Einbau eines Doppel DIN Radios
Einbau eines Doppel DIN Radios
Hallo
Ich habe mir einen Octavia II Ambiente bestellt . Original ist ja das Stream eingebaut . Was brauche ich um ein Doppel DIN Radio einbauen zu können ? Es gibt zwar schon einige Artikel hier zu dem Thema "Radioblende" aber die sind alle schon etwas älter .
Hat jemand eine Lösung ?
MfG Steffen
Ich habe mir einen Octavia II Ambiente bestellt . Original ist ja das Stream eingebaut . Was brauche ich um ein Doppel DIN Radio einbauen zu können ? Es gibt zwar schon einige Artikel hier zu dem Thema "Radioblende" aber die sind alle schon etwas älter .
Hat jemand eine Lösung ?
MfG Steffen
O² Limo Ambiente 1.6 FSI , Diamant-Silber , Graham Achat , 7" Monitor , DVD-Radio , TV-Tuner , Verstärker , Entfall der Motorbezeichnung
also einen doppel din umbausatz für die metallhalterung des radios ,
aussrenrum ne Touran navi blende und dann orig. radio blenden die dabei ist .
so war es bei mir , geht ruck zuck und ( hofentlich auch bei dir ) ohne probs
aussrenrum ne Touran navi blende und dann orig. radio blenden die dabei ist .
so war es bei mir , geht ruck zuck und ( hofentlich auch bei dir ) ohne probs
Zuletzt geändert von RuHe am 21. Juni 2005 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
- The Terminator
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 6. Mai 2005 01:08
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Moin,
stehe auch gerade vor dem Problem, da die Blende, die ich auf ebay beim adaptershop.de gekauft habe, überhaupt nicht paßt. Habe micht total geärgert, da diese explizit für'n O² sein sollte. Nun habe ich links und rechts vom radio je 1,5cm Spalt!
Habe gerade bei http://www.dietz24.biz gesucht und die Radioblende Art. 16185 gefunden. Diese sieht auf dem Foto schon wesentlich passender aus und bisher hat Dietz auch noch keinen Schrott gebaut. Von denen habe ich bereits das gut funktionierende CAN-Bus Interface für meinen O².
Werde das Teil wohl bestellen. Kostet allerdings 40,79 EUR.
Mehr Infos.
Bye,
Termi
stehe auch gerade vor dem Problem, da die Blende, die ich auf ebay beim adaptershop.de gekauft habe, überhaupt nicht paßt. Habe micht total geärgert, da diese explizit für'n O² sein sollte. Nun habe ich links und rechts vom radio je 1,5cm Spalt!
Habe gerade bei http://www.dietz24.biz gesucht und die Radioblende Art. 16185 gefunden. Diese sieht auf dem Foto schon wesentlich passender aus und bisher hat Dietz auch noch keinen Schrott gebaut. Von denen habe ich bereits das gut funktionierende CAN-Bus Interface für meinen O².
Werde das Teil wohl bestellen. Kostet allerdings 40,79 EUR.
Mehr Infos.
Bye,
Termi
Zuletzt geändert von The Terminator am 1. Januar 2012 17:58, insgesamt 2-mal geändert.
- The Terminator
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 6. Mai 2005 01:08
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Hi ruHe,
nach Deinem Beitrag war ich heute beim VW Händler. Der hat nur den Kopf geschüttelt und gemeint, die Blende sei nicht vom Touran. Sein Ersatzteilsystem gab dem Recht. Von den drei möglichen Abdeckungen hätte keine gepaßt. Ein ausgestellter Touran hatte die Climatronic überdem Radio. Ein Touran mit Navi war nicht ausgestellt.
Da ich mal davon ausgehe, daß Du nicht im Wahn brabbelst, wäre es toll, wenn Du mir mal die VW Artikelnummer geben könntest. Ich kam mir heute reichlich hilflos vor.
Ist ja lustig, daß wir beide das gleiche System haben. Ich habe gestern festgestellt, daß das DDX-7025 auch DVDs mit MP3s beherrscht! Auf meiner Test-DVD waren 75 CDs untergebracht. Ich gucke mich jetzt nach einem Dual Layer DVD Brenner um, damit ich im Auto mit einer DVD auskomme, auf der alle meine CDs sind
Danke!
Termi
nach Deinem Beitrag war ich heute beim VW Händler. Der hat nur den Kopf geschüttelt und gemeint, die Blende sei nicht vom Touran. Sein Ersatzteilsystem gab dem Recht. Von den drei möglichen Abdeckungen hätte keine gepaßt. Ein ausgestellter Touran hatte die Climatronic überdem Radio. Ein Touran mit Navi war nicht ausgestellt.
Da ich mal davon ausgehe, daß Du nicht im Wahn brabbelst, wäre es toll, wenn Du mir mal die VW Artikelnummer geben könntest. Ich kam mir heute reichlich hilflos vor.
