Die Suche ergab 190 Treffer
- 12. April 2012 14:40
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Einbauposition Nockenwellensensor Octavia 1U,Motor 2.0 - AQY
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1184
Re: Einbauposition Nockenwellensensor Octavia 1U,Motor 2.0 - AQY
Hi, ich bin der Meinung, dass der Nockenwellensensor (Hall Sensor G40) hinter dem Ventilsteuerrad sitzt; das große Rad, an dem der Zahnriemen aufliegt. Um an den Sensor zu kommen muss man die Verkleidung um den Zahnriemen und das komplette Riemenrad abnehmen!!! Da kann man auch gleich den Zahnrieme...
- 29. Mai 2011 11:29
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Probleme mit der Climatronik
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3820
Re: Probleme mit der Climatronik
Hallo Zusammen, Vielleicht helfen meine (kleinen) Erfahrungen mit Klima: 1. Meine Klima kühlte zwar noch, aber nur noch sehr sehr schlecht. Lag am Ende am Klimatrockner; diese dosenförmige Kartusche die - bei meinem Wagen - links am Schlossträger (wenn man davor steht) angeschraubt ist. Diese war...
- 30. November 2010 21:05
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Handbremse löst sich nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 856
Re: Handbremse löst sich nicht
Servus, bei mir waren beide Bremsseile total vergammelt "von innen". Schuld war jeweils eine gerissene Gummitülle am Ende des Seiles, beim Bremssattel. Dort ist mit der Zeit Wasser in den Schlauch gelaufen und das hat im Sommer bewirkt, dass die Handbremse sporradisch fest, im Winter alle...
- 24. September 2010 14:12
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3746
Re: Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept
Hallo Zusammen, fahre ja selbst einen Vorface mit Mischverbauung; ich habe einmal die Bremsflüssigkeit "verloren" wg. eines defekten Dichtrings (ich meine einer aus Kupfer/Alu am Bremszylinder hinten). Das Symbol für die Handbremse blinkte durchgehend rot und piepte im Intervall immer wi...
- 13. August 2010 15:04
- Forum: Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Parrot Mki9100 an Radio Symphony -> Line Ausgänge der FSE ??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3211
Re: Parrot Mki9100 an Radio Symphony -> Line Ausgänge der FSE ??
Ohne das Radio zu kennen fürchte ich das das nicht funktionieren wird. Das Radio muss erkennen, ob ein Signal anliegt und von jeder Quelle auf den Line In Eingang umschalten, so wie es bei z.B. einem Werksradio mit dem "NF" in Verbindung mit dem "Mute" Kontakt passiert. Entweder...
- 24. Juni 2010 21:23
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Octavia 2.0 AQY - Katalysator tauschen - Originalteil?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1044
Re: Octavia 2.0 AQY - Katalysator tauschen - Originalteil?
Sehr interessantes Thema! Mein Kat rasselt auch wie verrückt (allerdings hat der erst 150.000 KM runter). Mir wurde geraten einen Universalkat zu besorgen und den in einer freien Werkstatt einschweissen zu lassen. Das sei die preisgünstigste Methode, da z.B. das Hosenrohr noch einwandfrei ist! Vie...
- 14. Juni 2010 21:21
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Leistungsproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 683
Re: Leistungsproblem
Also das Auto mit dem Schlüssel ist die Wegfahrsperre, ich vermute da schleicht sich ein zweiter Fehler mit ein, der mit dem Leistungsproblem nix zu tun hat. Suche mal nach Wegfahrsperre oder Bypass, evtl. hilft Dir das was. Ein defekter LMM könnte es tatsächlich sein. Soweit ich weiß, regeln ma...
- 12. Juni 2010 20:27
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Problem! Klima Anlage ohne Funktion...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 771
Re: Problem! Klima Anlage ohne Funktion...
Hi! Wenn Du Dir sicher bist, dass sie ordentlich befüllt ist, dann könnte der Druckschalter für die Klimaanlage defekt sein. War bei meinem Octavia (BJ. 2000; AQY) der Fall [Klima lief nur sporadisch an oder kühlte schlecht]. Bei mir sitzt der oben links (wenn man vor dem Wagen steht) am Ende vo...
- 30. Mai 2010 11:09
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Platzierung der Lamdasonden???!!!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1387
Re: Platzierung der Lamdasonden???!!!
Hi,
Da ich kein "Auspuffanlagenkonstrukteur" bin, würde ich drigend empfehlen den Hersteller zu fragen!
Im Zweifel würde ich die so verbauen, wie die original auch waren.
Wobei ich mich wundere, warum die Sonde im Hosenrohr überhaupt raus muss? Neues Hosenrohr?
Gruß
Da ich kein "Auspuffanlagenkonstrukteur" bin, würde ich drigend empfehlen den Hersteller zu fragen!
Im Zweifel würde ich die so verbauen, wie die original auch waren.
Wobei ich mich wundere, warum die Sonde im Hosenrohr überhaupt raus muss? Neues Hosenrohr?
Gruß
- 26. Juli 2009 18:05
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: fensterheber aus golf 4 in O1 Limo
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3002
Re: fensterheber aus golf 4 in O1 Limo
Hi, das ist ja interessant! Haben die aus dem Passat irgendwelche baulichen Veränderungen?