Ich hab nun endlich meinen Anlagenbau im Octi abgeschlossen... Muss sagen bin irgendwie enttäuscht. Nicht von meiner anlage, denn die ist Spitzenklasse, sondern von der Batterie bzw Lichtmaschine...
Bei Bässen (und die gibts bei meiner Musik sehr oft *gg*) zieht der Woofer + Verstärker viel Strom, und trotz Power-Cap hab ich extreme Stromschwankungen... das äussert sich zum einen an der Anzeige vom BC und der Uhrzeitanzeige bzw der Kilometeranzeige. Zum anderen extrem an dem Licht... Wenn ich in der Nacht fahre werden die Scheinwerfer merklich dunkler bei Bässen. Das nicht nur vorne sondern auch hinten (Kennzeichenbeleuchtung). Nun frage ich mich ob solch starke Schwankungen denn normal sind bei einem Octavia. Hat da jemand Erfahrungen? Ich verstehs ja dass es ein wenig schwankt, aber so viel...
Aja verbaut wurden ein Audiobahn Woofer betrieben mit einer Ground Zero Endstufe, ein Frontsystem von Groundzero auch betrieben mit einer Ground Zero Endstufe und ein Power Cap.
Summa summarum 2 Verstärker, 1 Woofer, 1 Frontsystem, 1 Power Cap und ein neues Radio von JVC (das neue Chameleon).
Der Einbau wurde sehr sauber gemacht, mit Deckel und so. Sobald ich Fotos habe (das wird hoffentlich sehr bald sein) werde ich sie hier posten. Aber kann schon sagen: Akkustisch wie Optisch ist es ein kleines Highlight
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Weiß da einer was dazu?
mfg Gaxy