@hennetdi:
Schau mal unter http://www.xenonlook.com, da findest du H8-Lampen mit 4500k und Zulassung (Xenonlook Superwhite). Sind zwar nicht gerade billig, aber ich bin damit recht zufrieden.
Gruß
Matthias
Die Suche ergab 19 Treffer
- 9. Oktober 2007 13:05
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: H11 Lampe im Nebelscheinwerfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4284
- 1. September 2007 18:10
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99467
Re: Tagfahrlicht
Weißt Du......... :roll: Das ist nicht ganz linear, schon klar, aber im Groben stimmt das schon. Du kannst ja mal als Vergleich die Dimmung der 21Watt Glühobst vom Rücklicht (oben und unten) nehmen und das umrechnen (Byte 09 bzw. 12), dann weißt Du, was ich meine........... :wink: Eine 5Watt-La...
- 1. September 2007 16:44
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99467
Re: Tagfahrlicht
Beim Octi sind diese 92% Standardeinstellung, also "volle Pulle". Gut, so gesehen stimmt deine Aussage natürlich, also werd ich noch stärker dimmen (jetzt mit dem weißen Licht braucht es tags nicht mehr ganz so hell sein). Du hast was gut bei mir, es gibt schließlich noch ein Bit &quo...
- 1. September 2007 15:30
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99467
Re: Tagfahrlicht
Naja, unter 92% versteh ich noch nicht "volle Pulle", das ist imho erst bei 100% so :wink: Aber ich werde das eventuell noch anpassen, nachdem ich nachher weißere Birnen eingebaut habe. Übrigens leuchten bei mir beide NSL, ich hab die Programmierung extra dafür angepasst. Laut meiner Li...
- 31. August 2007 10:03
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99467
Re: Tagfahrlicht
Jetzt wo du's sagst...Sealord511 hat geschrieben:(die übrigens gleich sind!!!)


- 31. August 2007 09:26
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99467
Re: Tagfahrlicht
Moin, @sealord, Yanai Welches MJ sind Eure Octis? Reimport? Sorry für die späte Antwort, war nicht daheim. MJ 2007 (siehe auch Sig), gebaut in Mlada Boleslav, meines Wissens kein Reimport. Kann man das auch irgendwie an der Fahrgestellnummer ablesen? Hier auch mal meine Bordnetz-Codierung und Tei...
- 21. August 2007 08:36
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99467
Re: Tagfahrlicht
Nun lese ich, dass Fahren mit Standlicht (brauch in nicht) und Fahren mit NSW und Standlicht (mache ich öfter, haben hier viel Nebel in den Tälern) nicht ginge, wenn man TFL-NA-NSW aktiviert. Das überrascht mich :o . Mich auch, ist aber so! :wink: Wenn man bei aktiviertem TFL "Nordamerika&q...
- 14. Mai 2007 13:13
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99467
Versuchs mal hier:
http://de.openobd.org/faq/userlist-de.htm
Ich könnte dir ja weiterhelfen, bin aber mit Raum Dessau wahrscheinlich zu weit weg.
Ansonsten kannst du ja auch mal versuchen deinen
zu überreden, die eventuelle Strafe geht ja dann eh auf deine Kappe und nicht auf seine 
http://de.openobd.org/faq/userlist-de.htm
Ich könnte dir ja weiterhelfen, bin aber mit Raum Dessau wahrscheinlich zu weit weg.
Ansonsten kannst du ja auch mal versuchen deinen


- 10. Mai 2007 08:11
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99467
So, mal zum Update: Man hat eigentlich schon eine sehr gut ablesbare Kontrollmöglichkeit, ob man mit TFL oder richtigem Licht fährt: Die Kontrolllampe des Tunnellichts am Lichtwahlschalter! Bei TFL leuchtet sie alleine und hell (auch tagsüber sehr gut zu erkennen), sobald die Automatik das Licht ...
- 3. Mai 2007 12:18
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Hilfe beim Einnbau der bluetooth FSE - wohion mit Steuerger.
- Antworten: 59
- Zugriffe: 9636