Die Suche ergab 20 Treffer

von Jurge
15. Mai 2013 18:52
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Hat mein Octavia Check control ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1310

Re: Hat mein Octavia Check control ?

Hallo,ich habe dazu folgendes festgestellt:
wenn beim Verschließen meines Fahrzeugs die rote Alarmleuchte nicht blinkt,ist eine Birne
(bei mir wars die Bremsleuchte) defekt.
Ich habe zwar die rote Blinkleuchte in der Tür,aber die hat keine Alarmfunktion.
Gruss Juergen
von Jurge
22. Dezember 2012 17:13
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Klickgeräusch
Antworten: 4
Zugriffe: 687

Re: Klickgeräusch

Hallo ...nach wie vor Klickgerausch am Gaspedal. Allerdings nur bei laufenden Motor. Kein knacken wenn der Motor aus ist.
Hoert sich fast wie ein Rallei an.
Wird das Gasgeben denn ueber ein Rellai gesteuert ??
Gruss Juergen
von Jurge
16. Dezember 2012 09:14
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Original VW platte...AGR Ventil still legen
Antworten: 53
Zugriffe: 7044

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Hallo....welche Seite vom Rohr sollte denn dicht sein??? ...vor oder nach dem dem AGR Ventil???

Ich habe es nach dem Ventil dicht gemacht ,weil man leichter an den Miniflansch( 2 Imbusschrauben ) kam.
Aber wie gesagt : Kontrolleuchte funzelt,
Gruss Juergen
von Jurge
10. Dezember 2012 15:34
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Original VW platte...AGR Ventil still legen
Antworten: 53
Zugriffe: 7044

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Ok, Motor laeft super , keine Probleme,bis auf die gelbe Kontrolleuchte die halt permanent an ist. Da ich ja weiss warum die Leuchte brennt,koennte ich doch bis zum naechsten Tuevtermin fahren,vor dem Termin Blech rausziehen,Fehler loeschen und gut ist. Oder und das waere meine Frage,ist die AGR nac...
von Jurge
9. Dezember 2012 21:19
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Original VW platte...AGR Ventil still legen
Antworten: 53
Zugriffe: 7044

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Hallo,also ich habe nur ein Blech in einer Dichtung verbaut und die Fehlermeldung kam.
Muss man denn beide Seiten vom Rohr zumachen damit die Fehlermeldung ausbleibt??
Gruss Juergen
von Jurge
7. Dezember 2012 12:05
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Original VW platte...AGR Ventil still legen
Antworten: 53
Zugriffe: 7044

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Ok! Rückbau kann ich selber machen aber was meinst du mit Tuner??
Gruss Juergen
von Jurge
6. Dezember 2012 18:40
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Original VW platte...AGR Ventil still legen
Antworten: 53
Zugriffe: 7044

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Hallo Freunde
Ich habe mir eine Stahlplättchen-v2a-besorgt-und es zwischen diesem Rohr( AGR und Ansaugtrakt), gesetz .
Promt blinkte nach einiger Zeit die gelbe Motorlampe auf.
Was soll ich jetzt am besten machen??? Rückbau??? ich weiß es nicht,bei Euch hats doch auch geklapt!
Gruss Juergen
von Jurge
30. November 2012 17:55
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Klickgeräusch
Antworten: 4
Zugriffe: 687

Klickgeräusch

Hallo..kennt das einer?
Beim gasgeben habe ich so ein Klickgeräusch am Gaspedal, ähnlich wie so ein Knackfrosch, nur leiser.
Kann nichts finden in der Suche.
Heute wo es so frostig war ist mir das auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen.
Gruss Juergen
von Jurge
27. November 2012 18:10
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Original VW platte...AGR Ventil still legen
Antworten: 53
Zugriffe: 7044

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Hallo...Beim Lösen der beiden Imbusschrauben an dem unteren Teilrohr des AGR ,fiel mir auf ,das noch zusätzlich ein schwarzer Haltebügel mit der einen Imbusschraube verbunden ist. Weiß einer welche Funktion dieser schwarze Metallbügel hat ??? War schwer genug den abzukriegen. 1,9 TDI 100 Tour G...
von Jurge
18. November 2012 15:50
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Original VW platte...AGR Ventil still legen
Antworten: 53
Zugriffe: 7044

Abgasrückventil

Hallo
,hatte früher einen vw Bus t4,wo man mir das Abgasrückventil mittels eines Stück Edelstahlblechs verschlossen hatte bzw.das Abgasrohr hin zum Ventil versperrte.
Frage: ist das auch beim Octavia möglich oder werden Fehlermeldungen abgelegt bzw.Störungen auftreten? Gruss Juergen

Zur erweiterten Suche