Die Suche ergab 55 Treffer
- 3. Mai 2005 06:23
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Zahnriemenwechsel beim TDi nur mit Wasserpumpenwechsel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 808
Die Wasserpumpe hatte schon einen Schlag weg, von daher wars die richtige Entscheidung, sie mit wechseln zu lassen. Die Rollen sind im Zahnriemenkit enthalten und werden nicht einzeln gewechselt. Es sind 3 Rollen, eine große Umlenkrolle, eine kleine Umlenkrollle und eine große Rolle mit exzentrisc...
- 2. Mai 2005 06:34
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Zahnriemenwechsel beim TDi nur mit Wasserpumpenwechsel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 808
Zahnriemenwechsel beim TDi nur mit Wasserpumpenwechsel?
Hallo zusammen, heute kommt mein Octi in die Werkstatt zum Zahnriemenwechsel (leider schon nach 60.000, da er noch das alte Intervall hat) Wie habt ihr das gehalten, wurde bei Euch auch sicherheitshalber gleich die Wasserpumpe mit gewechselt oder geht das ohne? Und wieviel Spannrollen sind in dem We...
- 21. Februar 2005 08:49
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Zahnriemen-Wechsel
- Antworten: 69
- Zugriffe: 14041
Vielleicht hab ich morgen die Ferkelchennummer. Ralf Spontan wie immer: Ab FIN ...Y2311526 90tkm, ab Baujahr 05/02 150 tkm. Etwa dies? Was ist denn dann diese für ein Fahrgestellnr.?? 60.000er oder 90.000er Intervall?? Nach Schlüssel : Die Fahrzeug-Ident-Nummer (FIN) Die FIN TMBBP41U9Y8278311 sch...
- 12. Januar 2005 12:46
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Leistungsverlust beim TDI
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1155
Dann wären wir jetzt schon zu dritt! Willkommen imClub. Meine Mutmaßung wäre ein unzureichende Frischluftzufuhr, eine undichte Turbo-Druckleitung oder auch, das die Turbo-Schaufelverstellung nicht mehr 100 %ig arbeitet. Vielleicht nur in dem ganzen Pneumatikventil-Salat ein fehlerhaftes Ventil od...
- 12. Januar 2005 10:45
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Leistungsverlust beim TDI
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1155
Ich habe auch einen neuen LMM drin (den von Mercedes) und der Bock zieht genauso gut bzw. schlecht wie mit dem Original-LMM. Dass mit bis zum starken russen geboosteter Pumpe auch nicht mehr die gleiche Leistung abgerufen werdern kann, zeigt mir überdeutlich, dass nicht die Messung der Luftmasse da...
- 11. Januar 2005 17:09
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Leistungsverlust beim TDI
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1155
10-Cent-Tuning ist ein zuschaltbarer Widerstand + 2 Dioden in den Pumpenzuleitungen 2 und drei, mit dem sich die Einspritzmenge unddamit die Leistung vergrößern lässt. Nichts anderes wird per Powerbox bzw. umprogrammierter Steurung gemacht, wenn auch vielleicht ein bischen feiner. Das 10-Cent-tun...
- 10. Januar 2005 12:45
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Leistungsverlust beim TDI
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1155
Leistungsverlust beim TDI
Hallo zusammen, ich habe nach wie vor ein Problem mit meinem Octi TDI, 81 KW. , BJ. 2000. Trotz frischem Luftfilter, neuem Dieselfilter, neuem LMM (dem von Merdes-Benz) zieht er nun (mit knapp 60.000 km) nach wie vor nicht so gut wie ehemals, verbraucht mehr und bringt wenige Endgeschwindigkeit. Es ...
- 28. September 2004 05:52
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: LMM
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1634
- 20. September 2004 06:14
- Forum: Octavia I - Tuning
- Thema: Viele Fragen zu KW-Gwindefahrwerk Variante 2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1571
- 16. September 2004 07:43
- Forum: Octavia I - Tuning
- Thema: Viele Fragen zu KW-Gwindefahrwerk Variante 2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1571