Die Suche ergab 96 Treffer
- 4. Juli 2009 11:58
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 962
Re: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Messwerteblöcke mal abfahren, dann sollte man mehr wissen. Ladedrücke soll und ist, einspitzzeiten und unterdruchverschlauchungen, der Ventilblock an der Spritzwand.. Turbolader wurde getauscht und die Einspritzdüsen wieder einmal gereinigt. Momentan geht es wieder vorran. Bis zu den nächsten 3...
- 4. Juli 2009 11:57
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 962
Re: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Unterdruckschlauch ist neu
SvenFa hat geschrieben:Unterdruckschlau def. oder falsch gesteckt
- 29. Juni 2009 09:51
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 962
Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Hallo Leute, zunächst eine kurze Chronik zu meinem Fahrzeug. Octavia RS TDI Bj 08/07 - getauscht: - Einspritzdüsen (und 2 x gereinigt) - Zylinderkopf - Turbolader (letzte Woche) - Drucksensor - und jede Menge Verschleissteile aktueller Km Stand 140.000 Problem: Wenn ich bei niedrigen Drehzahlen (1...
- 29. Juni 2009 09:27
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: RS TDI - Leistungsverlust durch Verkokung ab 20.000km
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7968
Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???
Leistungsverlust ?
Ja alle 30.000 - 40.000 km. Habe bereits einen Satz neue Einspritzdüsen und 2 x die Reinigung der Selbigen hinter mir. Bisher alles Garantiesache. Werde kurz vor Ablauf der Garantie das ganze Zinober noch einmal wiederholen lassen.
Und dann geht er eh bald wieder weg.
Ja alle 30.000 - 40.000 km. Habe bereits einen Satz neue Einspritzdüsen und 2 x die Reinigung der Selbigen hinter mir. Bisher alles Garantiesache. Werde kurz vor Ablauf der Garantie das ganze Zinober noch einmal wiederholen lassen.
Und dann geht er eh bald wieder weg.
- 24. Oktober 2008 13:39
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: RS TDI - Leistungsverlust durch Verkokung ab 20.000km
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7968
Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???
Ja,
wenn es möglich ist, dann Volllastbetrieb. Das heißt von Viernheim bis Frankfurt auf den 4 Spuren immer was geht. Als 200+x -kann durchaus ein Grund sein. Deshalb fällt es ja auch direkt so auf und ist so ärgerlich. Aber aus meiner Sicht auch halt ein Kostruktionsfehler.
Gruß
echolon01
wenn es möglich ist, dann Volllastbetrieb. Das heißt von Viernheim bis Frankfurt auf den 4 Spuren immer was geht. Als 200+x -kann durchaus ein Grund sein. Deshalb fällt es ja auch direkt so auf und ist so ärgerlich. Aber aus meiner Sicht auch halt ein Kostruktionsfehler.
Gruß
echolon01
- 24. Oktober 2008 13:31
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: RS TDI - Leistungsverlust durch Verkokung ab 20.000km
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7968
Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???
Hallo Leute, hier mal wieder eine neue Info zum Thema. Nachdem ich vor nicht allzu langer Zeit 4 neue PD Elemente erhalten habe und die Sache mit dem Leistungsverlust behoben war, geht der ganze Spaß wieder von Vorne los. Ich habe jetzt ca. 78.000 km und wieder die gleichen Symtome. :o Ich komme ni...
- 15. Juni 2008 13:09
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Mobile Navigation - Möglichk. zur Bef. links vom Lenkrad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1423
Re: mobiles Navi links vom Lenkrad?!
"Klugscheißmodus an" Dort wo Du montieren willst ist der Airbag " Klugscheißmodus aus" Ich weiß nicht ob Du schon mal live erlebt hast wie so ein Airbag beim Unfall auslöst und wie die Brocken fliegen. Ich würde dir von dieser Stelle abraten. Ich habe das Navi an der Klappe ...
- 15. Juni 2008 12:53
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: RS TDI - Leistungsverlust durch Verkokung ab 20.000km
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7968
Re: Leistungsverlust RS TDI ab 20-30.000 km???
Aha, vom schlechten Sprit ? Das ist ein schlechter Scherz. Mein Octi bekam vom ersten km an nur Shell Diesel via Flottenkarte. Vor ca. 3 Wochen (ca. 40.000 km) kamen 4 neue PD Elemente zum Einsatz. Seither geht er wieder (mal gespannt wie lange). Ich denke nicht das es etwas mit der Spritqualität z...
- 14. Juni 2008 11:50
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Haltbarkeit der vorderen Bremsbeläge (RS)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3070
Re: Haltbarkeit der vorderen Bremsbeläge (RS)
Das stimmt schon. Vorne ein Fühler und hinten ein Fühler = insgesamt zwei Fühler. Die Fühler sind, glaube ich noch zu wissen, mit einer Metallklammer in den jeweils inneren Belag seitlich eingesteckt. OK 2 Fühler/ Kabel normal - 1 Fühler/ Kabel vorhanden ---------------------- = 1 Fühler/ Ka...
- 14. Juni 2008 11:32
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Haltbarkeit der vorderen Bremsbeläge (RS)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3070
Re: Haltbarkeit der vorderen Bremsbeläge (RS)
Ich habe mir die Beläge und die Scheiben einpacken lassen (ggf. Kulanz bei den Scheiben weil keine Warnung) Dabei habe ich gesehen, dass nur ein Kabel für den Sensor in einen Bremsbelag ging. Ist das normal bei Skoda ??????? Meinst du damit nur eine Ader?Das ist normal.Wenn der leitende Stift im ...