Die Suche ergab 12 Treffer

von JOE-DIESEL
19. April 2008 15:42
Forum: Octavia II - Technik
Thema: 1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas
Antworten: 52
Zugriffe: 7907

Re: Octavia 2 Modell 07 (1,9 TDI PD DPF) ruckelt im Leerlauf

Hallo McSchatti

Schau hier, hab das gleiche Prob. beim 2.0 TDI.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=23216

Gruß Joe Diesel
von JOE-DIESEL
17. Januar 2008 11:05
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Gebläseregelung durch Webasto-Standheizung
Antworten: 14
Zugriffe: 2660

Re: Frage wegen Webasto Standheizung

@ Uhuwald: meine seit vorgestern eingebaute Webasto regelt den Lüfter, per IPCU auf 40% (lt. Handbuch). Diese Drehzahl läßt sich per Diag-Software (ja das IPCU ist diagnosefähig) ändern. Frage: Woher bekomme ich diese Software und entsprechendes Kabel. Ich würde die Drehzahl, auch wegen der Ba...
von JOE-DIESEL
2. November 2007 10:18
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Tempolimit
Antworten: 677
Zugriffe: 31907

Re: Tempolimit

Moin das mit der Abzocke auf Autobahnen bei Nacht ist inzwischen scheinbar groß in Mode gekommen. Tagsüber wird in Baustellen kaum geblitzt (es könnten zu viele Auffahrunfälle passieren wenn die Fahrer den Blitz oder den Kasten sehen und dann abruppt die Geschwindigkeit drosseln). Nachts wird da...
von JOE-DIESEL
12. Oktober 2007 10:00
Forum: Octavia II - Technik
Thema: 2.0 TDI - Motorruckeln im Leerlauf
Antworten: 29
Zugriffe: 5472

Re: Motorruckeln beim 2.0 TDI /140PS

Moin allerseits, da dieses Thema nun doch wieder das Interesse geweckt hat, möchte ich folgendes hinzufügen: Laut meinem Händler hat man still und leise den Motor abgeändert. Mein Motor hat den Kennbuchstaben: BKD (Bj: 11/2005). Hierbei handelt es sich um einen 16-Ventiler. Das neue Triebwerk se...
von JOE-DIESEL
13. August 2007 13:15
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Reifenverschleiss 2.0 TDI PD
Antworten: 33
Zugriffe: 3707

Re: Reifenverschleiss 2.0 TDI PD

Hallo alle zusammen, ich habe ein ähnliches Problem, aber nur mit den Sommerreifen. Meine Sommerreifen sind die original werksseitig montierten Bridgestone Turanza 205/55R16. Diese nutzen sich auf den Flanken extrem ab (innen und aussen, Vorderachse und Hinterachse). Nach ca. 15000km sind die Reife...
von JOE-DIESEL
10. Mai 2007 07:23
Forum: Octavia II - Technik
Thema: 2.0 TDI - Motorruckeln im Leerlauf
Antworten: 29
Zugriffe: 5472

Ich glaube, wir beenden diesen Thread besser . Erstens scheint niemand etwas genaues zu wissen. Zweitens Ruckeln hin oder her, meine ursprüngliche Frage war: Ruckeln im Leerlauf. Aber diesen Ruck beim Beschleunigen habe ich auch. Und dass dies dieselbe Ursache haben könnte, darauf hat mich IRON25...
von JOE-DIESEL
6. Mai 2007 11:56
Forum: Octavia II - Technik
Thema: 2.0 TDI - Motorruckeln im Leerlauf
Antworten: 29
Zugriffe: 5472

Sorry Leute, aber ich war unterwegs. Doch zu euren Fragen: Mein Octi kat keinen DPF. Baujahr: 11/05 (also noch`n bisserl Garantie) @PuuhBaer Vom Zweimassenschwungrad hat er nichts gesagt, die haben angeblich das Ruckeln nicht mal gemerkt. Wie gesagt, mein Händler hat SAD angeschrieben. @iron2504 Ge...
von JOE-DIESEL
4. Mai 2007 08:24
Forum: Octavia II - Technik
Thema: 2.0 TDI - Motorruckeln im Leerlauf
Antworten: 29
Zugriffe: 5472

2.0 TDI - Motorruckeln im Leerlauf

Hallo, ich habe genau dasselbe Problem wie hier (TFSI) , nur bei mir ist es ein 2.0 TDI mit 140PS. Meiner ruckelt nur im Leerlauf (z.B. an der Ampel) und wenn ich eine Zeit gefahren bin, also nicht gleich nach dem Anlassen. Der Fahrstiel ist auch egal, gemütlich Landstrasse, Stadt oder Autobahn. Na...
von JOE-DIESEL
11. Oktober 2006 13:12
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Xenon nachrüsten
Antworten: 167
Zugriffe: 35061

Hi Kuki,

ich beschäftige mich auch seit ein paar Tagen mit diesem Thema.

Meine Frage ist nur noch: Wozu brauche ich bei Xenon eine SRA?


Gruß Joe
von JOE-DIESEL
2. Januar 2006 10:50
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Wischwasser-Anzeige
Antworten: 183
Zugriffe: 30430

Das kann ja wohl nicht sein. Für jede Ausstattungsvari ein eigener Kabelbaum. Die deutschen Autobauer haben bereits vor Jahren erkannt, daß es logistisch billiger ist immer komplette oder fast komplette Kabelbäume zu fertigen. Wenn für jede Variante ein eigener Kabelbaum gefertigt wird, dann gib...

Zur erweiterten Suche