Die Suche ergab 19 Treffer

von Octavowitsch
16. Januar 2016 07:43
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Starten bei Minusgraden schwer. Glühkerzen? Ventildeckel ab?
Antworten: 18
Zugriffe: 5284

Re: Starten bei Minusgraden schwer. Glühkerzen? Ventildeckel

Glühkerzenwechsel beim 1.9 TDI ist unproblematisch. Du benötigst aber einen Gelenkschlüssel, da 1 oder 2 Glühkerzen etwas schwer zu erreichen sind. Vorm Abschrauben warmfahren, dann WD40 drauf und es sollte klappen. Etwas vorsichtig sein und nicht mit roher Gewalt rausschrauben, sonst können di...
von Octavowitsch
23. Dezember 2015 17:45
Forum: Octavia I - Technik
Thema: War: Ölpumpe - das wars nicht - ist: Motorschaden
Antworten: 49
Zugriffe: 24100

Re: War: Ölpumpe - das wars nicht - ist: Motorschaden

Vor kurzem hat es auch mich erwischt. Kurz vor der "Jubiläumsfahrt" bei 299950 KM gingen letzte Woche die Gänge erst schwer rein, dann der Rückwärtsgang nicht mehr raus. Die Kupplungsscheibe war innen gebrochen, gottseidank war es ein glatter Bruch. Jetzt hat der Octavia eine neue Kupp...
von Octavowitsch
16. Oktober 2015 20:00
Forum: Octavia I - Technik
Thema: War: Ölpumpe - das wars nicht - ist: Motorschaden
Antworten: 49
Zugriffe: 24100

Re: War: Ölpumpe - das wars nicht - ist: Motorschaden

Bin mit meinem 81kw nun auch kurz vor den 300000 km. Erster Motor, erster Turbo, erste Kupplung, zweite Garnitur Bremsen.

Ein robustes Auto, das mich nie im Stich gelassen hat.

Weiterhin gute Fahrt!
von Octavowitsch
9. September 2015 18:56
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Zündschloss/Anlasser
Antworten: 9
Zugriffe: 2121

Re: Zündschloss/Anlasser

Hier die Auflösung:

defekter Stecker (Klemme 50 - Startinformation am Starter). Die Reparatur hätt ich billiger haben können..
von Octavowitsch
8. September 2015 17:25
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Zündschloss/Anlasser
Antworten: 9
Zugriffe: 2121

Re: Zündschloss/Anlasser

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Leider hatte ich die letzten beiden Antworten nicht mehr gelesen - hätte ich mal besser. Nach heutigem Austausch des Anlassers die gleiche Problematik: Der Anlasser dreht nicht, wobei man den Magnetschalter nun beim Zündversuch jeweils einmal deutlich &q...
von Octavowitsch
6. September 2015 17:02
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Zündschloss/Anlasser
Antworten: 9
Zugriffe: 2121

Re: Zündschloss/Anlasser

Danke für die Antwort. Meine Glaskugel hatte auch schon den Magnetschalter in Verdacht. Ist der Magnetschalter einzeln zu wechseln, oder muss der gesamte Anlasser neu?
von Octavowitsch
6. September 2015 12:30
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Zündschloss/Anlasser
Antworten: 9
Zugriffe: 2121

Zündschloss/Anlasser

Hallo, Ich wollte gestern nach 2 Tagen Standzeit losfahren, doch der Wagen startete nicht. Die Signalleuchten im Kombiinstrument (inkl Vorglühsymbol) leuchteten alle ordnungsgemäß , nur der Anlasser gab keinerlei Regung von sich. Erst beim fünften Versuch startete das Auto dann ohne Probleme. Ha...
von Octavowitsch
14. Juli 2014 20:04
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Kombiinstrument, ZV u.v.m.
Antworten: 3
Zugriffe: 1250

Re: Kombiinstrument, ZV u.v.m.

ja, der Zündschlüssel war bestimmt nicht die Ursache - die Batterie hatte nur zufällig gleichzeitig mit dem Auftreten der anderen Fehlern den Geist aufgegeben. Da es die Tage vor dem Auftreten stark geregnet hatte, habe ich auch Feuchtigkeit in Verdacht. Könnte aber auch nur am Sicherungswechsel...
von Octavowitsch
12. Juli 2014 18:27
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Kombiinstrument, ZV u.v.m.
Antworten: 3
Zugriffe: 1250

Re: Kombiinstrument, ZV u.v.m.

Hallo, der Thread kann geschlossen werden. Für diejenigen, die es interressiert, hier noch die Auflösung: Heute Mittag funktionierten Tacho und Tankanzeige wieder einwandfrei. RückfahrsensorTempomat, etc auch. Es stellte sich heraus, dass die Batterie im Zündschlüssel leer war - nach einem Wech...
von Octavowitsch
10. Juli 2014 18:43
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Kombiinstrument, ZV u.v.m.
Antworten: 3
Zugriffe: 1250

Kombiinstrument, ZV u.v.m.

Hallo, ich habe ein eigenartiges Problem: Nachdem der Stellmotor für die Lüftung heute nicht mehr funktionierte, zog ich versuchsweise die entsprechende Sicherung. Anschließend funktionierte der Stellmotor wieder, es traten aber gleich mehrere andere Fehler auf: - rechte Seite des Kombiinstrument...

Zur erweiterten Suche