leaving home
Xenonlampen haben keinen Glühwendel wie herkömmliche Halogenlampen, sondern erzeugen mit Hilfe des Vorschaltgerätes (sehr hohe Spannung) einen Lichtbogen. Dadurch kommt es auch höchst selten vor, dass mal eine Xenonlampe kaputt geht. Eher noch das Vorschaltgerät. Somit schadet meinem Meinung nach das häufige Einschalten einer herkömmlichen Lampe mehr (besonders im Kaltzustand) als einer Xenon.
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Coming/Leaving Home schaltet immer das Abblendlicht, einige Xenon-Fahrer meinen ja das wäre schädlich... aber die Haltbarkeit eines Xenon-Brenners wird dadurch nur marginal verändert.
Grundsätzlich ist ein umlegen der Funktion aus die NSW nicht möglich.
Grundsätzlich ist ein umlegen der Funktion aus die NSW nicht möglich.
Zuletzt geändert von Theresias am 9. April 2005 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Sorry, da war der Kopf wieder schneller als die Finger...Tamiya hat geschrieben:Was denn nun?Standlicht oder Abblendllicht??? Da gehen die Meinungen wohl auseinander?
Muss natürlich heißen:
CH/LH immer via Abblendlicht geschaltet!!!
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- Neubrandenburger
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 7. November 2004 13:05
Xenon dito... jedenfalls bei mir 8) hab es auf 10 sec. eingestellt ...lass doch leuchten ... Das nächste Mal machen wir an der Parkschranke lieber die Tür auf um den E-Fensterheber zu schonen.....TorstenW hat geschrieben:Hi,
also in D gehen das Abblendlicht UND das Standlicht an! (zumindest wenn man kein Xenon hat).
Octavia II 2.0 TDI Elegance Graphit-Grau, Leder-Duo Beige. 17", Xenon, PDC vorn, Schiebedach, Sonnenbrille..... und Audience mit ..... Empfangsqualität
@Tamiya
Bedienungsanleitung Seite67: Die Funktion Coming-/Leaving-Home schaltet je nach der Ausstattung folgendes Licht ein
-Standlicht
-Abblendlicht
-Einstiegsraumbeleutung in den Außenspiegeln
-Kennzeichenbeleuchtung
Bedienungsanleitung Seite67: Die Funktion Coming-/Leaving-Home schaltet je nach der Ausstattung folgendes Licht ein
-Standlicht
-Abblendlicht
-Einstiegsraumbeleutung in den Außenspiegeln
-Kennzeichenbeleuchtung
Zuletzt geändert von Ritte am 9. Mai 2005 03:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++