeT?
Gruss
vielen Dank für die Infos.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass die Sicherung SC 4 (5A) sich im Sicherungskasten im Motorraum befindeT?
Gruss
- 28. April 2012 20:19
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung Verkabelung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6438
Re: Sitzheizung Verkabelung
also mein BordnetzSG heisst 3C0937049AJ
reicht dir das für eine Information?
reicht dir das für eine Information?
- 25. April 2012 21:26
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung Verkabelung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6438
Re: Sitzheizung Verkabelung
ok super, habe eben den Stromlaufplan nochmal gesichtet. Offen ist momentan noch der Anschluss: bl/ws und bl/gn (wo kommen die ran) den luftgütesensor habe ich nicht gefunden in den stromlaufplänen, ich gehe aber davon aus, dass dieser ebenfalls am Klimabedienteil sitzt. Weisst du, ob die Radioble...
- 24. April 2012 21:32
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung Verkabelung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6438
Re: Sitzheizung Verkabelung
richtig, alle gekauften Komponenten stammen vom Facelift. Luftgütesensor ist ebenfalls mit gekauft worden. Protokollunterschiede sollten laut meiner Recherche nicht zu Problemem führen. Das mit der unterschiedlichen Anzahl an Klappen ist mir ebenfalls neu, führt das zu einem Problem einen weissen...
- 23. April 2012 20:53
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung Verkabelung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6438
Re: Sitzheizung Verkabelung
Ja hast Recht, sorry,
aber bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach einer kompetenten Hilfe, und leider bis dato niemanden gefunden der mir helfen konnte
aber bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach einer kompetenten Hilfe, und leider bis dato niemanden gefunden der mir helfen konnte
- 22. April 2012 13:27
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung Verkabelung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6438
original Skoda Sitzheizung am RS nachrüsten (EU Import)
ich habe einen rs eu import ohne sitzheizung gekauft. diese möchte ich jetzt mit originalteilen nachrüsten. die kabelverbindungen die an den vorhandenen kabelbaum gehen sind mit stiftkontakten bestückt, die in irgendwelche bestandskabelbäume integriert werden müssen. ich habe 2 braune masse kab...