Die Suche ergab 1131 Treffer
- 11. Dezember 2021 00:46
- Forum: Vorstellungen - Octavia I
- Thema: Vorstellung Arpad aus Budapest
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5686
Re: Vorstellung Arpad aus Budapest
Perfekt! Ich freue mich immer, solch ein gepflegtes Auto zu sehen - und wenn jemand dies noch zu schätzen weiß! Der o1 ist ein dankbares und zuverlässiges Auto, für das man Ersatzteile mittlerweile SEHR günstig bekommt. Hinzu kommt die zeitlose Form, sodaß die Autos selbst nach 25 Jahren NICHT...
- 11. Mai 2021 19:57
- Forum: Vorstellungen - Octavia I
- Thema: ...und noch ne Neue
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4222
Re: ...und noch ne Neue
Grüß Dich und Wikkommen!
Ein schöner 1U - dieselben Felgen hatte ich damals auch auf meinem Octavia Solution...
Gruß aus Thüringen,
Michal
Ein schöner 1U - dieselben Felgen hatte ich damals auch auf meinem Octavia Solution...

Gruß aus Thüringen,
Michal
- 16. April 2021 22:43
- Forum: Octavia IV - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Enttäuscht von Probefahrt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9528
Re: Enttäuscht von Probefahrt
Software 1668 KEIN aktiver Lenkassistent (1. Fehlerquelle weniger) und KEIN beheiztes Lenkrad (2. Fehlerquelle weniger) Das Navi hat mich auf meinen Testrouten bisher gut geführt, wobei erfahrungsgemäss (seit vielen Jahren) Google Maps auf dem Handy scheinbar immer das absolut Aktuellste ist, bess...
- 13. April 2021 15:19
- Forum: Octavia IV - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Enttäuscht von Probefahrt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9528
Re: Enttäuscht von Probefahrt
Seit 3 Wochen besitze ich ja nun auch einen o4 - trotz heftigster Bedenken vorab! Was habe ich gegrübelt nach all den bisherigen Problemen, von denen man leider viel zu oft liest, ob ich meinen an sich doch treuen o3 weggebe, um das "Experiment o4" zu wagen...:whistling: Meine bisherigen ...
- 11. April 2021 21:26
- Forum: Vorstellungen - Octavia II
- Thema: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit Wunschauto
- Antworten: 139
- Zugriffe: 137329
Re: Viele Grüsse aus Sachsen - jetzt mit Wunschauto
Danke für die ausführlichen Informationen! Top!
Dieser Wagen hat sein Geld verdient und ist definitiv ein Paradebeispiel für Wirtschaftlichkeit!
Gruss Michal

Dieser Wagen hat sein Geld verdient und ist definitiv ein Paradebeispiel für Wirtschaftlichkeit!
Gruss Michal
- 15. Februar 2021 21:58
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kaltstartphänomen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1034
Re: Kaltstartphänomen
Hast Du schon mal die Glühkerzen getauscht? Und wie alt ist die Batterie? Letzte Frage nicht wegen der Anlasserdrehzahl, sondern der Stromstärke zum Vorglühen. Ich habe seit Jahren im Winter (erst ab etwa 5 Grad) ein ähnliches Problem, allerdings springt mein 1.6TDI stets problemlos an und dreht...
- 6. November 2020 22:05
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Winterreifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6409
Re: Winterreifen
Ich hab dann gestern doch umgerüstet. Die letzten Nächte waren hier -3 Grad und frühs alles gefroren.
Damit wurde es Zeit...
Damit wurde es Zeit...
- 2. November 2020 20:15
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Winterreifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6409
Re: Winterreifen
"O bis O" ist immer gut und empfehlenswert! Allerdings deuten die hiesigen Vorhersagen (Thüringen) für die nächsten 14 Tage eher auf sommerlichem Spätherbst als frühem Wintereinbruch. Bei heute knapp 20 Grad war ich froh, doch noch nicht gewechselt zu haben. Ich kann mir dies aber auc...
- 6. April 2020 14:20
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Rote Türbeleuchtung beidseitig defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4624
Re: Rote Türbeleuchtung beidseitig defekt
Waren das nicht ab irgendeinem Modelljahr nur noch rote Reflektoren ohne Beleuchtung?
- 25. Dezember 2019 23:30
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Elektrische Sachen in der Fahrertür teilweise tot (Masse?)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1741
Re: Elektrische Sachen in der Fahrertür teilweise tot (Masse
Guten Abend,
ich meine mich zu erinnern, dass die TürSteuergeräte manchmal (Feuchtigkeits)Probleme bereitet haben. Oft aber nur wegen oxidierten Anschlüssen.
Auch die Durchführung von der Tür in die A-Säule (Stecker) solltest du mal prüfen.
Gruß Michal
ich meine mich zu erinnern, dass die TürSteuergeräte manchmal (Feuchtigkeits)Probleme bereitet haben. Oft aber nur wegen oxidierten Anschlüssen.
Auch die Durchführung von der Tür in die A-Säule (Stecker) solltest du mal prüfen.
Gruß Michal