Climatronic defekt!?
- --=Lobo=--
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. März 2005 09:00
Climatronic defekt!?
Moinsen,
Also ich bin gestern mit meinem Occi den ganzen Tag gefahren und diese :motz: Climatronic hat nur die Luft von draußen reingepustet, in genau der gleichen Gradzahl wie draußen. Da ich kein Bock habe im Sommer zu schwitzen, und Geld sparen will wären ein paar do-it-yourself tips echt super.
(BytheWay: Das Forum ist echt super)
(hab die Climat. auch auf Umluft gestellt aber bei LO kommt nur warme Luft,und die Hitze kommt auch ganz normal,bei HI)
Also ich bin gestern mit meinem Occi den ganzen Tag gefahren und diese :motz: Climatronic hat nur die Luft von draußen reingepustet, in genau der gleichen Gradzahl wie draußen. Da ich kein Bock habe im Sommer zu schwitzen, und Geld sparen will wären ein paar do-it-yourself tips echt super.
(BytheWay: Das Forum ist echt super)
(hab die Climat. auch auf Umluft gestellt aber bei LO kommt nur warme Luft,und die Hitze kommt auch ganz normal,bei HI)
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Ansonsten kannst du noch den Temperatursensor auf Staub untersuchen. Oder die Klimadingsdaflüssigkeit (sorry, weiß den genauen Namen nicht) überprüfen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Blimkt dein Display Beim starten.
wenn ja hast du einen Fehler in Anlage.
Springt dein Kompressor an??
hörst du wenn du die motorhaube aufmachst und einer von innen die CT einschaltet. Klickt dann so ein bischen verboten.
wenn sie das macht ist dein Kühlmittel wahrscheinlich dahin wenn sie das nicht macht, also der kompressor nicht anspringt-> war draussen über 5°C oder nicht ist der Stecker am Kompressor richtig drauf oder ist evetuell nicht genug druck im system.
so nu genug versuch erst mal dein glück
mfg Mirko
wenn ja hast du einen Fehler in Anlage.
Springt dein Kompressor an??
hörst du wenn du die motorhaube aufmachst und einer von innen die CT einschaltet. Klickt dann so ein bischen verboten.
wenn sie das macht ist dein Kühlmittel wahrscheinlich dahin wenn sie das nicht macht, also der kompressor nicht anspringt-> war draussen über 5°C oder nicht ist der Stecker am Kompressor richtig drauf oder ist evetuell nicht genug druck im system.
so nu genug versuch erst mal dein glück
mfg Mirko
- --=Lobo=--
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. März 2005 09:00
Re: Climatronic defekt!?
also um mal ne Orientierung loszulassen:--=Lobo=-- hat geschrieben:Moinsen,
Also ich bin gestern mit meinem Occi den ganzen Tag gefahren und diese :motz: Climatronic hat nur die Luft von draußen reingepustet, in genau der gleichen Gradzahl wie draußen. Da ich kein Bock habe im Sommer zu schwitzen, und Geld sparen will wären ein paar do-it-yourself tips echt super.
(BytheWay: Das Forum ist echt super)
(hab die Climat. auch auf Umluft gestellt aber bei LO kommt nur warme Luft,und die Hitze kommt auch ganz normal,bei HI)
ab +15°C Aussentemp sollte die gekühlte Luft DIREKT aus den Lüftungsschlitzen nie wärmer als +7°C sein, sonst stimmt was mit dem Kompressor nicht oder das Kältemittel hat bereits adieu gesagt und killt grade paar Ozonmoleküle draussen anstatt weiter fleissig zu verdampfen und damit den Fahrraum zu kühlen:)
- --=Lobo=--
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. März 2005 09:00
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
@lobo
OFFTOPIC EIN///
Das heißt "Krawehl, krawehl"!!!
Offtopic Aus///
Das ist kein "Kühlflüssigkeitsbehälter", wo Du siehst, ob was drin ist!
Du kannst nur mal von der Werkstatt prüfen lassen, ob noch Druck auf der Anlage drauf ist. (oder selbst mal eins der Ventile >sitzen auf der Leitung ziemlich weit vorn< GANZ KURZ drücken, dann muss es zischen, wenn noch Druck drauf ist.
@chemiker
Klugscheißermodus an///
Die neuen Moleküle killen kein Ozon mehr, die schwirren nur noch rum
Klugscheißermodus aus///
Grüße
Torsten
@lobo
OFFTOPIC EIN///
Das heißt "Krawehl, krawehl"!!!
Offtopic Aus///
Das ist kein "Kühlflüssigkeitsbehälter", wo Du siehst, ob was drin ist!
Du kannst nur mal von der Werkstatt prüfen lassen, ob noch Druck auf der Anlage drauf ist. (oder selbst mal eins der Ventile >sitzen auf der Leitung ziemlich weit vorn< GANZ KURZ drücken, dann muss es zischen, wenn noch Druck drauf ist.
@chemiker
Klugscheißermodus an///
Die neuen Moleküle killen kein Ozon mehr, die schwirren nur noch rum
Klugscheißermodus aus///
Grüße
Torsten
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- --=Lobo=--
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. März 2005 09:00