Intervall - Zahnriemen

Zur Technik des Octavia I
Fischmob
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 15. März 2005 10:28

Intervall - Zahnriemen

Beitrag von Fischmob »

Kann mir jemand sagen, wann bei folgendem Modell der Zahnriemen gewechselt werden muss:

Octavia I , Bj 1998, 1,8 20V
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15112
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

180000.

Suche hilft. Übrigens.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Vielleicht sollten wir mal ne FAQ machen...

Gruß,
Jens
Octavia IV Limousine 1.5 TSI ACT First Edition
Benutzeravatar
ravosa
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 15. März 2005 21:28

Zahnriemen 180T

Beitrag von ravosa »

:o
hallo leute, die 180t sind wohl skoda vorgaben aber dennoch sehr gewagt. bei meinem war bei 156t ende und damit die maschine platt. ab 90t soll der zahnriemen alle 15t kontrolliert werden was ein witz ist. der schaden nach einem gerissenen zahnriemen liegt bei ca. 5.000 euro das tut weh. wenn man sieht wann bei anderen marken zahnriemen gewechselt werden und warum andere vom zahnriemen wieder weg gehen, weiss man warum. wie gesagt 156t mit allen inspektionen und ende.
O² 2.0 TDI Combi DSG sahara beige Xenon, Pegasus, Navi bestellt KW10/05 aktuelle Lieferinfo KW26, jetzt mit Dynamik Paket
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

für mich die frage an insider:

wenn man ein lückenloses scheckheft hat, übernimmt skoda die kosten, falls der zahnriemen früher reißt?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15112
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Ich kenne einen Fall bei einem Fabia TDI, der wegen gerissenem Riemen bei km-Stand 170 000 einen neuen Motor von SAD bezahlt bekam. Der Riemen hat also 10 000 km weniger gehalten wie angedacht. Serviceheft lückenlos, nur in Skoda-Werkstatt.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von LuckyMan »

Na das wäre ja wirklich sehr nett, wenn SAD das so handhaben würde.

Dann kann ich ja die nächsten 142000 KM noch beruhigter angehen :-) :-) :-)
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Beitrag von orkfresh »

Ja, wieso fragt ihr denn nur nach der LL?
Wie alt war das Fahrzeug zum Schadenszeitpunkt?
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15112
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

3 1/2 Jahre.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Beitrag von orkfresh »

Okay, da gäbe es auf jeden Fall noch Kulanz,
was wäre wohl, wenn das Auto älter als 5 Jahre wäre?

Bei Skoda eher 0% :evil:
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“