Hast gewonnen.
Dachte Du meinst die Stromleitung.
Dafür braucht man was Belastbares.
Für die Steuerung geht auch ein 08/15 Kipp oder Wippschalter und dünne Litze.....
Walter
Die Suche ergab 31 Treffer
- 23. Juli 2019 19:49
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Gedanken zum Diebstahlschutz
- Antworten: 143
- Zugriffe: 30237
- 23. Juli 2019 14:14
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Gedanken zum Diebstahlschutz
- Antworten: 143
- Zugriffe: 30237
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Moin, ich würde einen (versteckten) Schalter in die Steuerleitung zum Anlasser bauen. Das ist die einfachste und wirkungsvollste Variante, die auch keine Probleme bei der Zulässigkeit hat. Es denkt nämlich kaum jemand dran, dass man nicht einfach so "fahrtrelevante" Stromkreise unterbr...
- 22. Juli 2019 17:27
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Gedanken zum Diebstahlschutz
- Antworten: 143
- Zugriffe: 30237
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verteilerkopf...............
Walter
Walter
- 29. April 2019 14:45
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Scheinwerferlicht flackert
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7322
Re: Scheinwerferlicht flackert
Soweit ich weis hat der Lüfter eine sog. Nachlaufsteuerung. Das bedeutet wenn du Dein Auto warmgefahren in die Garage fährst das der Lüfter noch etwas nachläuft trotz ausgeschalteter Zündung. Wenn die Batterie in die Jahre gekommen ist sollte man mal an eine Neue denken. Auch sollte man mal sch...
- 4. Juni 2017 19:08
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Klimaanlage Octavia Scout Bj.2007 Klimatronic
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10289
Re: Klimaanlage Octavia Scout Bj.2007 Klimatronic
Einen Kompressor bekommst Du im Teilehandel oder im Internet für vergleichsweise wenig Geld. Bei Skoda zahlst Du sicher das Dreifache. Das Problem ist nur wie Du ihn ins Auto bekommst. Mit einem montierten und angeschlossenen Kompressor sollte man nicht trocken fahren. Da Du wahrscheinlich kein Kl...
- 2. Juni 2017 20:21
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Klimaanlage Octavia Scout Bj.2007 Klimatronic
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10289
Re: Klimaanlage Octavia Scout Bj.2007 Klimatronic
Genau das ganze Procedure hab ich(wir) auch hinter uns.... Meine Arbeitskollegen fahren auch alle Skoda Octavia Baujahr 2006-2008. Mal etwas gekühlt,dann wieder nicht. Mehr Warmluft als Kaltluft.... Nach Auffüllung der Flüssigkeit und Drucktest nach 1-2 Tagen wieder alles wie vorher. Bei mir war ...
- 3. Mai 2015 01:09
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4528
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Das betrifft alle Hersteller. http://www.vox.de/medien/sendungen/auto-mobil/2b0c7-154afa-6028-20/kostenfalle-klimaanlage.html Suche mal in einigen der größten Auto Foren nach Klimaanlage nach der Garantie defekt. Lesestoff für Wochen! Einziger Autohersteller der reagiert hat ist bisher Hyundai......
- 2. Mai 2015 21:18
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4528
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Das gleiche Problem hatte ich auch. Das Auto hatte gerade mal 44000 Km auf dem Tacho. Ob es nun Umwissen ist(das eine KA auch gewartet werden muss) lass ich mal dahingestellt. Das sollte man in der Inspektionsliste aufnehmen(auch wenn es einen Hunderter kostet!) Nicht jeder hat mal so einfach 1400 E...
- 24. Februar 2015 20:09
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Funkschlüssel defekt!!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1189
Re: Funkschlüssel defekt!!!
Die Mikroschalter kann man mit einem einfachen Ohmmeter testen. Das müsste jeder Elektriker hinbekommen. Ob er aber einen Mikroschalter http://autoschlüssel24.de/product_info.php?cPath=1_90&products_id=43 wechseln kann weis ich nicht(ein bischen Lötkenntnisse und gute Augen und ruhige Hand is...
- 24. Februar 2015 12:41
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Funkschlüssel defekt!!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1189
Re: Funkschlüssel defekt!!!
Wenn nur die Funk Funktion hinüber ist und nicht der Schlüssel selber lässt sich das einfach reparieren. Wenn sich das Auto starten lässt ist ja auch der Transponder(Wegfahrsperre) in Ordnung. Es ist meist ein Mikroschalter defekt oder eine kalte Lötstelle auf der Platine oder lose. Hast keinen...