Die Suche ergab 13 Treffer

von quickmick
2. Februar 2008 11:37
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Werkstattproblem Bremsentausch
Antworten: 20
Zugriffe: 1145

Re: Werkstattproblem Bremsentausch

So, wie versprochen nachfolgend die Kosten: 2 Bremsscheiben (Brembo) = 100 € Achsschenkel = 190 € Radlager = 49 € Summe = 340 € brutto Übrigens scheint Skoda zum Jahresanfang die Spedition gewechselt zu haben. Am Montag hat der Meister den Achsschenkel bestellt und erst am Donnerstag wurde ...
von quickmick
28. Januar 2008 19:03
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Werkstattproblem Bremsentausch
Antworten: 20
Zugriffe: 1145

Re: Werkstattproblem Bremsentausch

Mal abgesehen von der kaufmännsichen Lösung wie sieht es als mechanische Lösung aus? Was denkst du über Helicoils? Wenn noch genügend Material vorhanden ist.... Wird häufig im mechanischen Berich als Reparaturgewinde eingesetzt. Grüsse Hab ich auch mit dem Meister besprochen, allerdings ist ...
von quickmick
28. Januar 2008 14:50
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Werkstattproblem Bremsentausch
Antworten: 20
Zugriffe: 1145

Re: Werkstattproblem Bremsentausch

300 Euro wegen der Schraube... Kleine Ursache große Wirkung Gut das Prob an der Sache ist, dass zu dem Achsschenkel noch das Radlager kommt. Achsschenkel 165 Radlager 70 macht ca 235€ fürs Material.... Soviel zum Thema Kundenbindung. so siehts aus. ich hoffe, ich kann das Prob gütlich lösen, ...
von quickmick
28. Januar 2008 12:39
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Werkstattproblem Bremsentausch
Antworten: 20
Zugriffe: 1145

Re: Werkstattproblem Bremsentausch

Ich sehe den Fehler eigentlich bei der Werkstatt und bin ehrlich gesagt nicht bereit, den vollen Preis zu bezahlen. Naja, ob die Werkstatt einen eindeutigen Fehler begangen hat, dürfte schwer nachzuweisen sein. Je nach Zustand des Materials hat die Werkstatt da zum Teil echte Probleme und das ist ...
von quickmick
28. Januar 2008 11:17
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Werkstattproblem Bremsentausch
Antworten: 20
Zugriffe: 1145

Re: Werkstattproblem Bremsentausch

@chris:

hast ne PN.
von quickmick
28. Januar 2008 09:47
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Werkstattproblem Bremsentausch
Antworten: 20
Zugriffe: 1145

Werkstattproblem Bremsentausch

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Werkstatt. Und zwar sollten die vorderen zwei Bremsscheiben gewechselt werden. Nun ließ sich eine Schraube am Bremssattel nicht lösen, diese war wohl "festgegammelt". Dann wurde solange probiert, bis die Schraube abgebrochen ist. Also sollte sie aus...
von quickmick
1. Juni 2007 12:08
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Fischteich in meinem Octi
Antworten: 140
Zugriffe: 41714

Moin, um die Abläufe zu säubern, habe ich in den vorderen Radkästen die Plasteverkleidung abgemacht. Was da zum Vorschein kam, ist mit Schlammloch noch untertrieben. Alles schön rausgekratzt und dann von oben durchgespült. Hatte ähnliche Erfahrungen mit Wassereinbruch bei meinem vorigen Wagen,...
von quickmick
23. März 2007 20:14
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Drehzahlprobleme
Antworten: 34
Zugriffe: 2833

Hole das Thema noch mal hoch, da mein :D das Problem gelöst hat. Und zwar wurde der Druckschalter der Pumpe von der Servolenkung getauscht, da dieser defekt war. Dieses Teil lieferte falsche Werte, so dass die Motorsteuerung immer "dachte", die Servo wäre im Einsatz und die Pumpe würde ...
von quickmick
13. März 2007 15:42
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ruckeln bei Gangwechsel 1./2. Gang
Antworten: 7
Zugriffe: 657

DK is blitzeblank, hab ich wegen einem anderen Prob (siehe hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18888) schon nachschauen lassen. Vielleicht hängen die zwei Sachen auch irgendwie zusammen...

Gruß
quickmick
von quickmick
13. März 2007 09:39
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ruckeln bei Gangwechsel 1./2. Gang
Antworten: 7
Zugriffe: 657

Hi, sorry für die späte Rückmeldung. Es ist genauso, wie Ramses geschrieben hat. Beim langsamen beschleunigen tritt der Aussetzer nicht auf. Ist bei mir speziell an einer Ecke, wo ich aus einer Ausfahrt in eine stark befahrene Straße einfahre und dementsprechend stärker beschleunige. Mannebaer ...

Zur erweiterten Suche