Die Suche ergab 263 Treffer

von Mathi
8. Januar 2010 09:20
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Heckscheibenwischer demontier- und justierbar?
Antworten: 24
Zugriffe: 4068

Re: Demmontage Heckscheibenwischer.

Hi! Gleich vorab, mein Heckwischer steht genau so. Zur Überlastungsabschaltung kann ich sagen, dass irgend sowas da sein muss. Im vorletzten sommer wollte ich den Heckwischer benutzen, aber trotz mehrmaligem Bewegen des Hebels bewegte sich der Wischerarm nur bis zur Mitte der Scheibe und blieb dort...
von Mathi
7. Januar 2010 20:28
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Ersatzwischerblätter
Antworten: 34
Zugriffe: 5772

Re: Ersatzwischerblätter

Das ist aber leicht:

Ganz reinschieben, wieder 2mm herausziehen und dann direkt am Ende abschneiden, Haken runterbiegen, Kappe drauf und anbauen.
von Mathi
7. Januar 2010 10:55
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Ersatzwischerblätter
Antworten: 34
Zugriffe: 5772

Re: Ersatzwischerblätter

Hallo Digidoctor,

beim VW-Händler gibts die Austauschgummis für ca. 8 Euro (beide). Der Rest ist ne Fünf-Minuten-Sache.
Also will ich meinen, dass Du bestimmt 5 eumel gespart hast, wenn Du es machst.
von Mathi
3. Januar 2010 19:09
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Heckwischerblatt getauscht - Kunststoffkappe abgebrochen
Antworten: 17
Zugriffe: 1477

Re: Heckwischerblatt getauscht - Kunststoffkappe abgebrochen

Hmm, ich weiss überhaupt nicht, was Du meinst! Der Wischerarm ist doch aus einem Stück (Kunststoff oder Metall, das weiss ich nicht, will jetzt auch nicht nachschauen gehen) und hat am Ende eine Achse, in die das neue Wischerblatt mit seiner Aufnahme eingelegt wird. Am Wischerblatt ist der Schiebe...
von Mathi
3. Januar 2010 14:27
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Heckwischerblatt getauscht - Kunststoffkappe abgebrochen
Antworten: 17
Zugriffe: 1477

Re: Heckwischerblatt getauscht - Kunststoffkappe abgebrochen

Jau,
wenn ichs richtig verstanden habe, handelt es sich um den Schieber in der Mitte des Wischerblatts, mit dem dieses am wischerarm befestigt wird.
Ein neues Blatt kommt immer komplett mit diesem Schieber, darum meine Frage.
von Mathi
3. Januar 2010 12:41
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Heckwischerblatt getauscht - Kunststoffkappe abgebrochen
Antworten: 17
Zugriffe: 1477

Re: Heckwischerblatt getauscht - Kunststoffkappe abgebrochen

Hi! Frag doch mal in Deiner Werkstatt des Vertrauens. Die tauschen bei Inspektionen doch gern mal die Wischerblätter aus und könnten ja gerade ein altes rumliegen haben. Ausserdem schriebst Du "beim Tausch". Das heisst für mich doch, dass Du selbst noch ein altes Wischerblatt hast, kann...
von Mathi
20. Dezember 2009 00:23
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Seltsamer Kühlwasserverlust
Antworten: 45
Zugriffe: 7838

Re: Seltsamer Kühlwasserverlust

Hi Gibetto!
Ich fahre tgl. 35km AB und habe in der kalten Jahreszeit dann auch diesen Schlamm am Deckel.
Bei unserem Motortyp soll das ziemlich normal sein, nicht nur bei Kurzstrecken.
von Mathi
10. Dezember 2009 22:51
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Wo bekommt man ein Heckwischerblatt - BOSCH A400H her?
Antworten: 36
Zugriffe: 3143

Re: Woher Bezugsquelle? Heckwischerblatt - BOSCH A400H

Hi!
Nochmal zurück zum Heckwischer:
Ich habe vor ca. 2 Wochen bei meinem Freundlichen einen neuen gekauft, hat genau 8,21 Eumel gekostet.
von Mathi
21. November 2009 14:50
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Beschlagen der Scheiben
Antworten: 89
Zugriffe: 17338

Re: Beschlagen der Scheiben

Na, ich bezweifle mal, dass das so richtig sein soll und würde die Ursache mal woanders suchen (ok, wobei auch hier stimmt-->Versuch macht kluch). Ich habe überhaupt kein Feuchtigkeitsproblem und fahre immer Auto und stelle diese Funktion auch niemals ab vor dem Parken. Auch kenne ich das so nicht...
von Mathi
1. November 2009 00:35
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Probleme mit Kühlmittelverlust
Antworten: 240
Zugriffe: 39418

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Hi Gibetto! Du schreibst zwar, dass die Anlage abgedrückt wurde, aber trotzdem würde ich mich nicht allein darauf verlassen. Gerade bei Gasumbau, wo einige Schläuche aufgetrennt werden müssen und mit T-Stücken der Verdampfer eingebunden wird, kann es sein, dass so, nach und nach, Kühlwasser ra...

Zur erweiterten Suche