Neue Felgen mit Bereifung
- Meinzelmännchen
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Juli 2004 22:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 0
Neue Felgen mit Bereifung
Hi Zusammen,
ich bin endlich aus meinem Winterschlaf erwacht und möchte nun auch mit neuem Tatendrang an meinen Wagen gehen. 8)
Diesen Monat ist leider nur erst einmal Buget für neue Felgen mit Bereifung da.
Doch wie sagt man dazu: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Ich habe mir bei D&W derzeit zwei Felgentypen ausgeschaut und wollte zum einem um Eure Meinung fragen und vielleicht hat ja auch der eine oder andere ja bereits diese montiert und kann mir vielleicht mal ein Bild schicken, wie die an einem Wagen selber aussehen.
Nun aber zu den Felgen:
1. D&W Elba (Dezent) Felgen
7,5x16 auf 205/55R16 Gesch.Index: Z Belast.Index 91
2. Altutec Blade Felgen
8,0x17 auf 215/40R17 Gesch.Index: Z Belast.Index 83
Vielleicht auch 225/45R17 (ob das sind macht? ).
Da aber mein Fahrzeugschein nur eine Eintragung bis 16" vorsieht, weiß jemand was die Eintragung kosten wird? Sind ja alles Faktoren die man berücksichtigen muss.
Wenn jemand noch andere Web-Angebote für Komplettsätze unter 1000€ kennt, dann kann er dies auch gerne posten.
Zum Wagen selber: Es handelt sich hier um einen Octavia Ambiente 1,6 Combi wie vom Werk geliefert, in Blackmagic. Siehe Avatar.
Ich bin echt auf Eure Meinung gespannt.
Viele Grüßen,
Meinzel
ich bin endlich aus meinem Winterschlaf erwacht und möchte nun auch mit neuem Tatendrang an meinen Wagen gehen. 8)
Diesen Monat ist leider nur erst einmal Buget für neue Felgen mit Bereifung da.
Doch wie sagt man dazu: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Ich habe mir bei D&W derzeit zwei Felgentypen ausgeschaut und wollte zum einem um Eure Meinung fragen und vielleicht hat ja auch der eine oder andere ja bereits diese montiert und kann mir vielleicht mal ein Bild schicken, wie die an einem Wagen selber aussehen.
Nun aber zu den Felgen:
1. D&W Elba (Dezent) Felgen
7,5x16 auf 205/55R16 Gesch.Index: Z Belast.Index 91
2. Altutec Blade Felgen
8,0x17 auf 215/40R17 Gesch.Index: Z Belast.Index 83
Vielleicht auch 225/45R17 (ob das sind macht? ).
Da aber mein Fahrzeugschein nur eine Eintragung bis 16" vorsieht, weiß jemand was die Eintragung kosten wird? Sind ja alles Faktoren die man berücksichtigen muss.
Wenn jemand noch andere Web-Angebote für Komplettsätze unter 1000€ kennt, dann kann er dies auch gerne posten.
Zum Wagen selber: Es handelt sich hier um einen Octavia Ambiente 1,6 Combi wie vom Werk geliefert, in Blackmagic. Siehe Avatar.
Ich bin echt auf Eure Meinung gespannt.
Viele Grüßen,
Meinzel
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 494
- Registriert: 28. November 2004 11:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 56600
- Spritmonitor-ID: 0
Klick dich doch mal bei http://www.wheelmachine2000.de durch...
Dort sind immer Komplettsätze für unter 1000 Euro zu finden.
Dort sind immer Komplettsätze für unter 1000 Euro zu finden.
- Collection
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 16. September 2003 17:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 33000
- Spritmonitor-ID: 0
Hei Meinzelmännchen, vielleicht helfen dir die 2 Bilder erstmal weiter. Schau doch auch mal unter http://www.reifen.com, dort hab ich immer meine Alu´s gekauft.
bis 03.06.06 O1 Combi, Silber 2,0, Collection
bis 23.02.10 O² Limo, StoneGrey 1,6FSI, Elegance, Xenon, Reifenluftdrucküberw.
ab 23.02.10 VW Sharan, Grünmetallic, 1,9 TDI, Family
bis 23.02.10 O² Limo, StoneGrey 1,6FSI, Elegance, Xenon, Reifenluftdrucküberw.
ab 23.02.10 VW Sharan, Grünmetallic, 1,9 TDI, Family
- Mac.t
- Alteingesessener
- Beiträge: 366
- Registriert: 4. März 2004 14:06
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2,0 TDI 150PS
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Meinzelmännchen!
Hier mal ein Bild von meinen sind Artec AV in 8x17" mit 225/45ZR17.
Ich habe meine Auch von Reifen.com und habe glatt 900 € bezahlt, mit Montage, Felgenschloss,Metallventile und Reifengasfüllung.
Die Felgen sehen eigentlich aus, wie die von Dezent.
Gruß mac.t
Hier mal ein Bild von meinen sind Artec AV in 8x17" mit 225/45ZR17.
Ich habe meine Auch von Reifen.com und habe glatt 900 € bezahlt, mit Montage, Felgenschloss,Metallventile und Reifengasfüllung.
Die Felgen sehen eigentlich aus, wie die von Dezent.
