1.6 MPI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
TurboD
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 21. Februar 2005 18:10

Beitrag von TurboD »

Klinke hat geschrieben:
So, jetzt motzt wieder rum was ich doch für ein Opa bin, wenns geht noch mit Hut und Brille. :rofl:
Das ist das nächste Gerücht. Gut es gibt solche Opis, aber das hat nichts mit dem Motor oder Autotyp zu tun.

Man kann mit 50 PS rasen und innerorts statt 50 mal eben 100 fahren, genauso gibts Fahrer die 200 PS unter sich haben und mit 40 dahinschleichen.

Der 1.6 MPI ist soweit ne gute Maschine, für alle, deren Erfordernisse er erfüllt. (um dem Topic gerecht zu werden)
Es gibt genügend Passat, Vectra, Zafira oder sonstwas, die mit ca. 100 PS rumfahren - also ist das keine Motorisierung für Aussetzige vom Jupiter, sonden eine ganz normale und verbreitete Maschine. 8)
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Hach Turbo, ich schmachte nur so dahin wenn ich deine Worte lese. :lol:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

TurboD hat geschrieben:Genauso wir des anteilig Fahrer geben die halt 200 PS oder sonstwas haben wolllen.
Ich behaupte, diejenigen kaufen selten Skoda.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Genau Kromi,

das ist die im Durchschnitt 54!jährige Kundschaft bei Mercedes. Die Marke versteht es teuer zu sein, viel PS zu liefern und trotzdem altbacken zu wirken. :rofl:

Ich finde ein Mercedes passt zu einem älteren Herrn. Und ein älterer Herr freut sich auf seinen schmucken Ruhestands-Benz.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Strick
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 27. März 2005 22:05

Beitrag von Strick »

Hallo,

ich bin von 26 PS(Pappe) bis zu 240 PS (Diamond GT2000) fast alle PS Klassen gefahren. Ich hab mich jetzt bei den 102 PS wiedergefunden.
Wie eine Sau zu fahren bringt bis auf graue Haare und Frust über die ewigen Linksfahrer doch sowieso nichts ein.
Seit ich seit einigen Jahren über F nach ES fahre habe ich mich an deren Temperament beim Autofahren angepasst.
seit 30.03.2005 O² Combi,1.6 MPI Ambiente,Sahara-Beige Metallic,Onyx-Schwarz,Tempom.,Reifendrucküb., Climatronic,behzb. Sitze,Dachreling,Gepäcknetztrennwand
davor OI Limo(Pilot)1.6-Mitsub.Eclipse-Pajero-Lancer EVQ II-PAPPE
Helmut
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 16. Januar 2005 20:41

Beitrag von Helmut »

Laut der Zeitschrift "automobil Test" ist der 1.6er beim
Octavia I, bei der Limousine(75%) sowie auch beim Combi(71%)
der beliebteste Motor.
Erst danach kommen die Diesel mit gerade mal 8%(Limousine) und
27%(Combi).
Ich selber fahre wie unten zu sehen auch einen 1.6er Octavia I als
Limousine und bin bis jetzt auch sehr zufrieden mit Motor.

MfG Helmut
Octavia I "Tour" mit 1.6 Motor + Prime Top + ESP in Black Magic
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Der 1.4er mit 75 war auch beim 4er Golf der beliebteste Motor. Aber wirklich beliebt oder einfach nur der billigste?

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Günstig oder vernünftig....wie man es nimmt...auf jeden Fall gut bezahlbar und durchaus ausreichende Fahrleistungen
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich habe ihn in erster Linie gekauft weil er billig ist. Günstig in der Anschaffung und günstig im Unterhalt. An zweiter Stelle kamen die für mich ausreichenden Fahrleistungen.
Ich hätte auch den 1,4l mit 75 PS genommen, hätte ich mit diesem Motor die gleiche Ausstattung bekommen. Aber leider gibt es bei dieser Motorvariante keine elektrischen Sitze und keinen Tempomat.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Naja, also noch weniger Power möchte ich mir nicht zumuten...der 1.6MPI ist ausreichend für mein Fahrverhalten, aber weniger darf es nicht sein.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“