Das Problem hat sich bei mir zum Positiven erledigt. Es war definitiv die Steuereinheit der Drosselklappe!
Das ist für alle betroffenen mein heißer Tip!
Tschau bis zum nächsten Problem.
bege46
Die Suche ergab 11 Treffer
- 8. Juni 2013 21:53
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
- 25. Januar 2013 17:22
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
Re: Drehzahlschwankungen
Hallo, für Alle die es interessiert. Es war die Drosselklappensteuereinheit 030 133 064F!!!! Ich bin wieder GESUND denn der Oci schnurrt, seit 14. 11 2012, so wie es sich gehört!! Ich habe eine gebrauchte Steuereinheit einbauen lassen und habe inclusive Arbeitslohn, bei SEYK, 150€ bezahlt. Das O...
- 4. Dezember 2012 15:56
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
Re: Drehzahlschwankungen
Hallo,
meine Erfahrung, zu dem Problem, besagt: Wechsel der Drosselklappeneinheit!
So wie ich es im letzten Bericht geschrieben habe.
Ich hatte vorher alle diese Teile erfolglos gewechselt. Nur schade das oft die Fachwerkstätten und Skoda Deutschland nicht die richtigen Partner sind.
Alles Gute
meine Erfahrung, zu dem Problem, besagt: Wechsel der Drosselklappeneinheit!
So wie ich es im letzten Bericht geschrieben habe.
Ich hatte vorher alle diese Teile erfolglos gewechselt. Nur schade das oft die Fachwerkstätten und Skoda Deutschland nicht die richtigen Partner sind.
Alles Gute
- 18. November 2012 21:03
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
Re: Drehzahlschwankungen
:wink: :wink: :wink: Hallo an alle die es interessiert: ihr seht an den Smailies das ich mein Problem wahrscheinlich gelöst habe! Ich habe als 2. Schritt die Drosselklappensteuereinheit 030133064 F wechseln lassen und jetzt läuft er seit 1 Woche wieder normal! Neupreis des Teiles 350€ (Materialp...
- 9. November 2012 18:29
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
Re: Drehzahlschwankungen
Hallo Allerseits, bin ein Schritt weiter wenn auch mit Mißerfolg! Also der Drucksensor G71 ist nicht die Ursache und 50 € FUTSCH!! Am Mittwoch wird die Drosselklappeneinheit 030 133 064 F gewechselt. Neupreis 350 €. Ich habe Skoda Deutschland mit einbezogen, dieses Unternehmen kannste vergessen...
- 27. Oktober 2012 12:14
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
Re: Drehzahlschwankungen
Hallo ich grüße alle, war wie angekündigt in einer VW - Fachwerkstatt und hatte insofern Glück, das der Fehler in DEM Zeitpunkt auftrat und mit einem Diagnosegerät ausgemessen werden konnte und das sich ein Elektronikexperte aus eigenem Interesse damit beschäftigt hat!!! Ich habe die Protokoll...
- 14. Oktober 2012 18:43
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
Re: Drehzahlschwankungen
Hallo zusammen, schön das sich Ihr Euch am Forum beteiligt vielleicht finden wir gemeinsam die Scwachstelle. Hatte letzte Woche extreme Probleme, ist beim Start bis auf 3000 gejagt! Dieses Wochenende lief er ganz brav wieder normal!! Eine Frage hab ich noch, ich tanke seit Nov. 10 immer E10, ob das...
- 18. September 2012 20:24
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
Re: Drehzahlschwankungen
Danke für die Meinungen und Hinweise, werde einiges ausprobieren!
- 17. September 2012 19:55
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
Re: Drehzahlschwankungen
Hallo, wenn sich meiner beruhigt hat ist er auch mal über Wochen ruhig, bis er wieder spinnt. Bei meinem Oki ist Drosselklappe, Schlauch, Zündkerze i.O. Vermute das es mit der Zündspule zusammen hängen könnte. Aber die "Fachleute" glauben nicht daran. Ergo basteln und pröbeln wir wei...
- 17. September 2012 18:29
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6353
Re: Drehzahlschwankungen
Hallo,
leider nicht, selbst eine Skoda Werkstatt hat nichts gefunden und konnte die offenen Fragen nicht beantworten!
Im übrigen vielleicht auch kurios, im Moment läuft er wieder zufridenstellent. Aber aus der Erfahrung weiß ich das Problem kommt wieder.
Schade das sich kein Fachmann meldet!
leider nicht, selbst eine Skoda Werkstatt hat nichts gefunden und konnte die offenen Fragen nicht beantworten!
Im übrigen vielleicht auch kurios, im Moment läuft er wieder zufridenstellent. Aber aus der Erfahrung weiß ich das Problem kommt wieder.
Schade das sich kein Fachmann meldet!