Kann hier bitte wer den Link zum anderen Thread posten? Danke!schmdan hat geschrieben:Ja, habs gelesen,
aber so wichtig war es auch net, dass man einen Doppel-Thread draus machen muss!
Die Suche ergab 25 Treffer
- 15. Dezember 2006 11:05
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: 100 TKM Dauertest
- Antworten: 5
- Zugriffe: 841
- 1. Dezember 2006 20:24
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Wer hat einen Octavia II L&K TDI 2.0?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1131
- 29. November 2006 18:48
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: DPF Service beim Freundlichen - wer zahlt?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1641
UND?
Brauche diese LKW-Filter ausser des angesprochenen 700.00 km Services eigendwelche anderen Wartungsarbeiten die Geld kosten?
Genau das ist ja die Frage bei den DPF die man uns in den PKW's andreht....
Genau das ist ja die Frage bei den DPF die man uns in den PKW's andreht....
- 27. November 2006 21:55
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: DPF Service beim Freundlichen - wer zahlt?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1641
Nee - der Hersteller muss nicht dafür zahlen wenn der DPF gereinigt wird - nur muss er, wenn er verspricht, dass das Produkt, dass er verkauft, alltagstauglich ist, auch dafür sorgen, dass das wirklich so ist... Drehen wir mal die Sache um: was, wenn der KAT bei Benzinautos ähnliche Probleme veru...
- 26. November 2006 21:17
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: DPF Service beim Freundlichen - wer zahlt?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1641
- 26. November 2006 19:09
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: DPF Service beim Freundlichen - wer zahlt?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1641
DPF Service beim Freundlichen - wer zahlt?
Hallo Leute! Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass es vorkommt, dass der eine oder andere DPF-Fahrer in die Werkstatt muss um das Ding reinigen zu lassen. Die Frage die ich mir stelle ist - wer bezahlt das? Eigentlich müsste die Rechnung dieser Arbeiten der Hersteller übernehmen - denn das lä...
- 15. November 2006 19:52
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5986
Ja - ihr habt schon recht - ich hab das Teil zwar beim Händler direkt von Skoda geordert - aber eingebaut wirde die STH vom Spediteur. Also nix mit Kommunikation von Bordelektronik mit STH - schade. Nun heizen tut sie trotzdem gut - war halt die Technologiefreude des Kindes im Manne - auf jeden Fal...
- 15. November 2006 05:49
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Werks-STH, Fernbedien-Nachrüstung; Status Quo und News
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5986
Hallo Leute, habe gerade gelesen, dass eigentlich die werksseitig verbaute STH in der MFA angezeigt werden soll. Das ist bei mir aber nicht so - ist übrigens die Thermo Call - hab allerdings die Vorwahluhr eingebaut bekommen - hab mich immer schon gewundert wieso diese Vorwahluhr und nicht die Steu...
- 11. November 2006 18:52
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Wartungsintervall abrufen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1552
- 11. November 2006 18:42
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Wartungsintervall abrufen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1552
Wartungsintervall abrufen
Hallo Leute,
sorry
aber wie ruft man das Wartungsintervall in der MFA ab?
Danke
M.
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Danke
M.