"Tweel" Revolution, oder einfach nur hässlich?
- --=Lobo=--
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. März 2005 09:00
Da merkt mal gleich, du gehst nur aufs optische. Die Fakten sprechen aber für sich.--=Lobo=-- hat geschrieben: (Dinge die die Welt nicht braucht,grotten hässlich)
mfg

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das gab es doch hier schon im Forum. Ich finde es immer noch für Frauen mit dem Einparkproblem gut. Ansonsten Müll.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- --=Lobo=--
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. März 2005 09:00
Dann ließ den Artikel, die Version die wir evtl in 10 Jahren auf den Straßen sehen werden, sind nicht von normalen Reifen zu unterscheiden!--=Lobo=-- hat geschrieben:mag sein das die durchdacht sind aber gefallen müssen sie letztendlich schon.
mfg

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
- --=Lobo=--
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. März 2005 09:00
- Neubrandenburger
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 7. November 2004 13:05
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Cyrrus, ich habe durchaus den Artikel gelesen. Da ist aber auch davon die Rede das Michelin in ca. 10 Jahren so eine Art neue Generation der Vollgummibereifung auf den Markt bringen will. In der Form wie du sie bildlich dargestellt hast glaube ich nicht das ein Reifenhersteller Profit damit macht, weil eben, wie viele hier zustimmen werden die Optik auch eine große Rolle spielt.
Bin gespannt wie sich Michelin die Zukunft des Autoreifens weiter vorstellt.
Bin gespannt wie sich Michelin die Zukunft des Autoreifens weiter vorstellt.
Zuletzt geändert von Klinke am 26. März 2005 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Nönönö, von Vollgummireifen war und ist nirgens die Rede, da mußt du nochmal nachlesen
Michelin Airless heißt die Entwicklung, die zunächst aussieht wie ein normales Rad mit normalem Reifen. Allerdings herrscht im Innern des Pneus kein Überdruck. Der Reifen selbst, also der Karkasse genannte Unterbau des Rundlings, ist stark und fest genug, um das Fahrzeuggewicht zu tragen. Möglich macht dies eine neue Gewebestruktur. "Wenn man unter die Lauffläche schaut, dann sieht das aus wie ein Geflecht aus Bandnudeln", sagt Hennen.
mfg

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.