Ist ja lustig, daß wir beide das gleiche System haben. Ich habe gestern festgestellt, daß das DDX-7025 auch DVDs mit MP3s beherrscht! Auf meiner Test-DVD waren 75 CDs untergebracht. Ich gucke mich jetzt nach einem Dual Layer DVD Brenner um, damit ich im Auto mit einer DVD auskomme, auf der alle meine CDs sind
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Danke!
Termi
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Könnte es sein, dass Ihr einfach nur die Navi-Blende vom O² braucht??
Die passt auch beim Original-Navi und den VW-Radios RCD 300/500.
Bestell-Nr.: 1Z0 858 069 C 9B9
Kosten: 7,04 Öcken.
Grüße
Torsten
Könnte es sein, dass Ihr einfach nur die Navi-Blende vom O² braucht??
Die passt auch beim Original-Navi und den VW-Radios RCD 300/500.
Bestell-Nr.: 1Z0 858 069 C 9B9
Kosten: 7,04 Öcken.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- The Terminator
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 6. Mai 2005 01:08
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
@TorstenW: Habe mir mal die Blende bestellt. Mal sehen, ob die paßt. Da ich die Dietz schon bestellt habe, kann ich ja dann berichten.
@RuHe: Ich habe das DDX7025 schon vorne eingebaut, nur die Radioblende, die ich im Internet gekauft hatte, paßt nicht zum Einbaurahmen des serienmäßigen Streams. Scheinbar denken die, man bestellt ein Nexus und schmeißt das dann weg?!
Der Navirechner im Kofferraum muß noch stabil eingebaut werden. Das ist total schwer. Muß mir da eine Metallplatte reinsetzen, die ich an den Stoßfängerschraumen anmache. Sonst ist da nix zum anschrauben![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Bye,
Termi
@RuHe: Ich habe das DDX7025 schon vorne eingebaut, nur die Radioblende, die ich im Internet gekauft hatte, paßt nicht zum Einbaurahmen des serienmäßigen Streams. Scheinbar denken die, man bestellt ein Nexus und schmeißt das dann weg?!
Der Navirechner im Kofferraum muß noch stabil eingebaut werden. Das ist total schwer. Muß mir da eine Metallplatte reinsetzen, die ich an den Stoßfängerschraumen anmache. Sonst ist da nix zum anschrauben
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Bye,
Termi
-
- Versetzungsgefährdet
- Beiträge: 813
- Registriert: 15. Juli 2010 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 376000
- Spritmonitor-ID: 0
Normales Doppel Din Radio im 1Z
Kurze Frage ich weiß für euch ist das Schnee von gestern, habe auch einige Themen schon durchsucht zB http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=15971.
Allerdings werde ich daraus nicht so wirklich schlau.
Kann ich auch ein richtiges Doppel Din Radio verbauen? Oder ist es mit einem einfachen Din leichter?
Und wenn ja was müsste ich für beides besorgen, habe normales Werksradio drin.
Danke für die Antworten auf die doofe Frage![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Allerdings werde ich daraus nicht so wirklich schlau.
Kann ich auch ein richtiges Doppel Din Radio verbauen? Oder ist es mit einem einfachen Din leichter?
Und wenn ja was müsste ich für beides besorgen, habe normales Werksradio drin.
Danke für die Antworten auf die doofe Frage
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Normales Doppel Din Radio im 1Z
1. Ja
2. Nein.
3. Für ein Fremdradio gibt es zwei Möglichkeiten. Mit oder ohne CAN-Bus-Adapter. Wenn du ohne arbeiten willst, ist in der von dir verlinkten Anleitung alles gut beschrieben. Die passt auch für Doppeldin. Mit CAN-Bus-Adapter benötigst du einen solchen + Phantomspeiseadapter für die Antenne und den ganzen Kram - Einbaufach/Blende.
Wenn du ein paar mehr Hinweise zum Jetztzustand (BJ o. besser MJ, Soundsystem ja nein, Radio) und zum gewünschten Fremdfabrikat gibst, läßt sich leichter helfen.
2. Nein.
3. Für ein Fremdradio gibt es zwei Möglichkeiten. Mit oder ohne CAN-Bus-Adapter. Wenn du ohne arbeiten willst, ist in der von dir verlinkten Anleitung alles gut beschrieben. Die passt auch für Doppeldin. Mit CAN-Bus-Adapter benötigst du einen solchen + Phantomspeiseadapter für die Antenne und den ganzen Kram - Einbaufach/Blende.
Wenn du ein paar mehr Hinweise zum Jetztzustand (BJ o. besser MJ, Soundsystem ja nein, Radio) und zum gewünschten Fremdfabrikat gibst, läßt sich leichter helfen.