Schön, dass das geklappt hat! Herzlichen Glückwunsch zum trockenen Auto.
Wenn man das Auto ohne Heckklappendichtung sieht, fragt man sich schon, warum man da nicht serienmäßig "Affenkacke" reingemacht hat.
Die Suche ergab 1210 Treffer
- 15. Juni 2020 15:19
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Wasser in der Reserveradmulde?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 47327
- 7. Juni 2020 19:13
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Wasser in der Reserveradmulde?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 47327
Re: Wasser in der Reserveradmulde?
Im nächsten Schritt werde ich den Falz mit geeignetem Dichtmittel abdichten, ein Butylband (15mm x 1mm) finde ich ideal. Ich wollte eigentlich "Affenkacke" besorgen, habe aber nicht gefunden :-) Butyldichtband sollte wahrscheinlich das gleiche sein. Butylband ist NICHT das gleiche. Das i...
- 7. Juni 2020 14:13
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Wasser in der Reserveradmulde?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 47327
Re: Wasser in der Reserveradmulde?
Hallo, meine Bilder darfst du da gerne benutzen, kein Problem. Hat dein Auto eine AHK? Ich habe nie genau herausgefunden, welche meiner Maßnahmen am Ende zum Erfolg geführt hat. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich folgendes gemacht: Dichtung der Hecktür neu mit dem dafür gedachten Kleber ein...
- 1. September 2019 19:32
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Schaltpunkte/Drehzahl Pumpe-Düse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4506
Re: Schaltpunkte/Drehzahl Pumpe-Düse
Hi, im Stadtverkehr drehe ich den CFHF selten höher als 1300 U/min. Bei 1800 schalte ich nur, wenn es mal schneller gehen muss oder ein vollbeladener Anhänger dran hängt. Jenseits von 2000 nur, wenn ich auf die AB will und es noch vor einem LKW schaffen will. Mein letzter TDI hat diese Fahrweise ...
- 18. März 2019 19:08
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Accound löschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9265
Re: Accound löschen
Hallo,
Viele Grüße,
Jan
Du willst aber nicht wirklich, dass ich dich lösche, oder?Ich bin hier schon ewig gelöscht, aber es nützt nix![]()
Viele Grüße,
Jan
- 17. März 2019 13:13
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Accound löschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9265
Re: Accound löschen
Done.
Viele Grüße,
Jan
Viele Grüße,
Jan
- 6. Februar 2019 20:30
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kabelplan 1Z TSI 1.8 4x4 Ez. 12.2008
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2202
Re: Kabelplan 1Z TSI 1.8 4x4 Ez. 12.2008
Hi,
wenn sie nur schwächer leuchtet und das insbesondere dann, wenn andere LEDs im KI an sind (z.B. das Licht), dann liegt es definitiv am KI. Mein Auto hat bei ca. 8000 km auf Garantie darum ein neues KI bekommen.
Viele Grüße,
Jan
wenn sie nur schwächer leuchtet und das insbesondere dann, wenn andere LEDs im KI an sind (z.B. das Licht), dann liegt es definitiv am KI. Mein Auto hat bei ca. 8000 km auf Garantie darum ein neues KI bekommen.
Viele Grüße,
Jan
- 25. November 2018 20:02
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: AHK und PDC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4970
Re: AHK und PDC
Hi,
im O2 haben die (richtigen) Nachrüstsätze immer ein Steuergerät. Der Anhänger wird nicht über einen Mikroschalter erkannt, sondern über das Vorhandensein der Beleuchtung anhand des Widerstands.
Viele Grüße,
Jan
im O2 haben die (richtigen) Nachrüstsätze immer ein Steuergerät. Der Anhänger wird nicht über einen Mikroschalter erkannt, sondern über das Vorhandensein der Beleuchtung anhand des Widerstands.
Viele Grüße,
Jan
- 15. November 2018 18:08
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: AHK und PDC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4970
Re: AHK und PDC
Hi, wenn du einen E-Satz kaufst, der für dein Auto gedacht ist (keine Bastelei mit Kabeldieben oder ähnlichem, sondern ein E-Satz, der auch an den CAN des Auto angeschlossen wird), dann ist das kein Problem. Man muss dann nur die entsprechenden Steuergeräte nach Anleitung kodieren bzw. kodieren l...
- 1. November 2018 10:55
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Universal e-Satz anschließen 13 Polig 1z Bj 2007
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7378
Re: Universal e-Satz anschließen 13 Polig 1z Bj 2007
Hi, besorg dir einen fahrzeugspezifischen Elektriksatz (gibt es auch von Fremdherstellern, muss nicht VW/Skoda sein). Da ist das nötige Steuergerät dabei und auch eine ausführliche Einbauanleitung. Ist kein Hexenwerk... dank Steuergerät gibt es sogar weniger Kabel als bei der Variante mit den Ka...