Gruß mac.t
2.0l TDI Combi EZ 05.2020,DSG
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Meinzelmännchen
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Juli 2004 22:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 0
HI,
also reifen.com ist wirklich ein Guter Tip. Leider sind die bei mir nicht Vorort und ich müsste diese gleich direkt bei den Bestellen ohne vorher mal ein Blick risikiert zu haben.
@Mac.t: Deine sehen wirklich wie die Dezent S aus. Welche bei reifen.com fast 100€ günstiger als bei D&W sind.
Jedoch wirken Deine auf den Bilder so Matt. Sind sie es auch, oder liegt es am Schatten und vielleicht auch gerade nicht auf Hochglanz gebracht?
Wie läuft das jetzt eigentlich, wenn mein Fahrzeugschein die gewünschte Größe nicht beinhaltet?
Muß ich dann mit den Reifen zum TÜV und diese Größe eintragen lassen? Das würde ja auch bedeuten, das der Fahrzeugschein(Brief?) geändert werden müsste.
Habe sowas bis jetzt noch nie benötigt, doch was kostet wenn dieser zusätzliche Spaß?
Viele Grüße,
Meinzel
also reifen.com ist wirklich ein Guter Tip. Leider sind die bei mir nicht Vorort und ich müsste diese gleich direkt bei den Bestellen ohne vorher mal ein Blick risikiert zu haben.
@Mac.t: Deine sehen wirklich wie die Dezent S aus. Welche bei reifen.com fast 100€ günstiger als bei D&W sind.
Jedoch wirken Deine auf den Bilder so Matt. Sind sie es auch, oder liegt es am Schatten und vielleicht auch gerade nicht auf Hochglanz gebracht?
Wie läuft das jetzt eigentlich, wenn mein Fahrzeugschein die gewünschte Größe nicht beinhaltet?
Muß ich dann mit den Reifen zum TÜV und diese Größe eintragen lassen? Das würde ja auch bedeuten, das der Fahrzeugschein(Brief?) geändert werden müsste.
Habe sowas bis jetzt noch nie benötigt, doch was kostet wenn dieser zusätzliche Spaß?
Viele Grüße,
Meinzel
- Collection
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 16. September 2003 17:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 33000
- Spritmonitor-ID: 0
wenn du dir paar Felgen bei reifen.com für deinen Octi ausgesucht hast,
gibst so etwa in der Mitte nen Button für Gutachten anzeigen, (dieser Link ist ein Beispiel für so ein Gutachten), dort stehen dann die ganzen Auflagen drinne, die du erfüllen müßtest (für die ensprechende Felge)
gibst so etwa in der Mitte nen Button für Gutachten anzeigen, (dieser Link ist ein Beispiel für so ein Gutachten), dort stehen dann die ganzen Auflagen drinne, die du erfüllen müßtest (für die ensprechende Felge)
bis 03.06.06 O1 Combi, Silber 2,0, Collection
bis 23.02.10 O² Limo, StoneGrey 1,6FSI, Elegance, Xenon, Reifenluftdrucküberw.
ab 23.02.10 VW Sharan, Grünmetallic, 1,9 TDI, Family
bis 23.02.10 O² Limo, StoneGrey 1,6FSI, Elegance, Xenon, Reifenluftdrucküberw.
ab 23.02.10 VW Sharan, Grünmetallic, 1,9 TDI, Family
- Mac.t
- Alteingesessener
- Beiträge: 366
- Registriert: 4. März 2004 14:06
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2,0 TDI 150PS
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 0
@Meinzelmännchen
Also die Felgen glänzen schon richtig, ist auf dem Bild nur schlecht zu sehen.
Du musst es als Rad- Reifenkombination abnehmen lassen kostet ca. 50€.
Sie müssen nicht unbedingt in Papiere eingetragen werden solange du die Abnahme Zettel mit führst.
@Segafrendo
Sind eigentlich sehr leicht zu putzen und es nennt sich nunmal Reifengas ich kann auch nichts dafür.
Gruß Mac.t
Also die Felgen glänzen schon richtig, ist auf dem Bild nur schlecht zu sehen.
Du musst es als Rad- Reifenkombination abnehmen lassen kostet ca. 50€.
Sie müssen nicht unbedingt in Papiere eingetragen werden solange du die Abnahme Zettel mit führst.
@Segafrendo
Sind eigentlich sehr leicht zu putzen und es nennt sich nunmal Reifengas ich kann auch nichts dafür.
Gruß Mac.t
2.0l TDI Combi EZ 05.2020,DSG
Reifengas hab ich auch , aber eigentlich nur , weil ich beim Kauf meiner Neuen, den Tip bekommen habe, daß die Reifengasfüllung(die ich eigentlich auch nur belächeln kann) gleich eine Versicherung gegen Beschädigung durch Nägle/Schrauben/... Bordsteine... und auch gegen Mutwilliges "Abstechen" beinhaltet!
Das machte die Sache dann so interressant , das ich jatzt auch mit grünen Käppchen rumfahre.
Das machte die Sache dann so interressant , das ich jatzt auch mit grünen Käppchen rumfahre.
Octavia Combi SLX 2.0/85kW 03/2000 (Tippblinker)
- Meinzelmännchen
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Juli 2004 22:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 0