FM Transmitter und MP3

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
gagag
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 17. Januar 2005 18:57

FM Transmitter und MP3

Beitrag von gagag »

Hallo,
bei Ebay habe ich einen FM Transmitter gesehen ,der wird an einen MP3 Player angeschlossen und sendet das ganze auf das Autoradio .
Hat das schon mal einer ausprobiert?Ist ja mit ca 30Euro eigentlich eine günstige Lösung.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Das ist eine schlechte Lösung..

1. weil es in D verboten ist
2. hast du nur störungen wenn du gerade auf der Frequenz nen Radiosender hast.
3. ist die Qualität sehr berauschend

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

meinst Du den "Sender" oder den, der in die Antennenleitung eingeschleift wird?

Der "Sender" ist, wie Sillek schon schreibt, in D verboten.
Der, der in die Antennenleitung eingeschleift wird, ist nutzbar, aber...
1. ist die Qualität nicht so berauschend
2. hast Du keinen Verkehrsfunk mehr, wenn Du MP3 hörst
3. brauchst Du einen Phantomspeiseadapter und evtl. einen Spannungs"trenner" um die Phantomspeisung der Antenne sicherzustellen

Also Fazit: PW!!!

Grüße
Torsten
PS: PW heißt Pfoten weg! :rofl:
derchat
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 12. Februar 2005 01:11

Beitrag von derchat »

Sillek hat geschrieben:Das ist eine schlechte Lösung..

1. weil es in D verboten ist
2. hast du nur störungen wenn du gerade auf der Frequenz nen Radiosender hast.
3. ist die Qualität sehr berauschend

Grüsse Sillek
1. in D is vieles verboten,aber wird gemacht!
und 2. kann man am sender die frequenz einstelln!
Bild
O² Combi 1,6FSI Ambiente Black-Magic Perleffekt Dachreling,Gepäcknetztrennwand,Climatronic,TPM,Ausstattungspaket Plus,Alu ENZO H 7x17 ET48 225/45 R17 Goodyear Eagle F1
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Aber :
3. ist die Qualität sehr berauschend
ist entscheidend - es klingt immer Sch....
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

derchat hat geschrieben:
Sillek hat geschrieben:Das ist eine schlechte Lösung..

1. weil es in D verboten ist
2. hast du nur störungen wenn du gerade auf der Frequenz nen Radiosender hast.
3. ist die Qualität sehr berauschend

Grüsse Sillek
1. in D is vieles verboten,aber wird gemacht!
und 2. kann man am sender die frequenz einstelln!
Bild
Willst du alle 3 km am Sender drehen oder wie?
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Kossi
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 14. Februar 2005 09:10

Beitrag von Kossi »

Ich habe mir diesen hier vor nem Jahr mal gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 11208&rd=1

Ist der allerletzte Schrott!
HiFi-Stereo? Von wegen!
Im Auto gings gar nicht, zu Hause (wollte MP3s direkt vom PDA auf die Anlage abspielen ohne Kabelgedöhns) nur mit hochfrequentem Pfeifem im Hintergrund möglich...

Auch ein original iTrip für den iPod konnte mich klangmässig nicht überzeugen, aber das hat wenigstens einigermassen funktioniert...
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Selbst 5 mal teuerer Dinger, die im Auto direkt in den Antennenkabel eingeschaltet werden erfuellen die Aufgabe nur bei ganz einfachen Anlagen ohne Qualitaetsansprueche. Ich habe die Teile bei Anschluss eines DVDplayers getestet und bei Filmen war das Rauschen unertraeglich.
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Seit heute darf legal transmittet werden. Die Ausgangsleistung ist beschränkt auf 50 nW.
Die miese Qualität und die Störungen bleiben natürlich.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/70510
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/5005.pdf
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“