Die Suche ergab 21 Treffer
- 4. September 2017 08:59
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Variables Service-Intervall QI6
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6895
Variables Service-Intervall QI6
Hallo liebe Foren-Gemeinde, im März 2018 (so Gott will ;-)) werde ich einen neuen RS TSI mein Eigen nennen. Bisher habe ich einen 2006er Octi Combi mit variablem Service-Intervall (30.000 km oder 2 Jahre Ölwechsel/Inspektion). Nun habe ich in den Handbüchern von Skoda mal gegraben: Für QI 6 gibt...
- 8. Mai 2015 11:39
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5630
Re: Climatronic kühlt erst nach einiger Zeit
So ein ähnliches Phenomen hab ich auch. Allerdings ist es bei mir so: Motor "kalt", also länger abgestellt. Auto steht in der Sonne = aufgeheizt. Auto anlassen, Climatronic steht auf 22 Grad AUTO. Kühlwirkung durch Klimaanlage setzt erst dann ein, wenn die KÜHLWASSERTEMPERATUR die 70-G...
- 22. Juli 2014 14:10
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Elektrik-Problem (ZV und Scheibenwischer)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1285
Re: Elektrik-Problem (ZV und Scheibenwischer)
Hallo,
Fehlersspeicher werde ich auslesen lassen. Danke schon mal für Deine kompetente Unterstützung!
Fehlersspeicher werde ich auslesen lassen. Danke schon mal für Deine kompetente Unterstützung!
- 21. Juli 2014 21:22
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Elektrik-Problem (ZV und Scheibenwischer)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1285
Re: Elektrik-Problem (ZV und Scheibenwischer)
Ja, ist trocken.
- 21. Juli 2014 14:03
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Elektrik-Problem (ZV und Scheibenwischer)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1285
Elektrik-Problem (ZV und Scheibenwischer)
Hallo, vielleicht kann mir ein Wissender von Euch weiterhelfen. Seit kurzem folgendes Problem: Ab und zu ist mein Heckscheibenwischer ohne Funktion. Nach ein paar Tagen funktioniert er wieder einwandfrei. Zwischendurch bleiben auch meine Frontscheibenwischer einfach mal hängen. Wenn diese Probleme ...
- 29. Juli 2011 11:37
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: DSG Erfahrungen: Wartung, Kosten, Verbrauch, Probleme
- Antworten: 400
- Zugriffe: 68813
Re: Eine Frage zum TDI-DSG
Hallo! Das DSG ist ein SCHALT-Getriebe. Bei der Automatik rührt diese sog. "Kriechneigung" daher, dass dauerhaft ein Kraftschluß im Getriebe besteht. Deswegen kriecht das Fahrzeug nach loslassen der Bremse. Das DSG ist ein Schaltgetriebe mit ganz normalen Kupplungen. Hier wird das Automa...
- 28. März 2011 06:52
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Funkfernbedienung ohne Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 955
Re: Funkfernbedienung ohne Funktion
Hallo und guten Morgen!
Habe am WE mal die Batterie abgeklemmt, 5 Minuten gewartet und wieder angeklemmt. Das gleiche Spiel wie vorher. Schlüssel "spinnen" weiterhin.
Werde dann doch mal den
aufsuchen.
Viele Grüße
Harald
Habe am WE mal die Batterie abgeklemmt, 5 Minuten gewartet und wieder angeklemmt. Das gleiche Spiel wie vorher. Schlüssel "spinnen" weiterhin.
Werde dann doch mal den
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Viele Grüße
Harald
- 24. März 2011 12:59
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Funkfernbedienung ohne Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 955
Re: Funkfernbedienung ohne Funktion
Hi! Danke für die Antworten. Bei einem Schlüssel (der ja auch nicht funktioniert) wurde erst vor einem halben Jahr vom Freundlichen die Batterie getauscht. Es läßt sich manchmal weder auf- noch zusperren. Wenn ich dann mit dem Schlüssel zuschließe und ihn 5 Sekunden in der Schließposition hal...
- 23. März 2011 07:07
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Funkfernbedienung ohne Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 955
Funkfernbedienung ohne Funktion
Hallo und guten Morgen! Vor 2 Wochen wurde beim 90000er-Service die Starterbatterie erneuert. Bis gestern lief alles wunderbar problemlos. Seit gestern streiken nun meine beiden Fahrzeugschlüssel. Der eine kann das Auto nur noch zusperren und die Heckklappe öffnen, das Fahrzeug aufsperren geht gar...
- 18. März 2011 07:20
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Serviceanzeige händisch rückstellen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25534
Re: Service Intervall Longlife
Guten Morgen! Aaaaaalso....Modelljahr 2005: Auslesen Rest-Kilometer/Rest-Tage: Zündung an - warten bis alle Ping- und Blinkeanzeigen (Gurt, Außentemperatur, usw.) erloschen sind - Tageskilometerzägler-Rückstellknopf lange drücken = Anzeige Service Die ersten 500 Kilometer nach Rückstellung: An...